Erdarbeiten für Containeranlage in Kerpen-Sindorf
Auftraggeber
Kolpingstadt Kerpen
Kerpen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.06.25
08.07.25, 08:59
Stichwörter
- Erdarbeiten
- Containeranlage
- Feuerwehrgerätehaus
- Sindorf
- Bauarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Erdarbeiten für die Erweiterung eines Feuerwehrgerätehauses als Containeranlage in Kerpen-Sindorf. Die Arbeiten umfassen die Vorbereitung des Grundstücks für Gründungsarbeiten und Stellplätze. Dies beinhaltet das Abtragen von Grasnarbe und Aufwuchs, das Abtragen und Entsorgen von Oberboden, den Baugrubenaushub, das Liefern und Verlegen von Geotextil, den Einbau von Schotter als Gründungssohle und Frostschürze sowie für Stellplätze und Wege, und das Planieren der Baugrubensohle. Ebenso sind Lastplattendruckversuche vorgesehen. Die Ausführung erfolgt gemäß VOB und einschlägigen Richtlinien.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf Erdarbeiten zur Erweiterung eines Feuerwehrgerätehauses (FWGH) in Kerpen-Sindorf, die als Containeranlage konzipiert ist. Das Projekt umfasst die Vorbereitung des Baufeldes für die Gründungsarbeiten der Containeranlage sowie für die Errichtung von Stellplätzen zur Straße hin. Die Arbeiten beinhalten das Entfernen von Grasnarbe und Aufwuchs, das Abtragen und Entsorgen von Oberboden, den Aushub der Baugrube als Maschinenaushub und gegebenenfalls in Handschachtung, das Liefern und Verlegen von Geotextil der Robustheitsklasse GRK 3 als Trennlage, das Liefern und Einbauen von Schotter 0/45 nach TL-SoB-StB als Gründungssohle und Frostschürze sowie als Unterbau für Stellplätze und Wege. Des Weiteren sind das Planieren der Baugruben- und Bodenplattensohle sowie die Durchführung von Lastplattendruckversuchen zur Überprüfung der Verfüllarbeiten Teil des Leistungsumfangs. Das Aushubmaterial wird Eigentum des Auftragnehmers und ist zu beseitigen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Baustellenzufahrt und der Nähe zu einer Grundschule. Die Ausführung der Erdarbeiten muss den Vorgaben der VOB, DIN 18299, DIN 4124, VOB DIN 18300 sowie den Richtlinien des Erdbaus (ZTVE-StB 94ü) entsprechen. Die genauen Bodenklassen und die Böschungsneigung sind dem Bodengutachten zu entnehmen. Die Abrechnung erfolgt nach Aufmaßzeichnungen. Die Sicherung von Leitungen und Hindernissen obliegt dem Auftragnehmer. Die Baugrube muss gegebenenfalls mit PE-Folie geschützt werden. Umrechnungswerte für Baustoffe sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt. Stahlplatten sind zur Sicherung des öffentlichen Straßenraums und der Baustellenzufahrt zu liefern und auszulegen sowie nach Abschluss zurückzubauen. Ein Standrohr für den Bauwasseranschluss ist anzuschließen, vorzuhalten und zu demontieren, wobei Gebühren und Wasserverbrauch im Pauschalpreis enthalten sind. Die Erdarbeiten sind in Maschinenarbeit anzubieten. Bei Frost müssen Aushubarbeiten bis zu einer Tiefe von 25 cm ohne besondere Vergütung ausgeführt werden. Bei Funden von Bodenverunreinigungen oder archäologischen Funden sind die zuständigen Ämter zu informieren. Die Vergabe erfolgt nach VOB/A, Abschnitt 1.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist08.07.25
- Veröffentlichungsende08.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Erdbewegungsarbeiten
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Erfüllungsort:50170 Kerpen-Sindorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erdarbeiten Containeranlage FWGH Sindorf
Erdarbeiten für eine Containeranlage am Feuerwehrgerätehaus in Sindorf
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.