Servertechnik für Stadt Forst (Lausitz)
Auftraggeber
Stadt Forst (Lausitz), Die Bürgermeisterin, Fachbereich Bauverwaltung
Forst (Lausitz)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.08.25
04.09.25, 08:00
Stichwörter
- Servertechnik
- IT-Hardware
- Server
- Lieferung
- Forst Lausitz
Zusammenfassung
Die Stadt Forst (Lausitz) beabsichtigt die Erneuerung ihrer Server- und Storage-Infrastruktur. Beschafft werden sollen drei Dell PowerEdge R660xs Server für einen Proxmox Cluster, ein Dell PowerEdge R660xs Server für Oracle-Systeme und ein weiterer für MS SQL-Systeme. Ergänzend wird ein Pure Storage All-Flash-System mit NVMe-Technologie benötigt. Die Beschaffung umfasst auch Software-Lizenzen für Proxmox VE Standard Subscription und Proxmox Backup Server Subscription. Alle Hardwarekomponenten sollen mit einem 36-monatigen Hardware-Service angeboten werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Forst (Lausitz) plant die Erneuerung ihrer Server- und Storage-Infrastruktur. Dies beinhaltet die Beschaffung von drei Dell PowerEdge R660xs Servern, die als Proxmox Cluster mit jeweils drei Nodes konfiguriert werden sollen. Diese Server sollen mit 8x64 GB RDIMM, 2x Intel Xeon Silver 4410Y Prozessoren, redundanten Netzteilen, einem Broadcom 5720 Dual Port 1Gb On-Board LOM, einer BOSS-N1-Controller-Karte mit 2x 480 GB M.2 (RAID 1) sowie Intel X710-T4L und Broadcom 5719 Netzwerkkarten ausgestattet sein. Alle Komponenten müssen vorinstalliert und die Firmware auf dem aktuellen Stand sein, mit vorkonfiguriertem RAID Level. Zusätzlich wird ein Dell PowerEdge R660xs Server für Oracle-Systeme benötigt, der mit 2x64 GB RDIMM, Intel Xeon Gold 5415+ Prozessoren, redundanten 700W Netzteilen und ähnlicher Netzwerkausstattung wie die Cluster-Nodes versehen sein muss. Ein weiterer Dell PowerEdge R660xs Server ist für MS SQL-Systeme vorgesehen, ausgestattet mit 2x16 GB RDIMM, Intel Xeon Gold 5415+ Prozessoren und gleicher Netzwerkausstattung. Für alle Server ist ein 36-monatiger NBD-Service erforderlich. Als zentrales Storage-System ist eine All-Flash-Lösung von Pure Storage, basierend auf NVMe, mit einer maximal nutzbaren Kapazität von 22 TB geplant. Dieses System soll Active-Active-fähig sein, mit redundanten Controllern und der Fähigkeit, Ausfälle von bis zu zwei Drives gleichzeitig bei voller Performance zu verkraften. Umbauten und Updates müssen im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung möglich sein. Lizensierbare Funktionen wie Compression, Thin Provisioning, Inline Data-Deduplication und Full-Array Data Encryption sind im Support enthalten. Das System muss mindestens drei Controller-Generationen im gleichen Chassis unterstützen. Die physische Kapazität soll 18,97 TB betragen, mit redundanten Netzteilen und Lüftern. Der Lieferumfang umfasst das X20R4-ETH-22TB-10x2.2TB System, zwei Pure FA-CNTRL-10GBaseT Controller und 36 Monate Evergreen Silver Subscription mit NBD Delivery und 24/7 Support. Alle Einzelkomponenten müssen vorinstalliert sein. Des Weiteren werden Software-Lizenzen für Proxmox VE Standard Subscription für drei Server mit jeweils bis zu zwei CPUs sowie eine Proxmox PM-Backup Server Subscription für 12 Monate benötigt. Alle angebotenen Produkte müssen fabrikneu und Original-Ware sein; Grauimporte werden nicht akzeptiert. Ein 36-monatiger Hardware-Service ist für alle Server- und Storage-Komponenten obligatorisch.
Zeitplan
- Bekanntmachung11.08.25
- Heute26.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Datenanlagen
Erfüllungsort:
03149 Forst (Lausitz), Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Lieferung Servertechnik
Lieferung Servertechnik
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben2 Dateien
- sonstiges1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.