Schöpfwerk Ostendorf-Gräpel - Aus- und Neubau
Auftraggeber
Ostedeichverband
Ostedorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
12.08.25, 08:00
Stichwörter
- Elektrotechnik
- Entwässerung
- Maschinenbau
- Pumpwerk
- Schöpfwerk
- Tiefbau
- Wasserbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Baugrundbeurteilung, Gründungsempfehlung und orientierende Schadstoffuntersuchung für den Aus- und Neubau des Ostedeiches im Bereich Ostendorf bis Gräpel, 2. Bauabschnitt. Dies beinhaltet die Untersuchung des Baugrunds, die Ableitung von Gründungsempfehlungen für den Deichbau und das geplante Schöpfwerk sowie eine orientierende Schadstoffuntersuchung der organischen Weichschichten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Baugrundbeurteilung, die Erstellung von Gründungsempfehlungen und die Durchführung einer orientierenden Schadstoffuntersuchung für den Aus- und Neubau des Ostedeiches im Bereich Ostendorf bis Gräpel, 2. Bauabschnitt. Die geplante Deichbaumaßnahme erstreckt sich über eine Länge von ca. 2,8 km und beinhaltet den Neubau binnenseitig des vorhandenen Deiches sowie die Aufhöhung bestehender Deichabschnitte. Der Neubau soll grundsätzlich aus Klei auf einem sandigen Gründungspolster erfolgen, wobei der Einbau eines 2-lagigen Armierungsgewebes im Deichlager empfohlen wird. Die Gründungsempfehlung für das geplante Schöpfwerk Ostendorf sieht eine Tiefgründung auf Spundwänden und Stahlrohren vor. Die orientierende Schadstoffuntersuchung der organischen Weichschichten aus Klei und Torf ergab, dass die Böden aufgrund von Grenzwertüberschreitungen für TOC, pH-Wert und Sulfat sowie erhöhten Gehalten an Cyanid, Arsen, Kohlenwasserstoffen und Nickel nicht ohne Weiteres nach LAGA TR-Boden verbracht werden können. Die Untersuchung der Deichbaufähigkeit des untersuchten Kleis ergab, dass der oberflächennahe Klei für einen Einbau in der Deichabdeckung geeignet ist, jedoch Maßnahmen zur Reduzierung des Wassergehaltes erforderlich sind. Der zur Tiefe anstehende stark organische bzw. torfige Klei sowie der Torf sind für den Einbau als Deichabdeckung ungeeignet. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Beurteilung der Deichbaufähigkeit des untersuchten Kleis und die Angabe zu Kleientnahmeflächen. Des Weiteren werden Homogenbereiche für die erforderlichen Tiefbauarbeiten festgelegt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Hebewerke für Flüssigkeiten
Betonpfähle
Betonplatten
Spundwände
Abbrucharbeiten
Erdbewegungsarbeiten
Baustelleneinrichtung
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Ingenieurarbeiten für Sicherheitsanlagen
Stahlbetonkonstruktionen
Bau von Deichen
Herstellung von Pfählen
Installation von elektrischen Einrichtungen
Planung von Fundamenten
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung
Erfüllungsort:27432 Ostedorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Aus- und Neubau des Schöpfwerks bei Ostendorf-Gräpel
Aus- und Neubau des Schöpfwerks bei Ostendorf-Gräpel
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges17 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.