Transport und Verwertung von Siebüberlauf aus Kompostwerk
Auftraggeber
Bio Komp-SAS GmbH
06667, Weißenfels
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
27.05.25, 08:00
Stichwörter
- Transport
- Abfallverwertung
- Siebüberlauf
- Kompostwerk
- Entsorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst den Transport und die Verwertung von ca. 2.200 Tonnen Siebüberlauf, der als nicht kompostierbare Fraktion von Siedlungs- und ähnlichen Abfällen bzw. brennbaren Abfällen (Abfallschlüsselnummer 19 05 02) vom Kompostwerk Weißenfels stammt. Der Siebüberlauf besteht hauptsächlich aus schwer abbaubaren organischen Stoffen und Fremdstoffen. Der Auftragnehmer stellt Container zur Bevorratung bereit, während die Verladung und Verwiegung des Materials vor Ort durch den Betreiber des Kompostwerkes erfolgt. Die Abholung des Materials erfolgt auf Abruf.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Abfuhr und Verwertung von ungefähr 2.200 Tonnen Siebüberlauf, welcher als nicht kompostierbare Fraktion von tierischen und pflanzlichen Abfällen (Abfallschlüsselnummer 19 05 02) aus dem Kompostwerk Weißenfels stammt.
Der Siebüberlauf entsteht in der Vergärungsanlage Weißenfels, in der Bioabfälle anaerob behandelt werden.
Der resultierende, nicht spezifikationsgerechte Kompost wird vor Ort nachkompostiert.
Nach dem Umsetzen und Absieben wird die Komposterde abgetrennt.
Der verbleibende Siebüberlauf setzt sich hauptsächlich aus schwer abbaubaren organischen Stoffen wie Ästen sowie Fremdstoffen wie Kunststoffen zusammen und wird überdacht gelagert.
Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Bereitstellung von Containern zur Bevorratung des Materials in Weißenfels.
Die Verladung und Verwiegung des Siebüberlaufs wird von der Bio Komp-SAS GmbH vor Ort durchgeführt.
Die Abholung des Materials erfolgt bedarfsorientiert auf Abruf.
Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung die Option zur Abfuhr und Entsorgung von eventuell anfallenden weiteren 300 Tonnen Siebüberlauf.
Der Bieter muss nachweisen, dass er berechtigt ist, die Abfälle zu transportieren und in eigenen Anlagen zu verwerten.
Falls keine eigenen Verwertungsanlagen genutzt werden, sind die Entsorgungswege zu dritten Abnehmern offenzulegen.
Für die angegebenen Anlagenstandorte sind Genehmigungsnachweise für die Verwertung der Abfallschlüsselnummer 19 05 02 vorzulegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 20.05.25Heute
- Bieterfragenfrist22.05.25
- 27.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende27.05.25
- 01.09.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende31.08.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:06667 Weißenfels, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenznachweise über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung
- Gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung einer Krankenkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Nachweis über Berechtigung zum Transport und Verwertung der Abfälle
- Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre
- Eigenerklärung zu Mindeststundenentgelten und Entgeltgleichheit
- Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 7 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.11 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.