Heizungs- und Sanitärtechnik für Grundschule Wormstedt
Auftraggeber
Kreis Weimarer Land
99510, Apolda
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.06.25
16.07.25, 09:00
Stichwörter
- Abwasserleitung
- Demontage
- Gaskesselanlage
- Grundschule
- Heizungstechnik
- Kernbohrungen
- Sanitärtechnik
- Trinkwasserleitung
- Wärmepumpe
- WC-Anlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten innerhalb von Gebäuden sowie Dämmarbeiten an technischen Anlagen. Es werden spezifische DIN-Normen und technische Regeln für die Ausführung der Arbeiten genannt. Die Leistungen umfassen die Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen, einschließlich Rohrleitungen, Formstücken, Armaturen und Geräten. Des Weiteren sind Ausführungsbearbeitung, Baustelleneinrichtung, Baureinigung, Montageeinrichtungen und die Erstellung von Bestandsunterlagen Teil des Auftrags.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Sanitär- und Heizungsanlagen gemäß den anerkannten Regeln der Technik, den entsprechenden Normen (auch EG-Normen) und vergleichbaren Vorschriften sowie Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung. Dies beinhaltet insbesondere die Einhaltung von DIN 18 380 (Heizungs- und zentrale Brauchwassererwärmungsanlagen), DIN 18 381 (Gas-, Wasser-, Abwasserinstallationsarbeiten innerhalb von Gebäuden), DIN 18 421 (Dämmarbeiten an technischen Anlagen), DIN 1988 (Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen) und weiteren relevanten Normen wie DIN 4109 (Schallschutz) und DIN 4102 (Brandverhalten). Die Arbeiten beinhalten die Lieferung und Montage aller zugehörigen Teile, die für die ordnungsgemäße Funktion notwendig sind, auch wenn diese nicht explizit aufgeführt sind. Es wird Wert auf die Angabe eindeutiger Fabrikat- und Typenangaben sowie Leistungsdaten und Abmessungen gelegt. Der Auftragnehmer ist für die Prüfung der übergebenen Ausführungszeichnungen und Berechnungen verantwortlich und muss detaillierte Montagezeichnungen, Stromlaufpläne und Geräteaufstellungspläne erstellen. Die Baustelleneinrichtung und Baureinigung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Alle Anlagenteile müssen dem neuesten Stand der Technik entsprechen und von erster Qualität sein. Die Montage darf nur nach geprüften und freigegebenen Montageplänen erfolgen. Es sind Maßnahmen zur Vermeidung von Geräusch- und Schwingungsübertragung zu treffen. Sämtliche Anlagenteile sind bis zur Abnahme gegen Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen. Die Druckproben und Probeinbetriebnahmen sind dem Auftraggeber rechtzeitig bekannt zu geben. Nach Fertigstellung sind die Anlagen inbetriebnahmebereit zu übergeben, einschließlich einer Funktionsprüfung und Einweisung des Betreibers. Der Auftragnehmer hat zudem Bestandsunterlagen in Form von Plänen, Beschreibungen und Anleitungen zu erstellen und zu übergeben. Die Verantwortung für die richtige Bemessung, betriebssichere Arbeitsweise und einwandfreie Beschaffenheit der Bauteile liegt beim Lieferanten. Die Ausschreibung deckt sowohl Sanitärinstallationen (Schmutzwasser-, Trinkwasserleitungen, Waschtisch-, Klosett- und Urinalanlagen) als auch Heizungsanlagen (Wärmeerzeugungsanlagen, Gasinstallation, Verteiler, Pumpengruppen, Druckhaltesysteme, Wärmeverteilnetze, Heizflächen) ab. Dies beinhaltet auch die Demontage von bestehenden Anlagen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.06.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist16.07.25
- Veröffentlichungsende16.07.25
- Laufzeitbeginn28.09.25
- Laufzeitende14.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Bauarbeiten
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:Alte Brauerei 17a, 99518 Bad Sulza OT Wormstedt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
LOT-0000: Heizungs- und Sanitärtechnik
Los Heizungs- und Sanitärtechnik (HLS) umfasst Sanitärtechnik und Heizungstechnik für die Grundschule Wormstedt
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- siehe Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
- Bezug zum Formblatt: Gemäß § 6a Abs.2 VOB/A
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen14 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.07 KB
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.