Neubau Soleanlagen für 4 Autobahnmeistereien in Sachsen-Anhalt
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Ost
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
29.07.25, 08:00
Stichwörter
- Soleanlagen
- Autobahnmeisterei
- Neubau
- Soleerzeugner
- Wartung
- Autobahn
- Sole
Zusammenfassung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Neubau von Soleerzeugungs- und Solelagertankanlagen an vier Autobahnmeistereien in Sachsen-Anhalt. Dies umfasst die Errichtung von Soleerzeugern, Solelagertanks und Solepumpstationen auf Stahlbetonfundamenten. Des Weiteren ist ein Wartungsvertrag für die errichteten Anlagen über vier Jahre abzuschließen, der regelmäßige Wartungen und einen 24-Stunden-Service im Schadensfall beinhaltet. Die Arbeiten müssen unter laufendem Betrieb der Meistereien und unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten ausgeführt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes plant den Neubau von Soleanlagen an den Autobahnmeistereien Oberröblingen (A38), Peißen (A14), Plötzkau (A14) und Weißenfels (A9) in Sachsen-Anhalt. Die Maßnahme gliedert sich in vier Vergabeeinheiten: Baugrundanalyse, Abbruch bestehender Soleanlagen, Neubau der Soleanlagen und Herstellung von Medienanschlüssen. Der Schwerpunkt liegt auf Los 3: Neubau Soleanlagen, welches die Gewerke Hilfsleistungen, Werkplanung, Errichtung von Soleerzeugern mit Solelagertanks und Solepumpstationen, sowie die Herstellung von Wartungspodesten und Wartungsarbeiten umfasst. An der Autobahnmeisterei Oberröblingen sind zwei Soleerzeuger mit je zwei Solelagertanks (60m³) zu errichten. An den anderen drei Meistereien ist jeweils ein Soleerzeuger mit drei Solelagertanks (60m³) vorgesehen. Die Anlagen werden auf Stahlbeton-Einzelfundamenten mit Abmessungen von ca. 9,00 m x 9,00 m oder 9,00 m x 4,50 m und einer Dicke von 50 cm errichtet. Die Fundamente dienen gleichzeitig als Anprallschutz für die Soleerzeugeranlagen. Ein Wartungsvertrag ist für die Dauer der Gewährleistungsfrist von vier Jahren abzuschließen. Dieser Vertrag beinhaltet zwei jährliche Wartungen (Frühjahr und Herbst) sowie einen 24-Stunden-Service im Schadensfall. Die Kosten für die Wartung fließen in die Angebotswertung ein. Nach jeder Wartung ist ein detaillierter Wartungsbericht zu erstellen und dem Auftraggeber zur Unterschrift vorzulegen. Die Baustellen befinden sich auf den Geländen der Autobahnmeistereien, die weiterhin in Betrieb sind. Der laufende Betrieb darf durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt werden. Es sind organisatorische Absprachen mit den örtlichen Verantwortlichen zu treffen. Die Baustelleneinrichtung und die Ausführung der Arbeiten müssen mit anderen Gewerken koordiniert werden, um gegenseitige Behinderungen zu vermeiden. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Grundstücke sind erschlossen und mit LKW befahrbar. Zugänge und Zufahrten erfolgen ausschließlich über das untergeordnete Straßennetz. Die Verschmutzung von Straßen und Wegen ist auszuschließen. Anschlussmöglichkeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen sind vorhanden und müssen mit dem Nutzer abgestimmt werden. Lager- und Arbeitsplätze sind begrenzt und müssen mit dem Nutzer abgestimmt werden, um den täglichen Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Der Auftragnehmer ist für die Beschaffung, Herstellung und den Betrieb aller benötigten Flächen selbst verantwortlich. Es dürfen keine Stoffe, Baumaschinen oder Geräte gelagert oder abgestellt werden, die nicht mit dem Nutzer abgestimmt und freigegeben sind. Es ist sicherzustellen, dass keine Schadstoffe in Entwässerungseinrichtungen gelangen und das Grundwasser nicht verunreinigt wird. Die Baugrundverhältnisse, Straßenbefestigungen, Oberbodenqualität und Schadstoffbelastung sind für die Ausführung nicht relevant. Schutzbereiche und -objekte außerhalb der Baustelle dürfen nicht beschädigt werden. Baugeräte müssen den geltenden Lärmschutzvorschriften entsprechen. Vorhandene Gebäude der Autobahnmeistereien müssen während der Baumaßnahme uneingeschränkt benutzbar und erreichbar bleiben. Auf dem Baustellengelände gilt die StVO mit Schrittgeschwindigkeit. Der Bauablaufplan ist durch den Auftragnehmer zu erstellen und dem Auftraggeber vorzulegen. Die Fundamentstatik und Bewehrungspläne sind zu erstellen und geprüft zu übergeben. Die Montagearbeiten beginnen voraussichtlich im November 2025. Wasserhaltung ist nicht relevant. Baubehelfe und statische Sicherungsmaßnahmen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Straßen- und Brückenbauleistungen sind nicht relevant. Abfallmanagement ist nicht relevant. Winterbauarbeiten sind unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse durchzuführen, um die Vertragsfristen einzuhalten. Die täglichen Wetterbedingungen sind zu dokumentieren. Beweissicherung, besondere Sicherungsmaßnahmen und Belastungsannahmen für Brückenbau sind nicht relevant. Vermessungsleistungen sind nur zu erbringen, wenn sie explizit im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind. Aufmaße sind gemeinsam mit dem Auftraggeber zu erstellen und die Bauabrechnung erfolgt elektronisch. Eignungsnachweise und umwelttechnische Nachweise für Baustoffe sind dem Auftraggeber vor dem Einbau vorzulegen. Eigenüberwachungs- und Kontrollprüfungen sind nicht relevant. Angaben für die Erarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes sind nicht relevant. Der Auftragnehmer hat Ausführungsplanung, Bauablaufpläne, Baustelleneinrichtungspläne und Beweissicherungen zu erstellen. Ebenso sind die Fundamentstatik, Schal- und Bewehrungspläne sowie die Ausführungsplanung der technischen Anlage zu liefern. Revisionsunterlagen und Prüfprotokolle sind zu übergeben. Die Einhaltung nationaler und europäischer technischer Regelwerke ist maßgeblich, wobei gleichwertige Nachweise anerkannt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Autobahnen
Erfüllungsort:Sangerhausen, Plötzkau, Landsberg, Lützen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Neubau Soleanlagen - 4 Autobahnmeistereien Sachsen-Anhalt
Neubau Soleanlagen - 4 Autobahnmeistereien Sachsen-Anhalt, A9, A14, A38
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Heftung 1 Angebotsaufforderung | 9 Dateien | |||
Heftung 2 Angebot | 10 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.