Modulare Raumsysteme für Generalsanierung Grund- und Mittelschule Kümmersbruck
Auftraggeber
Gemeinde Kümmersbruck
Kümmersbruck
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
24.07.25, 08:00
Stichwörter
- Modulare Raumsysteme
- Generalsanierung
- Schule
- Teilabbruch
- Teilneubau
- Grund- und Mittelschule
- Kümmersbruck
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von modularen Raumsystemen, die als provisorische Unterrichts- und Verwaltungsräume dienen. Diese Systeme werden auf einer vorbereiteten Schotterfläche aufgestellt und müssen spezifische Abmessungen, Qualitätsstandards und Brandschutzanforderungen erfüllen. Die Leistungen umfassen auch Planungs- und Ingenieurarbeiten sowie diverse bautechnische Nebenkosten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme umfasst die Lieferung von Schulcontainern zur Schaffung von Ausgleichsflächen wie Unterrichtsräumen und später Verwaltungsräumen, die während der Neu- und Umbauphase in der bestehenden Schule benötigt werden. Die Aufstellung erfolgt auf dem "Kleinen Pausenhof" unter beengten Verhältnissen. Der Auftragnehmer ist für die Vorbereitung einer tragfähigen Schotterfläche, den Ausgleich von Höhenunterschieden sowie für eventuell notwendige zusätzliche Fundamente und Untergrundvorbereitungen auf eigene Kosten verantwortlich. Vor Angebotsabgabe muss sich der Auftragnehmer über die Beschaffenheit des Standplatzes informieren und etwaige Gründungsschwierigkeiten einkalkulieren. Nachzuweisen sind Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Erstellung der Werkplanung und des Standsicherheitsnachweises gehört ebenso zu den Leistungen wie die Einhaltung aller bauaufsichtlichen Vorschriften, DIN-Normen und Sicherheitsvorschriften. Die Raumelemente sind standsicher und fertig aufzustellen. Die Anzahl der Raumeinheiten, Anordnung und Raumaufteilung richten sich nach den beiliegenden Grundrisszeichnungen und der Leistungsbeschreibung. Die Container sind als zweigeschossiges mobiles Mietgebäude mit den Maßen 28.350 mm Länge, 10.192 mm Breite und 7.135 mm Höhe spezifiziert, mit einer lichten Raumhöhe von 2.750 mm. Gefordert sind Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001, Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-2, Präqualifikation, Gütezeichen RAL GZ 619 und GZ 613, TÜV-Zertifikat, Brandschutz-Gutachten sowie SCC-geprüfte Fachkräfte. Die Container müssen den Wärmeschutzanforderungen des GEG für Standzeiten bis zu 60 Monaten entsprechen. Die Gründung erfolgt bauseits mit einer Schotterschicht, wobei Höhenausgleiche mit Spezial-Kunststoff- oder Metallplatten bis zu 250 mm Höhenunterschied zulässig sind. Die statischen Randbedingungen beinhalten die Ausführung gemäß Typenstatik, Stapelbarkeit bis zu 3-fach, Verkehrslasten für Fußböden und Treppenhäuser sowie maximale Schneelasten und Windlastzonen gemäß DIN-Normen. Brandschutztechnische Anforderungen sind dem beiliegenden Gutachten zu entnehmen. Die Plan- und Ingenieurleistungen umfassen die Erstellung von Unterlagen für den Bauantrag, den Bauantrag selbst mit Baugenehmigung, Typen- und Gründungsstatik, Prüfung der Statik, Überwachung des konstruktiven Brandschutzes, Lastenpläne, Fundament- und Entwässerungspläne, Nachweise nach DIN 4108-2 bzw. GEG, Brandschutzkonzepte, gutachterliche Stellungnahmen zum Brandverhalten, Baugrundgutachten, Entwässerungsgesuche, Vermessungsleistungen, Schnurgerüste, amtliche Einmessungen, SiGeKo und Abnahmebescheinigungen. Sonstige bautechnische Nebenkosten beinhalten Feinausgleich, Herstellung eines tragfähigen Planums, Gründungsarbeiten, Bauwesenversicherung, Gestellung von Bauwasser- und Baustromanschlüssen, Baustrom- und Bauwasserverbrauch, Bauschild, Erschließung mit Verlegung von Ver- und Entsorgungsmedien, Zusammenführung von Schmutzwasserleitungen, Dimensionierung und Erstellung von Fundamenten, Bereitstellung von Medien, Erstellung von Zufahrten und Kranstellplätzen, Gestellung von Kränen, Bauzaun, Transport, Montage und Entsorgung von Bauabfällen sowie Reinigung. Die Konstruktion der Raumsysteme umfasst Boden-, Wand-, Decken- und Dachaufbauten mit spezifischen U-Werten und Materialien, Innenwände, Brandschutzmaßnahmen im Treppenhaus, Treppen (innen und außen), Außentüren aus Aluminium mit Verglasung, Fenster mit Wärmeschutzverglasung und außenliegendem Sonnenschutz, Innentüren sowie Rauchschutztüren. Die technische Ausstattung beinhaltet Elektroinstallationen mit CEE-Anschlüssen, Brüstungskanälen, LED-Beleuchtung, Fluchtwegleuchten, Außenbeleuchtung, Container-E-Anschlüsse, Blitzschutzanlagen sowie IT-Verkabelung mit Netzwerkschränken und Patchfeldern. Eine bauseitige Brandmeldeanlage wird durch Leitungsführungstunnel berücksichtigt. Die Heizungsinstallation erfolgt über Elektro-Wandkonvektoren und die Klimatisierung über Split-Klimageräte. Vordächer und Sockelblenden sind ebenfalls Teil der Leistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.06.25
- Heute06.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:92245 Kümmersbruck, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Modulare Raumsysteme
Lieferung und Installation modularer Raumsysteme für die Generalsanierung, Teilabbruch und Teilneubau der Grund- und Mittelschule Kümmersbruck
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
2410_Abfall_Ersatzbaustoffverordnung.pdf | Vertragliches | 86.38 KB | 1 Seite | |
214.H+Besondere+Vertragsbedingungen_Land.pdf | Vertragliches | 131.23 KB | 3 Seiten | |
124+Eigenerklärung+zur+Eignung.pdf | Verwaltung | 177.37 KB | 3 Seiten | |
233+Verzeichnis+der+NU.pdf | 35.12 KB | 1 Seite | ||
223+Aufgliederung+der+Einheitspreise.pdf | Finanzielles | 40.52 KB | 1 Seite | |
WEITERE+BESONDERE+VERTRAGSBEDINGUNGEN.pdf | Vertragliches | 84.38 KB | 2 Seiten | |
234+Bietergemeinschaft.pdf | Verwaltung | 17.15 KB | 1 Seite | |
GAEB+Mobile+Raumsysteme.d83 | Leistungsumfang | 59.26 KB | ||
216_Verzeichnis+vorzulegender+Unterlagen.pdf | Verwaltung | 272.25 KB | 4 Seiten | |
2440+Informationen+zur+Datenerhebung.pdf | Vertragliches | 95.42 KB | 2 Seiten | |
Nachricht_vom__2025-07-01T110504.html | Verwaltung | 1.94 KB | ||
Austauschseiten+Schule+Kümmersbruck+LV+Modulare+Raumsysteme.pdf | Leistungsumfang | 97.80 KB | 2 Seiten | |
212+Teilnahmebedingungen.pdf | Richtlinien | 123.22 KB | 2 Seiten | |
1147.001_LV-Anlagen,+Pläne.zip | 3.70 MB | |||
213.H+Angebotsschreiben+ohnelose.pdf | Finanzielles | 189.40 KB | 3 Seiten | |
221+Preisermittlung+bei+Zuschlagskalkulation.pdf | Finanzielles | 19.91 KB | 2 Seiten | |
222+Preisermittlung+bei+Kalkulation+ueber+die+Endsumme.pdf | Finanzielles | 24.65 KB | 2 Seiten | |
127_Erklärung_Bezug_Russland.pdf | Vertragliches | 120.65 KB | 2 Seiten | |
LV+Modulare+Raumsystem+Schule+Kümmersbruck.pdf | Leistungsumfang | 275.09 KB | 4 Seiten | |
211+Aufforderung+zur+Abgabe+eines+Angebots_Hochbau.pdf | Ausschreibung | 234.69 KB | 5 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.