Natursteinrestaurierung am Amtsgericht Zwickau
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
12.06.25, 07:00
Stichwörter
- Natursteinrestaurierung
- Amtsgericht
- Denkmalschutz
- Restaurierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Natursteinrestaurierungsarbeiten am Amtsgericht Zwickau, Dr.-Friedrichs-Ring 21. Es beinhaltet die Restaurierung der Natursteinfassaden des Bestandsgebäudes, einschließlich Reinigung, Reparatur und Austausch von Natursteinelementen. Die Arbeiten umfassen die Bearbeitung von Oberflächen, die Erneuerung von Fugen und die Integration neuer Steinelemente. Ziel ist die Erhaltung und authentische Wiederherstellung der Fassade unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der bestehenden Bausubstanz. Die Leistungen beinhalten auch die Koordination mit anderen Gewerken und die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst Natursteinrestaurierungsarbeiten am Amtsgericht Zwickau, Dr.-Friedrichs-Ring 21, mit dem Ziel, die Fassaden des Bestandsgebäudes zu erhalten und authentisch wiederherzustellen.
Die Arbeiten umfassen die Prüfung und Kartierung aller Fassadenseiten, die Reinigung der Natursteinflächen und die Sanierung mit Steinersatzmörtel und Vierungen.
Zudem beinhaltet die Ausschreibung die Anfertigung von Kopien beschädigter Steine und die Fugensanierung.
Der Auftragnehmer muss bei der Erbringung seiner Leistung Abfälle vermeiden und Bau- und Abbruchabfälle getrennt erfassen und entsorgen.
Die Verwertung bzw. Beseitigung der Bau- und Abbruchabfälle muss nachgewiesen werden, einschließlich der Berechtigung der Anlage zur Verwertung und Beseitigung.
Der Auftragnehmer ist für seine Baustellenabfälle eigenverantwortlich und muss die gesetzlichen Bestimmungen beachten.
Die Verwendbarkeitsnachweise für Bauprodukte müssen vor dem Einbau vorliegen und dem Bauherrn rechtzeitig übergeben werden.
Die Naturwerksteinoberflächen aus Rochlitzer Porphyr bzw. Roter Mainsandstein sind entsprechend der Originaloberflächen nach- bzw. wiederherzustellen.
Die Schäden an Naturwerksteinoberflächen sind zu prüfen und der Umfang der Schäden eigenverantwortlich zu ermitteln.
Nicht erhaltenswerte Bereiche werden in Abstimmung mit der Bauleitung abgebrochen und Bestandsflächen schonend gereinigt.
Die Natursteinoberflächen bleiben steinsichtig und alle Steinergänzungen und Steinersatzmörtel müssen sich farblich in das angrenzende Erscheinungsbild einpassen.
Die endgültigen Farbtöne werden anhand von Musterflächen gemeinsam mit Denkmalamt, AG und Bauleitung/Architekten festgelegt.
Die Natursteinrestaurierung erfolgt nach WTA--Merkblatt 3-5-98/D: Reinigung, 3-7-95/D: Herstellen von Kopien durch Abformen, 3-8-95/D: Handwerklicher Steinaustausch, 3-11-97/D: Steinergänzung mit Restauriermörteln und Steinersatzstoffen, 3-12-16/D: Fugensanierung, 3-13-19/D: Salzreduzierung an mineralischen Baustoffen mittels Kompressen.
Oberste Priorität hat der Bestandserhalt und größere Schadensbereiche an den Natursteinen bedingen einen Ausbau und Ersatz.
Die Arbeiten sind nach Vorgaben der Denkmalbehörden auszuführen und die Qualität der Arbeit ist oberstes Abnahmekriterium.
Die Natursteine sind dem Wort gemäß natur, d.h. mit unterschiedlichen Farbvariäteten vorhanden.
Bei der Auswahl der jeweiligen Vierungen und Vorplattungensind diese vor Herstellung/Einbau mit der Bauleitung abzustimmen.
DAS FARBBILD IST DEN JEWEILIGEN FARBVARIETÄTEN PASSEND AUSZUSUCHEN.
DIE NATURSTEINE DER FASSADE WERDEN NICHT FARBLICH BEHANDELT !!!
Diese gestockte/gerkrönelte oder scharrierte Natursteinoberfläche ist nach historischem Vorbild instand zusetzen und in Struktur und Duktus der Oberfläche bzgl. der Verarbeitung zum nebenliegenden Stein passend zu arbeiten.
Aus dem Rahmen fallende Oberflächen und Farben werden nicht abgenommen!
Desweiteren sind die Steinersatzmaterialien und ergänzende Neuteile in Form, Struktur und Körnung dem Bestand anzupassen !!!
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist12.06.25
- 12.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:Dr.-Friedrichs-Ring 21, 08056 Zwickau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Natursteinrestaurierungsarbeiten
Natursteinrestaurierungsarbeiten
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen | 13 Dateien | |||
Dateien für Angebot | 6 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.