Trockenbau- und Malerarbeiten für Gemeindeschänke Felchta
Auftraggeber
Stadtverwaltung Mühlhausen
Mühlhausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
07.08.25, 10:00
Stichwörter
- Bauleistungen
- Gemeindeschänke
- Malerarbeiten
- Renovierung
- Saal
- Trockenbau
Zusammenfassung
Die Stadtverwaltung Mühlhausen beabsichtigt, Trockenbau- und Malerarbeiten in der Gemeindeschänke Felchta durchzuführen. Dies umfasst die Erneuerung der Dachhaut, die Ertüchtigung der Dachkonstruktion sowie den Einbau einer neuen Unterdecke in Trockenbauweise als Brandschutz- und Akustikdecke. Des Weiteren werden Elektroleitungen, Leuchten und Verteiler erneuert. Die Arbeiten beinhalten auch die Entfernung alter Dämmung und die Verlegung neuer Dämmung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadtverwaltung Mühlhausen plant umfassende Sanierungsmaßnahmen im Großen Saal der Gemeindeschänke Felchta. Im Rahmen dieser Maßnahme soll eine neue Unterdecke in Trockenbauweise als Brandschutz- und Akustikdecke eingebracht werden. Hierfür muss zunächst die bestehende Holzplattendecke entfernt werden, einschließlich der darauf befindlichen alten Wärmedämmung (KMF-Baustoff). Auf der neu zu errichtenden Trockenbaudecke, die an den Holzbindern befestigt wird, wird Mineralwolldämmung verlegt. Die Unterkonstruktion der Decke wird aus verzinkten Stahlblechprofilen gefertigt, wobei Tragprofile als Doppelprofil-Weitspannträger UA 50 zum Einsatz kommen. Die Bekleidung erfolgt einlagig mit Gipsplatten GKF DIN 18180, die die Feuerwiderstandsklasse F30 aufweisen. Die Verspachtelung der Gipsplatten erfolgt nach Qualitätsstufe Q2 (Standardverspachtelung) gemäß den Vorgaben des Bundesverbandes der Gipsindustrie e.V. und DIN 18181. Für die Deckenflächen, die eine erhöhte Anforderung an die Ebenheitstoleranzen stellen, wird eine Zulage für die Verspachtelung in Qualitätsstufe Q3 angeboten. Zusätzlich wird eine Akustikdecke mit gelochten Gipsplatten (einlagig, 12,5 mm Dicke, gerade Rundlochung 8/18 R, Rückseite kaschiert mit Akustikvlies) installiert. Die Hohlräume werden mit Mineralwolle (MW 039 DZ, 120 mm Dicke) gefüllt. Die Deckenanschlüsse an die Wände erfolgen mit einem Schattenfugenprofil in Brandschutzausführung F 30 A. Dehnungsfugen werden in die Brandschutz-Unterdecke integriert, wo die Deckenflächenlänge über 15 m beträgt. Die Decken werden mit einer Dispersionsfarbe (NAB 3, hell getönt, matt) gestrichen, wobei eine Erstbeschichtung, eine Zwischenbeschichtung und eine Schlussbeschichtung erfolgen. Revisionsklappen (400 x 400 mm) werden deckenflächenbündig in die Gipsplattendecken eingebaut. Des Weiteren sind nichttragende Innenwände in Trockenbauweise mit Gipsfaserplatten (12,5 mm) auf Holzunterkonstruktion auf Kalksandsteinmauerwerk vorgesehen, inklusive einer Türöffnung. Die Arbeiten erfordern besondere Sorgfalt zum Schutz der angrenzenden Gebäudesubstanz und der Nachbargrundstücke. Der Kleine Saal muss während der gesamten Bauphase nutzbar bleiben. Die Entsorgung von Materialien, insbesondere von KMF-Baustoffen, muss fachgerecht erfolgen und die Kosten hierfür sind in die Preise einzukalkulieren. Der Auftragnehmer ist für die Auswahl der Entsorgungsstellen verantwortlich und muss alle Übernahme-, Begleit- und Wiegescheine dem Auftraggeber zur Verfügung stellen. Die Bauleitung obliegt der Stadtverwaltung Mühlhausen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute18.07.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:99974 Mühlhausen OT Felchta, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
LOSE
LOT-0000: Gemeindeschänke Felchta - Saal
Trockenbau- und Malerarbeiten für die Gemeindeschänke Felchta - Saal
DOKUMENTE
Dateiname
- 124_Eigenerklärung zur Eignung.pdfFinanzielles33.80 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in einem Vergabeverfahren, mit Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen.
- 250121_01 AP Felchta Saal - Erdgeschoss_C.PDFLeistungsumfang1.20 MB1 SeiteGrundriss des Erdgeschosses der Gemeindeschänke Felchta, mit Flächen- und Volumenangaben für verschiedene Räume.
- 214_Besondere Vertragsbedingungen.pdfVertragliches24.97 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für Trockenbau- und Malerarbeiten, mit Regelungen zu Ausführungsfristen und Vertragsstrafen.
- 250624_06_AP Felchta Saal - Einbauleuchten Akustikdecke.PDFLeistungsumfang370.38 KB1 SeiteAusführungsplanung Einbauleuchten in Akustikdecke für die Gemeindeschänke Felchta.
- 211_Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdfAusschreibung30.36 KB3 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Trockenbau- und Malerarbeiten, mit Details zur Angebotsfrist, Eröffnung und einzureichenden Unterlagen.
- 213_Angebotsschreiben.pdfFinanzielles35.06 KB3 SeitenAngebotsschreiben für Trockenbau- und Malerarbeiten, mit Feldern für Bieterinformationen, Angebotssumme und Anlagen.
- 216_Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.pdfVerwaltung17.99 KB1 SeiteVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen, aufgeteilt in mit dem Angebot abzugebende und auf Verlangen vorzulegende Dokumente.
- 223_Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223.pdfFinanzielles15.30 KB1 SeiteAufgliederung der Einheitspreise für Trockenbau- und Malerarbeiten, mit Angaben zu Lohn, Stoffen und Geräten.
- 240808_04 AP Felchta Saal - Dachaufsicht.PDFLeistungsumfang245.34 KB1 SeiteDachaufsicht der Gemeindeschänke Felchta, mit Details zu Dachneigung, Eindeckung und Fallrohren.
- 250121_02 AP Felchta Saal - Sparrenplan_B.PDFLeistungsumfang682.80 KB1 SeiteSparrenplan der Gemeindeschänke Felchta, mit Details zu Räumen und Dachkonstruktion.
- 250624_05_AP Felchta Saal - Anschluss Brandschutzdecke.PDFLeistungsumfang357.16 KB1 SeiteAusführungsplanung Detail Brandschutzdecke und Brandwand für die Gemeindeschänke Felchta.
- 250624_07_AP Felchta Saal - Dehnungsfuge in Brandschutzdecke.PDFLeistungsumfang368.37 KB1 SeiteAusführungsplanung Dehnungsfuge in Brandschutzdecke für die Gemeindeschänke Felchta.
- Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz - Erläuterungen.pdfRichtlinien124.67 KB5 SeitenErläuterungen zur Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz, mit Hinweisen zu verschiedenen Auftraggeber-Kreisen und deren Regelungen.
- Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz_260.pdfVertragliches1.27 MB1 SeiteEigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz für kommunale Auftraggeber, mit Erklärungen zur Tariftreue, Leiharbeit und Entgeltgleichheit.
- GS FELCHTA SAAL_260_GAEB.zipLeistungsumfang43.07 KB
- Information Artikel 13 Ausschreibung.pdfVertragliches182.97 KB1 SeiteInformation gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung, mit Angaben zu Verantwortlichen, Zwecken und Empfängern der Datenverarbeitung.
- 212_Teilnahmebedingungen (Ausgabe 2019).pdfRichtlinien46.00 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1, mit Hinweisen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und Angebotsabgabe.
- 221_222_Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222.pdfFinanzielles37.66 KB4 SeitenAngaben zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, mit Details zu Verrechnungslohn und Zuschlägen auf Einzelkosten.
- 233_Nachunternehmerleistungen.pdfVerwaltung13.38 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen für Trockenbau- und Malerarbeiten, mit Feldern zur Benennung der Teilleistungen und Unternehmen.
- 250121_03 AP Felchta Saal - Schnitte und Hofansicht_B.PDFLeistungsumfang748.05 KB1 SeiteAusführungsplanung mit Schnitten und Hofansicht der Gemeindeschänke Felchta, inklusive Details zur Dachneueindeckung und Brandschutz.
- LV_Trockenbau- und Malerarbeiten.PDFLeistungsumfang1.98 MB13 SeitenLeistungsverzeichnis für Maler- und Trockenbauarbeiten der Gemeindeschänke Felchta, mit Informationen zur Ausschreibung und allgemeinen Erläuterungen zum Bauvorhaben.
- Umschlag_260.pdfVerwaltung13.12 KB1 SeiteUmschlag für das Angebot der Gemeindeschänke Felchta, mit Angaben zur Angebotsfrist, Eröffnung und zuständigem Fachbereich.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.