Erneuerung Beleuchtungsanlage und Beleuchtungssteuerung Berlin
Auftraggeber
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.05.25
26.06.25, 07:00
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Beleuchtungsanlage
- Beleuchtungssteuerung
- Starkstromanlage
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst den Austausch der Arbeitsplatzbeleuchtung in den Labor- und Bürobereichen der Generalzolldirektion in Berlin (Haus 6). Zusätzlich ist eine energetische Sanierung der Flure, Treppenhäuser und Nebenflächen durch den Austausch der Leuchtmittel vorgesehen. Die alten Leuchtmittel und Leuchtkörper sind zu demontieren, zu sortieren und nachweispflichtig zu entsorgen. Die Arbeitsbereiche sind während der Arbeiten vor Verunreinigungen zu schützen. Die Montage umfasst LED-Anbauleuchten, LED-Röhren und LED-Lampen, sowie den Anbau von Leuchtkanalabdeckungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen der Ausschreibung sind die vorhandenen Arbeitsplatzleuchten in den Labor- und Bürobereichen der Generalzolldirektion (Haus 6) zu demontieren und durch neue LED-Leuchten zu ersetzen.
Die alten Leuchtmittel und Leuchtkörper sind fachgerecht zu demontieren, nach Werkstoffen zu sortieren und nachweispflichtig zu entsorgen.
Die Arbeitsbereiche der Mitarbeiter sind vor Beginn der Arbeiten mit Folie abzudecken, um Verunreinigungen zu minimieren.
Nach Abschluss der Arbeiten sind die Folien zu entsorgen und die Arbeitsflächen zu reinigen.
Die Demontage umfasst auch die Leuchtenkanalabdeckungen, die gesammelt und für den Wiedereinbau vorbereitet werden müssen.
Die Installation umfasst die Verlegung von Kabeln und Leitungen, wobei bereits vorhandene Kabelwege zu nutzen sind.
Gegebenenfalls sind 3-adrige Leitungen durch 5-adrige Leitungen zu ersetzen.
Notwendige Brandschutzmaßnahmen sind herzustellen.
Die Deckenplatten sind zu öffnen und nach der Installation der Leuchten wieder zu schließen.
Die Stromkreise sind vor Beginn der Arbeiten freizuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
In der Unterverteilung sind Umverdrahtungsarbeiten durchzuführen, um die DALI-Steuergeräte zu schalten.
Als Leuchtmittel werden LED-Leuchtstäbe, LED-Röhren und LED-Lampen eingesetzt, wobei die Lichtfarbe 840 beträgt.
Die Beleuchtungsstärke in den Laboren und Büros soll 500 Lux betragen, in den Fluren 100 Lux, in den Technikräumen 200 Lux und im Treppenhaus 150 Lux.
Die Beleuchtungsstärkemessungen sind raumweise vorzunehmen und zu dokumentieren.
Die neuen Leuchtkörper sind über die vorhandenen Lichtkanäle zu setzen und mit den vorhandenen Lichtkanalabdeckungen zu versehen.
Die Befestigung der Leuchtkörper erfolgt im Kanal durch zusätzliche Bohrungen mit Gewinde.
Es sind LED-Anbauleuchten mit durchgängiger Lichtaustrittsfläche, LED-Röhren mit T8 Sockel und LED-Lampen zum Austausch in vorhandenen Downlights zu installieren.
Zudem sind LED-Feuchtraumleuchten und LED-Anbauleuchten mit opaler Wanne und Radarbewegungsmelder zu montieren.
Die Leuchtkanalabdeckungen sind zwischen den montierten Leuchten anzubringen und gegebenenfalls abzulängen.
Die alten Schalter sind durch neue Dimmerschalter zu ersetzen.
Abschließend ist eine Dokumentation der ausgeführten Arbeiten zu erstellen und dem Auftraggeber zu übergeben.
Der Nutzer ist in die Anlage und Bedienung der Anlagen einzuweisen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist26.06.25
- 26.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.07.25
- 23.01.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:Preis - Angebotsendsumme (Wertungssumme brutto) unter Berücksichtigung etwaiger Nachlässe ohne Bedingung
Erfüllungsort:Grellstraße 18, 24, 10409 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 16 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.12 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.