Logo
Vergabepilot.AI

Elektroinstallationsarbeiten für Bürogebäude in Stuttgart

Auftraggeber
Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Süd, Außenstelle Stuttgart
Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
11.09.25, 09:00

Steckbrief

  • Elektroinstallation
  • Starkstrom
  • Schwachstrom
  • Bürogebäude
  • EBA
  • Stuttgart

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft Elektroarbeiten im Rahmen einer brandschutztechnischen Sanierung des Bundeseisenbahnvermögens in Stuttgart. Die Arbeiten umfassen die Verkabelung und Elektrifizierung von Büroräumen im ersten Obergeschoss sowie die Installation von Wallboxen für Elektromobilität im Untergeschoss -2 der Tiefgarage. Die Ausführung ist für den Zeitraum September bis Dezember 2025 geplant.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    05.08.25


  • Heute
    04.09.25


  • Abgabefrist
    11.09.25


  • Veröffentlichungsende
    11.09.25

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Erfüllungsort:
70174 Stuttgart, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Schriftlich

Lose

Elektroinstallationen (Stark- und Schwachstrom)

Elektroinstallationsarbeiten für das EBA, Friedrichstraße 11, 1.OG Bürogebäude

Dokumente

Dateiname
  • 2024 Einwilligungserklärung Vergabe.pdf
    Verwaltung
    106.55 KB
    2 Seiten
    Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Bankverbindung, Leistungsfähigkeit, Eignung, Bonität) für Vergabeverfahren des Bundeseisenbahnvermögens. Daten werden auf dem Server des BEV gespeichert und nach Beendigung des Verfahrens gelöscht. Das Dokument informiert über Nutzerrechte wie Widerruf, Korrektur, Löschung und Datenübertragung sowie die Folgen einer Nichtunterzeichnung.
  • 311-B_Aufforderung zur Angebotsabgabe-008.pdf
    Ausschreibung
    91.40 KB
    1 Seite
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes für ein Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A. Das Formblatt enthält Felder für Vergabestelle, Datum, Ansprechpartner, Vergabeart, Ablauf der Angebotsfrist, Bindefrist und Öffnungstermin.
  • 214 Besondere Vertragsbedingungen fin.pdf
    Vertragliches
    70.46 KB
    3 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen für Elektroarbeiten im Bürogebäude Stuttgart, Friedrichstr. 11, Mieterausbau 1. OG. Das Dokument legt Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Vertragsstrafen bei Fristüberschreitung fest.
  • 311-B_Aufforderung zur Angebotsabgabe_008_05 08 2025.pdf
    Ausschreibung
    91.47 KB
    1 Seite
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes für ein Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A. Das Formblatt enthält Felder für Vergabestelle, Datum, Ansprechpartner, Vergabeart, Ablauf der Angebotsfrist, Bindefrist und Öffnungstermin.
  • 331-B._Angebotsschreiben_008.pdf
    Finanzielles
    70.67 KB
    1 Seite
    Angebotsschreiben für Bauleistungen, das Bieter zur Abgabe ihrer Preise und zur Bestätigung der Bindung an ihr Angebot bis zum Ablauf der Bindefrist nutzen. Es enthält Abschnitte für die Angebotssumme und Anlagen, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • 391._Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen 008.pdf
    Verwaltung
    50.70 KB
    1 Seite
    Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen/Unterauftragnehmerleistungen für nationale Vergabeverfahren. Bieter listen hier die durch Nachunternehmen auszuführenden Teilleistungen auf und geben auf Verlangen die Namen der vorgesehenen Nachunternehmen an.
  • 333a-B_Eigenerklärung.pdf
    Verwaltung
    84.58 KB
    1 Seite
    Eigenerklärung zur Eignung für Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1, VOB/A. Das Formblatt ist vom Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft oder jedem Nachunternehmen auszufüllen, sofern die Angaben nicht in der Präqualifikation enthalten sind. Es dient der Bestätigung der Eignung und informiert über die Möglichkeit, Nachweise anzufordern.
  • 801 xR Lieferanteninformation zur XRechnung (14.10.2020).pdf
    Verwaltung
    138.29 KB
    2 Seiten
    Lieferanteninformation zur Einführung der elektronischen Rechnung (XRechnung) beim Bundeseisenbahnvermögen (BEV). Das Dokument erläutert die Verpflichtung des BEV zum Empfang elektronischer Rechnungen gemäß E-Rechnungs-Gesetz und CEN-Norm 16931 und gibt Hinweise zu den Anforderungen an Rechnungsdatenmodell, Format und Übermittlung über die OZG-konforme-Rechnungseingangsplattform.
  • 905 ds Datenschutzinformation Vergaben.pdf
    Verwaltung
    82.59 KB
    2 Seiten
    Datenschutzinformationen des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Vergabeverfahren. Es werden die Art der erhobenen Daten (Personalien, Geschäftsumfang, Mitarbeiter, abrechnungs- und zahlungsrelevante Daten, Personenauskünfte), der Zweck der Verarbeitung, die Speicherdauer und die Weitergabe an Dienstleister erläutert. Zudem werden Nutzerrechte wie Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten aufgeführt.
  • Formblatt 321-B –Teilnahmebedingungen-Bau (national) (Okt2018).pdf
    Richtlinien
    111.42 KB
    4 Seiten
    Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen (nationale Fassung Bundeseisenbahnvermögen). Das Dokument enthält Bestimmungen zur Mitteilung von Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an das Angebot, einschließlich Sprache, Vordrucke und Fristen.
  • Formblatt 231-Tariftreue.pdf
    Vertragliches
    32.85 KB
    2 Seiten
    Vereinbarung zur Einhaltung tarifvertraglicher und öffentlich-rechtlicher Bestimmungen bei der Ausführung von Bauleistungen. Das Formblatt ergänzt das Angebotsschreiben und die Besonderen Vertragsbedingungen, indem es die Verpflichtung zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und geltenden Lohntarifen festlegt. Es regelt auch die Weitervergabe von Bauleistungen an Nachunternehmer.
  • Formblatt_411-Eindämmung Illegaler Beschäftigung Bau (national) 2011.pdf
    Vertragliches
    30.36 KB
    1 Seite
    Hinweise zum Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe. Das Dokument informiert über die Verpflichtung des BEV, 15% des Bruttoentgelts von Bauleistungen an das Finanzamt abzuführen, wenn keine Freistellungsbescheinigung des Auftragnehmers vorliegt. Es fordert zur rechtzeitigen Vorlage der Bescheinigung auf, um Steuerabzüge und Verwaltungsaufwand zu vermeiden.
  • Leistungsverzeichnis - Bundeseisenbahnvermögen Stuttgart - 1.OG.pdf
    Leistungsumfang
    358.12 KB
    90 Seiten
    Leistungsverzeichnis für Stark- und Schwachstromarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung des 1. Obergeschosses des Bundeseisenbahnvermögens in Stuttgart. Das Dokument enthält Details zum Bauvorhaben, Bauherrn, Ausführungszeitraum, Abgabetermin, Art der Ausschreibung und Fachplaner.
  • Zusätzliche Vertragsbedingungen VOB national 2023 (BEV).pdf
    Vertragliches
    404.02 KB
    13 Seiten
    Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (einheitliche Fassung Bundeseisenbahnvermögen). Das Dokument enthält detaillierte Regelungen zu Preisermittlungen, Ausführungsunterlagen, Umweltschutz, Nachunternehmern, Ausführung der Leistung, Wettbewerbsbeschränkungen, Mitteilung von Bauunfällen, Abnahme, Abrechnung, Preisnachlässen, Rechnungen, Stundenlohnarbeiten, Zahlungen, Überzahlungen, Verträgen mit ausländischen Auftragnehmern, Gleichwertigkeitsklausel, Urheber- und Nutzungsrechten, Ankündigung von Mehrkosten, Veröffentlichungen, Baustelle, Bautagesberichten, Baustellenräumung, Verkehrssicherung, Druckzuschlag, Nachweis der Massen, Bauabrechnung mit IT-Anlagen, Sicherheitsleistung und Bürgschaften.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.