Fensteraustausch im denkmalgeschützten Rathaus Elze
Auftraggeber
Landkreis Hildesheim
Hildesheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
26.05.25, 07:00
Stichwörter
- Fensteraustausch
- Denkmalschutz
- Rathaus
- Fenster
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung der Fenster des Rathauses Elze. Es sollen insgesamt 81 alte Holzfenster durch denkmalgerechte Holzfenster ersetzt werden. Die neuen Fenster sollen größtenteils nach außen öffnend sein, mit Ausnahmen für Fenster im Erdgeschoss Südseite und Kellerfenster. Die Arbeiten beinhalten den Ausbau der alten Fenster, die Demontage und Wiedermontage von Fensterfuttern und Innenfensterbänken, die Anfertigung und Montage von Fensterverleistungen sowie die Erstellung von Werkplänen. Zusätzlich sind Gerüstbauarbeiten und Dachdeckerarbeiten im Bereich der Flachdachabdichtung erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen der Ausschreibung sollen insgesamt 81 Holzfenster des Rathauses Elze erneuert werden, wobei der Fokus auf denkmalgerechten Aspekten liegt. Die alten Holzfenster, die aus den 1980er Jahren stammen, sollen durch neue Holzfenster ersetzt werden, die sich in das historische Erscheinungsbild des Gebäudes einfügen.
Die neuen Fenster sollen grundsätzlich nach außen geöffnet werden können, wobei es Ausnahmen für die Fenster im Erdgeschoss auf der Südseite und für die Kellerfenster gibt. Die Fenster im Erdgeschoss Südseite sollen nach innen öffnen, um Kollisionen mit Passanten zu vermeiden, während die Kellerfenster aufgrund von vorhandenen Vergitterungen nicht nach außen geöffnet werden können.
Die Arbeiten umfassen die Neuherstellung der Fenster, den Ausbau der alten Fenster, die Demontage und Wiedermontage von Fensterfuttern und Innenfensterbänken sowie die Anfertigung und Montage von Fensterverleistungen. Es sind Werkpläne zu erstellen, die den Anforderungen des Denkmalschutzes entsprechen.
Zusätzlich sind Gerüstbauarbeiten erforderlich, um die Fenster in den oberen Geschossen erreichen zu können. Im Bereich der Flachdachanschlüsse sind Dachdeckerarbeiten notwendig, um eine dichte und fachgerechte Abdichtung zu gewährleisten.
Die neuen Fenster sollen den aktuellen Anforderungen an den Wärmeschutz entsprechen und einen U-Wert von maximal 1,3 W/(m²K) erreichen. Auch der Schallschutz soll verbessert werden, wobei ein Mindestwert von Rw,p >= 28 dB angestrebt wird.
Die Fenster sollen mit Beschlägen ausgestattet werden, die eine Dauerfunktion nach DIN EN 12400 Klasse 3 gewährleisten. Die Griffbeschläge sollen nach historischem Vorbild gestaltet sein und über eine Rasterrosette verfügen.
Die Fenster sollen mit Wiener Sprossen versehen werden, die nicht glasteilend sind. Die Anordnung der Sprossen soll gemäß der Ausführungsplanung erfolgen.
Die Innenlaibungen der Fenster in Fachwerkwänden sollen mit mehrteiligen Laibungsverkleidungen versehen werden, die im Bestand vorhanden sind und erhalten werden sollen. Die Fensterbänke sollen aus Holzwerkstoffplatten gefertigt werden und ein Dekor nach Wahl des Auftraggebers erhalten.
Die Arbeiten sollen unter Berücksichtigung des laufenden Betriebs des Rathauses durchgeführt werden, wobei Beeinträchtigungen der Nutzer und Nachbarn minimiert werden sollen. Es sind alle erforderlichen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 09.05.25Heute
- Abgabefrist26.05.25
- 26.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Fenster
Erfüllungsort:31008 Elze, Niedersachsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Nachweis der Eignung gemäß VOB/A
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 9 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.