Abrollbehälter Atemschutz für Feuerwehr
Steckbrief
- Abrollbehälter
- Atemschutz
- Feuerwehr
- Notfallausrüstung
- Sicherheitstechnik
Zusammenfassung
Die Stadtverwaltung Zweibrücken schreibt einen Abrollbehälter Atemschutz (AB-Atemschutz) für die Feuerwehr Zweibrücken aus. Der Abrollbehälter muss den relevanten DIN-Normen und gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Er soll als begehbarer Kofferaufbau mit heckseitiger Klappe gefertigt sein und die maximal zulässigen Abmessungen unter Berücksichtigung der Wechselladerfahrzeuge der Feuerwehr Zweibrücken ausnutzen. Die Auslegung auf eine zulässige Gesamtmasse von 14000 kg ist gefordert. Der Aufbau beinhaltet spezifische Anforderungen an Grundrahmen, Aufbau, Anbauteile wie Treppe und Schiebedach, sowie einen formstabilen Wetterschutz. Ein Schaltschrank mit umfangreicher elektrischer Ausstattung, Beleuchtungssysteme und ein detaillierter Innenausbau zur Unterbringung der Beladung sind ebenfalls Teil der Ausschreibung. Die Lackierung, Beklebung und Beschriftung müssen den Vorgaben entsprechen. Eine umfassende Dokumentation, Ersatzteilversorgung und Einweisung sind gefordert.
Zeitplan
- Bekanntmachung23.09.25
- Heute02.10.25
- Abgabefrist15.10.25
- Veröffentlichungsende15.10.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Beschaffung eines Abrollbehälters Atemschutz
Abrollbehälter Atemschutz für die Feuerwehr
Dokumente
- Formulare E38189536.zipVerwaltung1.07 MBDieses ZIP-Archiv enthält verschiedene Formulare, die für die Ausschreibung E38189536 relevant sind.
- LV AB Atemschutz.xlsxLeistungsumfang43.26 KB1 TabelleLeistungsverzeichnis für die öffentliche Ausschreibung eines Abrollbehälters Atemschutz (AB-Atemschutz) für die Feuerwehr Zweibrücken, inklusive technischer Mindestanforderungen, einzureichender Unterlagen und der Aufforderung zur vollständigen Ausfüllung.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
