Fahrsicherheitstraining für Winterdienst in Brandenburg
Auftraggeber
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
12.06.25, 08:00
Stichwörter
- Fahrsicherheitstraining
- Winterdienst
- Fahrtraining
- Sicherheitstraining
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Durchführung von Fahrsicherheitstrainings für den Winterdienst des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg im Jahr 2025. Es werden insgesamt 12 Fahrsicherheitstrainings ausgeschrieben, aufgeteilt in drei Lose für die Regionalbereiche Ost, West und Süd. Jedes Los beinhaltet die Durchführung von 4 Fahrsicherheitstrainings für die jeweiligen Straßenmeistereien. Die Trainings sollen im Zeitraum vom 16.10.2025 bis 28.11.2025 in einem Umkreis von 100-150 km um die jeweilige Straßenmeisterei stattfinden. Die im Bieterangaben-Verzeichnis (BAV) aufgelisteten Schulungsinhalte sind zwingend zu 100% zu vermitteln.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Organisation und Durchführung von Fahrsicherheitstrainings für Mitarbeiter des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg, die im Winterdienst tätig sind. Es werden insgesamt 12 Trainings angeboten, die in drei Lose unterteilt sind: Los 1 für den Regionalbereich Ost, Los 2 für den Regionalbereich West und Los 3 für den Regionalbereich Süd. Jedes Los umfasst die Durchführung von vier separaten Fahrsicherheitstrainings.
Die Trainings sollen den Mitarbeitern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, um sicher und effektiv im Winterdienst agieren zu können. Die Trainings müssen im Zeitraum vom 16. Oktober 2025 bis zum 28. November 2025 stattfinden. Der Veranstaltungsort soll sich in einem Radius von 100 bis 150 Kilometern um die jeweilige Straßenmeisterei befinden.
Die genauen Adressen der Straßenmeistereien sind in der Ausführungsbeschreibung aufgeführt. Die Kosten für Anfahrt, Übernachtung und Verpflegung sind im Angebotspreis zu berücksichtigen. Die konkreten Termine für die Trainings werden in Absprache mit dem Landesbetrieb Straßenwesen, NL Ost, Frau Schossig, festgelegt.
Die Rechnung ist an die angegebene Adresse zu senden, wobei die Fristen mit Eingang der prüfbaren Rechnung beim Auftraggeber beginnen, jedoch nicht vor vertragsgemäßer Lieferung. Zertifikate oder Teilnahmebescheinigungen sind ebenfalls an die Rechnungsadresse zu senden. Die im Bieterangaben-Verzeichnis (BAV) aufgelisteten Schulungsinhalte sind zwingend zu 100% zu vermitteln. Bieter die diese nicht vermitteln können werden von der Angebotswertung ausgeschlossen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist12.06.25
- 12.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Allgemeine und berufliche Bildung
Erfüllungsort:Fahrsicherheitszentrum des Auftraggebers, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Heftung 1 Angebotsaufforderung | 17 Dateien | |||
Heftung 2 Angebot | 18 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.