Putz- und Fassadenarbeiten für neue Rettungswache in Förstgen
Auftraggeber
Landkreis Görlitz, Landratsamt
02826, Görlitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
28.05.25, 09:00
Stichwörter
- Putzarbeiten
- Fassadenarbeiten
- WDVS
- Rettungswache
- Kalkputz
- Flachverblender
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Putz- und Fassadenarbeiten für den Neubau einer Rettungswache in Mücka OT Förstgen. Im Innenbereich sind Kalkputzarbeiten an Wänden und Leibungen auszuführen, inklusive Vorbereitung der Untergründe und Schutzmaßnahmen. Für die Fassade ist ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit Mineralwolle vorzusehen, inklusive Armierung, Oberputz und Anstrich. Teile der Fassade sollen mit Klinkerriemchen bekleidet werden, was eine entsprechende Dämmung und Vorbereitung erfordert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Ausführung von Putz- und Fassadenarbeiten für den Neubau einer Rettungswache.
Im Innenbereich sind zweilagige Kalkputzarbeiten an Wänden aus Kalksandstein und Beton vorzunehmen, wobei eine mineralische, kunststoffvergütete Haftbrücke aufzutragen ist.
Des Weiteren sind Mauerschlitze für Elektroleitungen mauerwerksgleich zu schließen und Fenster sowie Türen zum Schutz abzukleben.
An Kanten im Innenbereich sind Kantenprofile aus verzinktem Stahlblech anzubringen.
In Bereichen mit Wandfliesen ist ein einlagiges Innenputzsystem auf Mauerwerkswänden mit Zement-Putzmörtel auszuführen, wobei die Putzoberfläche Q1-Qualität aufweisen soll.
An Leibungen und freien Wandenden ist ebenfalls ein zweilagiger Kalkputz aufzubringen.
Abschließend sind Putzabschlussprofile aus Hart-PVC zur Abgrenzung einzelner Baukörper anzubringen.
Für die Fassadenarbeiten ist zunächst der Untergrund für ein WDVS vorzubereiten, wobei es sich um einen Neubau aus Kalksandsteinmauerwerk handelt.
Eine Dämmschicht aus Mineralwolle ist an Wand und Decke anzubringen, wobei ein Schrägschnitt an den Dachflächen zu berücksichtigen ist.
Daraufhin ist ein Armierungsputz mit Armierungsgewebe aufzutragen.
Als Oberputz ist ein Mineral-Leichtputz in Besenstrichstruktur auf die mineralisch armierten Fassadenflächen aufzutragen.
Zusätzlich ist eine zusätzliche Armierung mit Panzergewebe in stoßgefährdeten Bereichen anzubringen.
Leibungen sind als Glattputz auszubilden und Fensterfaschen sind im Bereich von Fenstern als Glattputz auszubilden.
Die Decke am Freisitz ist mit einem Mineral-Leichtputz als Glattputz zu versehen.
An Fenster-, Tür- und sonstigen Bauteilen sind Anputzleisten anzubringen und Kantenschutz mit Gewebewinkel ist herzustellen.
Diagonalarmierungen sind an Ecken von Fassadenöffnungen und Aussparungen anzubringen.
Die armierte Fassadenfläche ist mit Putzgrundierung zu versehen und zweimalig zu streichen.
Systemgerechte Fensterbänke aus Aluminium sind zu liefern und zu montieren, wobei Anschlussfugen mit Fugendichtband abzudichten sind.
Gerüstankerhülsen sind bei Gerüstabbau zu schließen und Montageplatten für die Befestigung von Fremdteilen sind zu liefern und anzubringen.
Für den Sockelbereich ist eine Dämmung aus Hartschaum EPS mit wasserabdichtendem Kleber zu verkleben und eine Flächenabdichtung mit flexibler Dichtungsschlämme aufzubringen.
Abschließend ist eine Kunststoff-Noppenbahn zum Schutz der Sperrschicht einzubauen.
Teile der Fassade sind mit Klinker-Riemchen zu bekleiden.
Es sind alle für die Ausführung der Fassadenbekleidung erforderlichen Details abzustimmen und Verlegepläne zu erstellen.
Die Dämmschicht aus Mineralwolle ist an Wand und Sturzleibungen anzubringen.
Ein Ausgleich- und Armierungsputz ist aufzutragen und Fenster- und Türleibungen sind mit Armierung und Ausgleichputz auszubilden.
Die Klinkerriemchen sind als Flachverblender mit zugelassenem Ansetzmörtel zu verlegen und zu verfugen.
Es sind Aussparungen im Belag herzustellen und Flachverblender als Winkelverblender für die Ausbildung horizontaler Gebäudekanten anzubringen.
Abschließend ist eine Baudokumentation zu erstellen und die bekleidete Fassade vor Verunreinigungen zu schützen.
Fugenverschlüsse sind an den horizontalen und vertikalen Anschlüssen der Bekleidung anzubringen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist28.05.25
- 28.05.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist26.06.25
- 06.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende11.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:02906 Mücka, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch, Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Abgabe-Adresse:Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Putz- und Fassadenarbeiten
200 m Schlitze schließen, 540 m² Haftbrücke, 300 m² Kalkputz, 240 m² Zementputz, 168 m Putzprofile, 239 m² WDVS, 19,5 m Fensterbankprofil, 63 m² Flächenabdichtung, 87 m² Klinkerriemchen
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme ab 250.000 EUR
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme ab 250.000 EUR
Rechtlich:
- Angaben nach § 6a Abs.2 VOB/A
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
RETTUNGSW-0624-PUTZ.P83 | 76.64 KB | |||
AU030.A - Lageplan_Stand 02.10.2024_30.pdf | Leistungsumfang | 4.29 MB | 1 Seite | |
AU033 - Grundriss Erdgeschoss_Stand 17.06.2024_33.pdf | Leistungsumfang | 425.16 KB | 1 Seite | |
AU036 - Grundriss Obergeschoss_Stand 17.06.2024_36.pdf | Leistungsumfang | 239.68 KB | 1 Seite | |
AU037 - Schnitt A-A Rettungswache_Stand 11.06.2024_37.pdf | Leistungsumfang | 360.26 KB | 1 Seite | |
AU038 - Ansichten Rettungswache_Stand 11.06.2024_38.pdf | Leistungsumfang | 1.40 MB | 1 Seite | |
FORMBLAeTTER-zur-Ausschreibung_Los-6_RW-Foerstgen.pdf | Verwaltung | 167.99 KB | 21 Seiten | |
Leistungsverzeichnis_Los-6_Putz.PDF | Leistungsumfang | 210.43 KB | 23 Seiten | |
Bauablaufplan-_Rettungswache_Foerstgen_31.07.2024.pdf | Leistungsumfang | 504.31 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.