Dickten-Hobelmaschine für Bundeswehr
Auftraggeber
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
53123, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.06.25
21.07.25, 06:00
Stichwörter
- Bundeswehr
- Dickten-Hobelmaschine
- Hobelmaschine
- Holzbearbeitung
- Maschinen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung einer Dickten-Hobelmaschine für die Schreinerwerkstatt der Bundeswehr. Die Maschine muss für die Holzbearbeitung geeignet sein und spezifische technische Leistungsmerkmale aufweisen, darunter eine Mindestmotorleistung, bestimmte Abmessungen der Hobelwelle und eine stufenlose Vorschubgeschwindigkeit. Die Lieferung umfasst auch die technische Dokumentation in deutscher Sprache sowie eine Einweisung des Bedienpersonals.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu beschaffende Dickten-Hobelmaschine ist für den Einsatz in der Schreinerwerkstatt der Bundeswehr bestimmt und dient der Unterhaltung, Pflege und dem Schutz von Liegenschaften. Die Maschine muss den geltenden europäischen und deutschen Vorschriften, Gesetzen und Normen entsprechen. Wesentliche technische Merkmale umfassen eine robuste und standsichere Konstruktion, eine Antriebsmotorleistung von mindestens 7,0 kW, eine Anschlussspannung von 400V bei 50 Hz. Die Hobelwelle soll eine Mindestdrehzahl von 5000 U/min aufweisen, mit einem Schneidenflugkreis von 120 mm und einer Messerlänge von 635 mm. Die Dicken-Hobelbreite muss mindestens 620 mm betragen, mit einer Spanabnahme von bis zu 10 mm und einer maximalen Durchlasshöhe von 300 mm. Die Vorschubgeschwindigkeit soll stufenlos zwischen 5 und 20 m/min einstellbar sein. Des Weiteren sind eine Systemhobelwelle mit selbsteinstellenden Messern, ein beidseitig verlängerbarer Dicktentisch und eine stufenlos verstellbare Dicktenhöhe von 3-300 mm gefordert. Eine zweite Auszugswalze aus Stahl mit Mikro Verzahnung sowie ein Betriebsstundenzähler sind ebenfalls Bestandteil der technischen Anforderungen. Die Lieferung muss eine Bedienungs- und Betriebsanleitung inklusive Wartungsvorschrift, Ersatzteil- und Zubehörlisten sowie ein Verzeichnis der Servicestellen in deutscher Sprache und als digitale Ausfertigung auf USB im PDF-Format beinhalten. Zusätzlich zur werkseitigen Kennzeichnung muss das Gerät dauerhaft mit "BUND" und der Materialnummer WL016510 gekennzeichnet werden. Der Auftragnehmer hat die Einhaltung der technischen Forderungen auf dem Lieferschein zu bestätigen. Die Ersatzteilversorgung und Instandsetzungsleistung muss für mindestens 10 Jahre gewährleistet sein, wobei eine Reaktions- bzw. Servicezeit von 72 Stunden einzuhalten ist. Im Rahmen der Geräteauslieferung ist das Personal des Auftraggebers am Bestimmungsort in die Handhabung, Auf- und Anbauten sowie Funktionalitäten des Gerätes theoretisch und praktisch einzuweisen. Die Ersteinweisung ist schriftlich zu dokumentieren. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Die Anlieferung hat nach vorheriger Absprache an Werktagen montags bis donnerstags von 08:00 bis 14:00 Uhr zu erfolgen, wobei der Empfänger spätestens 48 Stunden vorher zu informieren ist. Der Auftragnehmer ist für Transport, Be- und Entladearbeiten sowie Aufbau und Montage verantwortlich. Nachhaltigkeitsaspekte, insbesondere die AVV Klima, wurden bei der Beschaffung berücksichtigt. Gleichwertige technische Ausführungen und Güte- oder Umweltzeichen sind zulässig, sofern die Gleichwertigkeit nachgewiesen wird.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.06.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist21.07.25
- Veröffentlichungsende21.07.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.09.25
- Bindefrist29.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Werkzeugmaschinen für die Bearbeitung von Holz
Holzbearbeitungsmaschinen
Zuschlagskriterien:Preis
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Dickten-Hobelmaschine
1 EA Dickten-Hobelmaschine
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- gesamtschuldnerisch haftend
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.05 KB
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.