Tischlerarbeiten für denkmalgeschützte Fenster und Türen in Berlin
Stichwörter
- Berlin
- Brandschutz
- Dampflokwerk
- Denkmalschutz
- Fenster
- Holzfenster
- Instandsetzung
- Kasten-Doppelfenster
- Rekonstruktion
- Tischlerarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Tischlerarbeiten für Fenster im Dampflokwerk Berlin. Dies beinhaltet die Demontage, Überarbeitung und teilweise Neuanfertigung von Fenstern sowie die Instandsetzung von Hauseingangstüren in zwei denkmalgeschützten Gebäuden: dem Übernachtungsgebäude und dem Dienstgebäude. Die Arbeiten umfassen die Entfernung von bleihaltigen Altanstrichen, die Vorbereitung der Holzoberflächen, die Wiederherstellung der Funktionalität, die Erstellung von Dichtungsebenen und die Anbringung von Anstrichen. Zudem werden neue Holz-Iso-Fenster mit minimierten Ansichtsbreiten und teilweise Brandschutzfenster gefertigt. Auch die Überarbeitung und der Austausch von Fensterbänken sowie die Instandsetzung von Hauseingangstüren sind Teil des Leistungsumfangs.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Dampflokwerk Berlin - Tischlerarbeiten
Instandsetzung der denkmalgeschützten Kasten-Doppel- sowie der Einfachfenstern, Instandsetzung der beiden denkmalgeschützten Hauseingangstüren, teilweise energetische Ertüchtigung der Fenster, teilweise Rekonstruktion von Einfachfenstern entsprechend bauzeitlicher Vorlage, Austausch nicht bauzeitlicher Fenster durch neue Holz-Iso-Fenster mit minimierten Ansichtsbreiten der Profile, Einbau von zwei neuen Eingangstüren aus Holz in neue Wandöffnungen der Fassade sowie Einbau von zwei neuen Brandschutzfenstern auf der Innenseite der Außenwand
VORAUSSETZUNGEN
- Es wird eine Referenz mit vergleichbaren Leistungen vorausgesetzt: Objekt mit Instandsetzung sowie Rekonstruktion von Kasten-Doppel – Fenstern (Instandsetzung und Rekonstruktion von Kasten-Doppel - Fenstern können an unterschiedlichen Referenzobjekten nachgewiesen werden)
- Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
- Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
- Nachweis bezüglich Verstößen gegen Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Aufenthaltsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz oder Mindestlohngesetz in den letzten zwei Jahren
- Die Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen / Nachweise sind einzureichen
- Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben
- Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert
DOKUMENTE
- DF2109-6-7.VE06-Anlagen18 Dateien
- V 250 F Besondere Vertragsbedingungen Verhinderung Benachteiligungen (Teil A).pdfVertragliches1.89 MB1 SeiteBesondere Vertragsbedingungen (BVB) zur Verhinderung von Benachteiligungen, die den Auftragnehmer zur Einhaltung bundes- und landesrechtlicher Bestimmungen über allgemeine Benachteiligungsverbote und zur Zahlung gleichen Entgelts bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit verpflichten.
- V 212EU Teilnahmebedingungen EU.pdfRichtlinien1.08 MB4 SeitenEU-Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen, die sich auf die VOB/A beziehen und Regelungen zur Mitteilung von Unklarheiten, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Angebotsabgabe enthalten.
- DLW2109_6.7_VE06_Tischler_250527.pdfLeistungsumfang14.00 MB138 SeitenLeistungsverzeichnis (LV) für Tischlerarbeiten (Fenster) im Dampflokwerk Berlin, inklusive allgemeiner und gewerkspezifischer Vorbemerkungen, Hinweise zu Schadstoffen, Anlagen und detaillierten Beschreibungen der Arbeiten für Übernachtungs- und Dienstgebäude.
- V 244 F Datenverarbeitung.pdfVerwaltung2.12 MB1 SeiteErgänzung zum Angebot bezüglich Bearbeitungsphasen, Datenaustausch und allgemeinen Regelungen, die die elektronische Datenübermittlung nach GAEB-Standard regelt.
- V 247 F Besondere Vertragsbedingungen Einhaltung ILO Kernarbeitsnormen (Teil A).pdfVertragliches81.40 KB1 SeiteBesondere Vertragsbedingungen (BVB) über die Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil A), die sich auf die Verpflichtung des Auftragnehmers zur Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen und zur Nachweiserbringung bezieht.
- DLW2109_6.7_VE06_Tischler_250527.x8323.01 MB
- V 239 F zur Verwendung von Holzprodukten.pdfVertragliches599.53 KB1 SeiteErklärung zur Verwendung von Holzprodukten, die die Einhaltung von FSC-, PEFC- oder gleichwertigen Zertifizierungen oder Kriterien verlangt und Nachweise hierfür fordert.
- V 2481 F Anlage Vertragsbedingungen Umweltschutz (Teil A) - von_Vertragliches37.56 KB2 TeileAnlage zu den Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) über Umweltschutzanforderungen (Teil A), die sich auf den Rückbau von Gebäuden bezieht und Anforderungen an Sanierungsfachbetriebe, Wiederverwendung und Entsorgung von Abfällen gemäß Gewerbeabfallverordnung festlegt.
- V 2111EU.H F_VE06_Tischlerarbeiten.pdfAusschreibung767.09 KB7 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots (EU) für Tischlerarbeiten, die das offene Verfahren, Fristen, Vergabenummer und eine Liste der beizufügenden Unterlagen (Teil A und B) enthält.
- V 241 F Besondere Vertragsbedingungen _ Abfall_Kampfmittel.pdfVertragliches40.46 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) zu Bauabfallentsorgung und Verhalten beim Auffinden von Kontaminationen und Kampfmitteln, die die Einhaltung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Gewerbeabfallverordnung betont.
- V 221.H F Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles499.18 KB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, das Angaben über Verrechnungslohn, Zuschläge auf Einzelkosten und die Ermittlung der Angebotssumme abfragt.
- V 248 F Besondere Vertragsbedingungen Umweltschutzanforderungen (Teil A).pdfVertragliches1.89 MB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) über Umweltschutzanforderungen (Teil A), die sich auf Leistungskriterien und Ausführungsbedingungen beziehen und die Verpflichtung zur Einhaltung durch Unterauftragnehmer regeln.
- V 255 F Besondere Vertragsbedingungen Kontrollen Sanktionen BerlAVG (Teil B).pdfVertragliches59.68 KB7 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) über Kontrollen und Sanktionen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), Teil B, die sich auf Mindeststundenentgelt, Tariftreue, ILO-Kernarbeitsnormen, Frauenförderung und Verhinderung von Benachteiligungen beziehen.
- V 124.H F zur Eignung.pdfVerwaltung1.96 MB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen, die Angaben zum Umsatz, vergleichbare Leistungen und Referenzen verlangt.
- V 216.H F Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen_VE06.pdfVerwaltung1.96 MB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise), das zwischen formblättern, unternehmensbezogenen und leistungsbezogenen Unterlagen unterscheidet.
- V 231 F Besondere Vertragsbedingungen Mindeststundenentgelt Tariftreue (Teil A).pdfVertragliches94.92 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue (Teil A), die die Verpflichtung zur Zahlung bestimmter Mindest- und tarifvertraglicher Entgelte festlegt.
- V 214.H F Besondere Vertragsbedingungen_VE06.pdfVertragliches119.82 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (BVB) für VE06, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Vertragsstrafen bei Verzug regeln.
Weitere Ausschreibungen zu:
