Sanierung Notschütze Talsperre Gottleuba - Korrosionsschutz und Stahlbau
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal
01259, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
01.08.25, 09:00
Stichwörter
- Korrosionsschutz
- Talsperre
- Notschütze
- Stahlbau
- Schweißkonstruktion
- Instandsetzung
- Rechen
- Lagergestell
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Stahlbauarbeiten zur Instandsetzung und Herstellung von Komponenten für die Rohwasserentnahme an der Talsperre Gottleuba. Dies umfasst die Instandsetzung von Notschützen und Zangenbalken, die Herstellung eines Lagergestells für Notschütze sowie die Instandsetzung von Rechen. Die Arbeiten beinhalten Demontage, mechanisches Strahlen, Reparaturschweißungen, Korrosionsschutz und die Konfektionierung von Bauteilen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst verschiedene Stahlbauarbeiten im Zusammenhang mit der Talsperre Gottleuba. Im Detail sind dies die Instandsetzung von fünf bestehenden Notschützen, die zur Absperrung von Entnahmeleitungen dienen, sowie die Instandsetzung von fünf bestehenden Rechen, die den Eintrag von Treib- und Schwemmgut verhindern. Des Weiteren ist die Instandsetzung eines Zangenbalkens vorgesehen, der zum Ein- und Ausheben der Rechen und Notschütze verwendet wird. Zusätzlich ist die Herstellung eines neuen Lagergestells für die Notschütze und den Zangenbalken erforderlich. Die Arbeiten beinhalten die Demontage der alten Bauteile, das mechanische Strahlen zur Entfernung von Altbeschichtungen, die Durchführung von Reparaturschweißungen zur Behebung von Schäden, die Anwendung von Korrosionsschutzsystemen gemäß spezifischer Normen und Richtlinien, sowie die Konfektionierung und den Zusammenbau der instandgesetzten und neu gefertigten Bauteile. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung von Trinkwasservorschriften für bestimmte Beschichtungen und der Verwendung von umweltfreundlichen Betriebsstoffen für Maschinen und Geräte. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt, um die kontinuierliche Funktion der Rohwasserentnahme zu gewährleisten. Die Instandsetzung der Notschütze und Rechen erfordert die Vorbereitung von Werkstattzeichnungen, die Durchführung von Aufmaßen und die Einhaltung von Ausführungsklassen wie EXC3 nach DIN EN 1090. Die Korrosionsschutzmaßnahmen müssen den Anforderungen für Süßwasser (Im1) und Trinkwasserkontakt entsprechen, wobei spezifische Schichtdicken und Materialien vorgegeben sind. Die Arbeiten umfassen auch die Beschaffung und den Einbau von neuen Dichtungen, Holzbohlen und Verbindungsmitteln. Die Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Baustelleneinrichtung, Transportarbeiten und technische Bearbeitungen wie die Erstellung von Plänen und Stücklisten sind ebenfalls Bestandteile der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist01.08.25
- Veröffentlichungsende01.08.25
- Bindefrist29.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Laufzeitende20.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Zuschlagskriterien:Preis: 100%
Erfüllungsort:01816 Bad Gottleuba, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Abgabe-Adresse:Am Viertelacker 14, 01259 Dresden, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Talsperre Gottleuba, Sanierung Notschütze
Instandsetzung von 5 Notschützen und 5 Rechen durch Korrosionsschutz und stahlbauliche Überarbeitung sowie Herstellung eines Lagergestells
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen betrifft
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister
- Nachweis über ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung zur Eignung gemäß MiLoG
Sonstige:
- Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Einrichtung auf Arbeiten in der Ausführungsklasse EXC3 nach DIN EN 1090
- Kolonnenführer mit KOR-Schein
- Erklärung über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
DOKUMENTE
Dateiname
- Zeichnungen.pdfLeistungsumfang25.10 MB6 SeitenOverview site plan for the refurbishment of the raw water intake and construction of an emergency access door at the Gottleuba Dam.
- LV-Blankett.pdfLeistungsumfang299.39 KB19 SeitenTable of contents and initial pages of a bill of quantities for steel construction work at the Gottleuba Dam.
- Baubeschreibung.pdfLeistungsumfang1.15 MB17 SeitenDescription of construction work for the refurbishment of the raw water intake and creation of an emergency access door at the Gottleuba Dam.
- Nachlieferung_1.docxVerwaltung24.44 KB1 SeiteCorrection of the bid opening date for the Gottleuba Dam project.
- Formblaetter.pdfRichtlinien930.51 KB24 SeitenStandard forms for a public tender, including invitation to bid, participation conditions, and required submission documents.
- Notschuetzen-Stahlbau_LV.x8399.35 KB
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.