MSR Gebäudeautomation LON BacNet System
Auftraggeber
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Einkauf B12 - Vergabestelle Bau
München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
12.08.25, 09:00
Stichwörter
- MSR
- Gebäudeautomation
- LON
- BacNet
- Mess- Steuer- Regeltechnik
- Automation
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Aufschaltung von 84 Räumen auf ein Gebäudeleittechniksystem (GLT) mit dem Kommunikationsprotokoll LON/BacNet. Dies beinhaltet die Lieferung und Installation von DDC-Hardware, Schaltschränken, Feldgeräten, die Umrüstung von Digestoriensteuerungen, die Installation von Elektrokomponenten, Dienstleistungen für das GLT-System sowie Softwarelizenzen. Des Weiteren umfasst die Ausschreibung das Zählermanagement nach ISO 50001 und besondere Leistungen wie Tagelohnarbeiten und Einweisungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Aufschaltung von 84 Räumen auf ein Gebäudeleittechniksystem (GLT) unter Verwendung des LON/BacNet-Kommunikationsprotokolls. Dies beinhaltet die Lieferung und Installation von DDC-Hardware, einschließlich Industrie-PCs, Basismodulen mit Modbus TCP/IP, verschiedenen modularen I/O-Modulen und Feldbusmodulen. Ebenso sind Schaltschrankumbauten, die Demontage von Bestandskomponenten und die Installation von Netzgeräten sowie Energieverbrauchszählern Teil der Leistung. Die Feldgeräte umfassen Raumfühler, Messumformer für Helligkeit, Bewegung, Feuchte und Temperatur sowie Stellantriebe mit Kleinventilen und Hilfsschalter für Klappenantriebe. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Umrüstung von 28 Digestoriensteuerungen von Siemens RXC auf AC4 Abzugsregelung, inklusive Gruppencontrollern und BACnet Controllern für Modbus-Anbindung, sowie die zugehörige Softwareaufschaltung und Projektierung. Die Elektroinstallation beinhaltet die Verlegung und den Anschluss von halogenfreien Kabeln und Installationskabeln verschiedener Typen, inklusive Bezeichnungsschildern und Datenkabeln. Dienstleistungen für das GLT-System umfassen die Programmierung und Parametrierung von Datenpunkten, die Inbetriebnahme, Datenpunktübernahme auf Managementebene, die Erstellung von Anlagenbildern und Übersichten sowie Trendaufzeichnungen und Dokumentenverwaltung. Des Weiteren sind Softwarelizenzen für die Ausführung von XAMPLCs auf Sub-Controllern erforderlich. Das Zählermanagement nach ISO 50001 beinhaltet die Lizenzierung und Einrichtung eines Energiedatenmanagementsystems (EDMS) für die Erfassung und Auswertung von Verbrauchs- und Leistungsdaten von verschiedenen Zählertypen. Besondere Leistungen beinhalten Tagelohnarbeiten für erhöhten Aufwand bei der Werk- und Montageplanung, Einweisungen in die MSR-Anlage, die Erstellung von Dokumentationen und die Einrichtung der Baustelle. Die Ausschreibung fordert die Lieferung, Montage und betriebsfertige Verdrahtung aller Komponenten sowie die entsprechende Parametrierung und Inbetriebnahme.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Schaltanlagen
Erfüllungsort:Potsdam-Golm, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: ERR LON BacNet 73-00783-3750-70
MSR / Gebäudeautomation
DOKUMENTE
Dateiname
- Leistungsverzeichnis3 Dateien
- Zusätzliche Informationen21 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.