Kranprüfungen nach DGUV für Westdeutsche Kanäle
Stichwörter
- DGUV
- Elektrotechnische Prüfung
- Krananlagen
- Kranprüfungen
- Schifffahrtsamt
- Westdeutsche Kanäle
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Kranprüfungen im Amtsbereich der Westdeutschen Kanäle für die Jahre 2025/2026. Dies umfasst die mechanische und elektrische Prüfung von insgesamt 179 Krananlagen, die an verschiedenen Standorten über ein weitläufiges Gebiet verteilt sind. Die Prüfungen müssen gemäß den geltenden Unfallverhütungsvorschriften (DGUV) und anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Die Leistungserbringung ist in drei Lose aufgeteilt.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist29.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Bindefrist21.08.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
1: Prüfungen für die Standorte Friedrichsfeld, Dorsten, Herne, Duisburg-Meiderich, Bauhof Herne
Kranprüfungen nach DGUV 52, 53 und elektrotechnische Prüfungen nach DGUV 3 + 4 für die Standorte Friedrichsfeld, Dorsten, Herne, Duisburg-Meiderich und Bauhof Herne
2: Prüfungen für die Standorte Datteln, Lüdinghausen, Hamm
Kranprüfungen nach DGUV 52, 53 und elektrotechnische Prüfungen nach DGUV 3 + 4 für die Standorte Datteln, Lüdinghausen und Hamm
3: Prüfungen für die Standorte Münster, Altenrheine, Bauhof Bergeshövede
Kranprüfungen nach DGUV 52, 53 und elektrotechnische Prüfungen nach DGUV 3 + 4 für die Standorte Münster, Altenrheine und Bauhof Bergeshövede
DOKUMENTE
- Vergabeunterlagen19 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.08 KBNotes from the e-tendering platform regarding the tender, including information on downloading documents, participation, and deadlines.
Weitere Ausschreibungen zu:
