Co-Working-Space Umgestaltung St. Ingbert
Auftraggeber
CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH
St. Ingbert
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.08.25
30.09.25, 08:00
Steckbrief
- Co-Working-Space
- Büroplanung
- Raumgestaltung
- Arbeitsplätze
- Innenausbau
- St. Ingbert
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Dienstleistung zur Planung und Umgestaltung eines Co-Working-Space in St. Ingbert. Dies beinhaltet die Entwicklung eines ganzheitlichen Raumkonzepts, das Flexibilität, Schallschutz, Multifunktionalität und eine kollaborationsfördernde Atmosphäre gewährleistet. Die Umgestaltung soll die Bedürfnisse von Ausgründungsprojekten berücksichtigen und die Arbeitsumgebung optimieren. Die Leistung umfasst die Planung und die anschließende Umsetzung der Umgestaltung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Dienstleistung zur Planung und Umgestaltung des Co-Working-Space in St. Ingbert. Das Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden Raumkonzepts, das auf Flexibilität, Schallschutz, Multifunktionalität und die Förderung einer kollaborativen Atmosphäre ausgerichtet ist. Die Planung soll die spezifischen Bedürfnisse von Ausgründungsprojekten adressieren und eine optimale Arbeitsumgebung schaffen. Dies beinhaltet die Berücksichtigung modularer und mobiler Möbel, die eine individuelle Anpassung der Arbeitsbereiche ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung der Akustik und des Schallschutzes, insbesondere für Präsentationen und Pitch-Sessions, durch den Einsatz von schallabsorbierenden Lösungen und Möbeln. Die Multifunktionalität der Raumnutzung soll durch Möbel maximiert werden, die sowohl als Sitzgelegenheiten als auch als Stauraum dienen. Die Förderung von Gemeinschaft und Networking wird durch die Gestaltung einer geselligen Außenterrasse mit wetterfesten Möbeln und ansprechenden Dekorationselementen angestrebt. Die technische Ausstattung für professionelle Präsentationen, wie Beamer, Leinwände und Mikrofone, ist ebenfalls Teil der Planung, wobei diese Geräte vom Auftraggeber gestellt werden. Die Umgestaltung muss die gesetzlich vorgeschriebenen Fluchtwegbreiten einhalten. Die vom Auftraggeber gestellten Einrichtungsgegenstände, wie Tische, Stühle und technische Ausrüstung, können im Rahmen einer verpflichtenden Objektbesichtigung begutachtet werden. Nach erfolgter Planung ist die Umgestaltung durch das beauftragte Unternehmen unverzüglich umzusetzen. Die Ausschreibung fordert ein detailliertes Raumkonzept, das die genannten Ziele optimal integriert und die Bedürfnisse der Ausgründungsprojekte in einem ganzheitlichen Ansatz erfüllt. Ein plausibler Termin- und Ablaufplan für die Umsetzung im Jahr 2025 ist ebenfalls gefordert. Zusätzlich zum schriftlichen Konzept ist ein 3D-Modell einzureichen, das auf Vermessungen der Räumlichkeiten basiert und die Grundlage für die Planung der Raumaufteilung und Möblierung bildet. Die Ausschreibung legt Wert auf das Raumkonzept und weniger auf spezifische Möbel. Die Umsetzung der Umgestaltung soll spätestens bis zum 31.12.2025 abgeschlossen sein. Die Preisangaben im Preisblatt sind als Festpreise zu verstehen, die alle Kosten und Nebenkosten abdecken.
Zeitplan
- Bekanntmachung10.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist30.09.25
- Veröffentlichungsende30.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Erfüllungsort:
66386 St. Ingbert, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Planung und Umgestaltung des Co-Working-Space in St. Ingbert
Planung und Umgestaltung des Co-Working-Space in St. Ingbert
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vertragsbedingungen3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.