Malerarbeiten für Schulgebäude Wesperloh Hamburg
Auftraggeber
SBH | Schulbau Hamburg
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.06.25
23.07.25, 08:00
Stichwörter
- Maler
- Malerarbeiten
- Schulbau
- Klassengebäude
- Spachtelung
- Farbanstrich
- Hamburg
- Kindertagesstätte
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Maler- und Lackierarbeiten für den Neubau eines Schul- und Kindertagesstätten-Gebäudes. Die Arbeiten umfassen die Vorbereitung von Untergründen, das Spachteln, Grundieren und Beschichten von Innenwänden und Decken sowie die Lackierung von Metallteilen und Bodenbeschichtungen. Es werden verschiedene Dispersionsfarben mit unterschiedlichen Nassabriebklassen sowie spezielle Beschichtungen für Sockelbereiche und Leibungen gefordert. Des Weiteren sind Arbeiten an Stahlzargen und Bodenbeschichtungen in Technikräumen Teil des Leistungsumfangs.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst Maler- und Lackierarbeiten für den Neubau eines Schul- und Kindertagesstätten-Gebäudes. Dies beinhaltet die Vorbereitung von Innenwänden und Decken, einschließlich der Entfernung von Mörtelspritzern und der Reinigung von Oberflächen aus Putz, Beton und Gipskarton. Schadstellen sind auszubessern und Leibungen, Stürze sowie Nischen sind entsprechend vorzubereiten. Des Weiteren sind vollflächige Spachtelarbeiten der Qualitätsstufe Q3 auf allen Wand- und Deckenflächen sowie in Leibungen durchzuführen. Nachfolgend ist eine Tiefengrundierung im Innenbereich aufzutragen. Die Beschichtung der Wand- und Deckenflächen erfolgt mit Dispersionsfarben in zwei Arbeitsgängen, wobei verschiedene Nassabriebklassen (1, 2 und 3) sowie spezifische Glanzgrade und Deckvermögen gefordert sind. Die Farbgebung orientiert sich an RAL 9012, wobei Musterflächen anzulegen sind. Spezielle Anstriche mit Dispersionsfarbe der Nassabriebklasse R1 (sogenannte Latexfarbe) sind für Wandbereiche in der Mensa und für Sockelbereiche in Fluren vorgesehen. Des Weiteren sind Wandanstriche fluchtgerecht zu beschneiden, um farblich abgesetzte Wandsockel zu erstellen. Die Verwendung von Trägervlies und Glasvlies zur Überbrückung von Rissen und zur Schaffung glatter Oberflächen ist ebenfalls Teil der Leistung. Elastische Fugen aus überstreichbarem Acryl sind an Bauteilübergängen, Türzargen und Fensterinnenseiten zu erstellen. Im Bereich der Metall- und Bodenbeschichtungen sind Stahlzargen zu entfetten, anzuschleifen und deckend zu lackieren, wobei wasserverdünnbare Acryllackfarbe in RAL 9012 verwendet wird. Dichtprofile an den Zargen sind aus- und wieder einzubauen. Bodenflächen in Aufzugsunterfahrten und Technikräumen erhalten einen ölfesten Acryl-Anstrich. Die Arbeiten sind gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften wie VOB, DIN-Normen und BFS-Merkblättern auszuführen. Die genauen Ausführungsdetails, Materialangaben und Qualitätsstufen sind den einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses zu entnehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung19.06.25
- Heute01.07.25
- Bieterfragenfrist18.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
- Bindefrist19.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Anstricharbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:68.000 €
Erfüllungsort:Wesperloh 19, 22549 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Wesperloh 19 - Maler
Malerarbeiten für den Zubau eines Klassengebäudes mit Küche, Essenseinnahmefläche und Klassenräumen sowie Kindertagesstätte
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
- Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten erreichen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung
Rechtlich:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau) über vollständige Entrichtung der Beiträge
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über ordnungsgemäße Beitragsabführung
- Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt
- gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Handelsregisterauszug (aktueller Stand)
- Eintragung in die Handwerksrolle oder Berufsregister bzw. bei der IHK
Sonstige:
- Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre
- Verweis auf Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis unter Angabe der Registriernummer
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlusstatbestände bezüglich Russland-Sanktionen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Unterlagen | 3 Dateien | |||
Bekanntmachung | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.