Logo
Vergabepilot.AI

Juristische Beratung und Dienstleistungen für Vergabeverfahren

Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, dieses wiederum vertreten durch die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
76187, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
19.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Vergaberecht
  • Rechtsberatung
  • Vergabeverfahren
  • Rahmenvertrag
  • Wasserbau
  • Bundesanstalt

Zusammenfassung

Die Bundesanstalt für Wasserbau benötigt vergaberechtliche Unterstützung zur rechtssicheren Erstellung von Vergabeunterlagen sowie Bearbeitung von rechtlichen Sachverhalten vor, während und nach Vergabeverfahren oberhalb des Schwellenwertes. Mit dem Rahmenvertrag (12/2025 - 11/2029) soll sichergestellt werden, dass Vergabeverfahren flexibel und kurzfristig anwaltlich betreut werden. Dies beinhaltet die Erstellung von Vergabeunterlagen, Vorbereitung von Schreiben, rechtliche Beratung, Vergabedokumentation und rechtlichen Beistand bei Problemen mit der Vertragsdurchführung.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    17.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Bieterfragenfrist
    11.09.25


  • Abgabefrist
    19.09.25


  • Veröffentlichungsende
    19.09.25


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • Laufzeitende
    30.11.29

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Rechtsberatung
Zuschlagskriterien:
Preis 50% (500 Punkte), Qualität 50% (500 Punkte)
Auftrags-Budget:
2.500.000 €
Erfüllungsort:
Kußmaulstraße 17, 76187 Karlsruhe, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

BAW 01/2025 juristische Beratungs- und Dienstleistungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren

Vergaberechtliche Unterstützung zur rechtssicheren Erstellung von Vergabeunterlagen sowie Bearbeitung von rechtlichen Sachverhalten vor, während und nach Vergabeverfahren

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Nachweis von 5 einschlägigen EU-weiten Ausschreibungsverfahren als Rechtsberatung einer öffentlichen Vergabestelle in den letzten 3 Geschäftsjahren
  • Erfahrungen mit der Bearbeitung einer e-Vergabeplattform
  • Zwei einschlägige Fachpublikationen pro Anwalt mit Bezug zur ausgeschriebenen Leistung innerhalb der letzten drei Jahre
Finanziell:
  • Jahresumsatz von mindestens 5.000.000 EUR
  • Standardmäßige Berufshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
  • Zulassungsurkunden der Rechtsanwälte
  • Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (Russlandsanktion)
  • Formblatt 133/333b-L (Eigenerklärung zur Eignung)
  • Keine rechtskräftige Verurteilung wegen Korruption, Betrug, krimineller Vereinigung, Terrorismus, Geldwäsche, Menschenhandel
Sonstige:
  • Persönliche telefonische Erreichbarkeit mo-fr 9:00-17:00 Uhr
  • Anfragen müssen innerhalb von 24 Stunden bestätigt und innerhalb von 48 Stunden beantwortet werden
  • Grundsätzliche Reisebereitschaft bei Anwesenheitsbedarf vor Ort
  • Bereitschaft zur Aufnahme gesetzlicher Pflichtinhalte in Rechnungsdokumente
  • Erstellung von monatlichen Einzelrechnungen als E-Rechnung

Dokumente

Dateiname
  • Teilnahmeunterlagen
    25 Dateien
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Verwaltung
    1.14 KB
    Hinweise der e-Vergabe-Plattform zur Ausschreibung BAW 01/2025 für juristische Beratungs- und Dienstleistungen, die zur Teilnahme eine Aktivierung bis zum 19.09.2025 10:00 Uhr erfordert, um über Änderungen informiert zu werden und Bieterfragen stellen zu können.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.