Klimaanlage und Kältetechnik für Zulassungsstelle Delitzsch
Auftraggeber
Landkreis Nordsachsen
04860, Torgau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
17.09.25, 06:30
Steckbrief
- Klimatisierung
- Kälteinstallation
- VRV-Anlage
- Elektroinstallation
- Brandschutzschottungen
- Zulassungsstelle
- Klimatechnik
- Lüftungstechnik
- Kältetechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Kälteinstallation für den Plenarsaal im Haus C des Landratsamtes Nordsachsen in Delitzsch. Dies beinhaltet die Lieferung und Montage einer VRV-Anlage mit Außeneinheit, Innengeräten, Rohrleitungen, Verkabelung und Leitungsführungen. Ebenso sind Elektroinstallationsarbeiten wie Unterverteilungen, Geräteanschlüsse, Potenzialausgleich und Kabelanlagen Teil des Auftrags. Stemm-, Einsetz- und Brandschutzarbeiten sowie Durchbrüche und die Demontage von Altanlagen sind ebenfalls vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme umfasst die Kälteinstallation für den Plenarsaal im Haus C des Landratsamtes Nordsachsen in Delitzsch. Kernstück ist die VRV-Anlage, bestehend aus einer VRV-Außeneinheit mit Wärmepumpenfunktion, die für Kühlen und Heizen ausgelegt ist. Diese Einheit ist für den Betrieb mit dem Kältemittel R32 konzipiert und verfügt über einen korrosionsbeständigen Aufbau. Die Anlage kann ein Rohrleitungsnetz von bis zu 300 Metern Länge und 90 Metern Höhendifferenz versorgen. Der Kältekreislauf ist mit einem doppelten Flüssigkeitsabscheider, Filter und einem Vierwegeumschaltventil ausgestattet. Die Regelung erfolgt über ein elektronisches Einspritzventil und eine Mikroprozessor-Systemsteuerung. Der Wärmetauscher ist für R32 ausgelegt und mit einer korrosionshemmenden Beschichtung versehen. Der Axialventilator ist geräuscharm und drehzahlgeregelt. Der Scrollinverter-Verdichter ist öl-/druckgasgekühlt und drehzahlgeregelt, mit integrierter Schall- und Gaspulsationsdämpfung. Die Abtauung erfolgt bedarfsgerecht. Die Steuerung beinhaltet Funktionen wie VRT-Technologie, Verdichterleistungsregelung, Druckregelung und einen LowNoise-Modus. Die Inbetriebnahme, Service- und Wartungsfreundlichkeit sind durch automatische Prüfläufe und Servicezugänge gewährleistet. Integrierte Sicherheitsmaßnahmen nach IEC 60335-2-40 sind vorhanden, inklusive Leckagesensor und Alarmfunktion. Die Kälteleistung beträgt mindestens 22,60 kW (Kühlen) und die Heizleistung mindestens 22,6 kW (Heizen). Die Nennleistungen beziehen sich auf spezifische ErP-Bedingungen. Ergänzt wird die Außeneinheit durch Dämpfungssockel und eine Universalschutzhaube aus Edelstahl. Des Weiteren sind sechs Kälte-Deckengeräte mit einer Kühlleistung von maximal 4 kW vorgesehen, die über ein schlagfestes Kunststoffgehäuse, einen großflächigen Luftfilter und eine motorisch verstellbare Luftleitlamelle verfügen. Diese Innengeräte sind mit einem elektronischen Expansionsventil und einer Mikroprozessorsteuerung ausgestattet und können an Bussysteme wie LON-BUS oder EIB-Bus angebunden werden. Zur Verteilung des Kältemittels werden spezielle Abzweigsets für VRV-Rohrleitungsnetze benötigt. Kabelfernbedienungen mit Echtzeittimer, grafischem Display und Touch-Tasten sind ebenfalls Teil des Lieferumfangs, die auch über eine Bluetooth-App bedient werden können und Sicherheitsfunktionen für R-32 VRV-Anlagen gemäß DIN IEC 60335-2-40 erfüllen. Zusatzplatinen für Gruppenumschaltung und Split-Invertergeräte sind ebenfalls spezifiziert. Die Anlage wird mit Betriebskältemittel R32 und Kälteöl befüllt. Die Inbetriebnahme umfasst die Prüfung der Verdrahtung, Verrohrung, Systemeinstellungen und Funktionsprüfungen, inklusive Datenaufzeichnung und Fotodokumentation. Die kältetechnische Verrohrung erfolgt aus Kupferrohr nach DIN 8905/59753 mit Schutzgaslötung und dampfdiffusionsdichter Isolierung. Verschiedene Rohrdimensionen (1/4", 3/8", 5/8", 3/4") sind spezifiziert, ebenso wie Kondensatleitungen und Steuerleitungen. Rohraufhängungen aus nichtrostendem Stahl sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Leitungsführung am Gebäude beinhaltet die Verkleidung von Steigsträngen mit U-Profilen aus verzinktem Stahlblech und Abdeckblechen aus Titanzinkblech in Verkehrsweiß RAL 9016, um spätere Erweiterungen zu ermöglichen. Die Elektroinstallation umfasst Unterverteilungen nach DIN VDE 0659 mit allen notwendigen Einbauten, Fehlerstromschutzschaltern und Überspannungsableitern. Geräteanschlüsse für Starkstrom, wie Kabel und Leitungen bis 3x2,5 mm² und 5x16 mm², sind ebenfalls zu tätigen. Der Potenzialausgleich wird mit einer Schiene nach VDE 0100 und Erdungsbandrohrschellen realisiert, wobei Kunststoff-Aderleitungen H07V-R zum Einsatz kommen. Die Kabelanlage für Schwachstrom beinhaltet die Verlegung von Installationskabeln J-Y(St)Y mit statischem Schirm in verschiedenen Ausführungen. Die Kabelanlage für Starkstrom umfasst halogenfreie Mantelleitungen NHXMH-J und Kunststoffkabel NYY-J in verschiedenen Querschnitten und Verlegearten. Stemm- und Einsetzarbeiten, einschließlich Kernbohrungen in Wänden bis zu 30 cm Dicke und 5 cm bzw. 10 cm Durchmesser, sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags. Die Entsorgung des anfallenden Bauschutts obliegt dem Auftragnehmer.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute10.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
- Bindefrist20.10.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Laufzeitende12.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Richard-Wagner-Str. 7a, Landratsamt Nordsachsen, Außenstelle Delitzsch, Haus C, 04509 Delitzsch, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
Klimatisierung Zulassungsstelle Delitzsch
Errichtung einer kompletten Klimatisierung mit Kälteinstallation, VRV-Anlage, Elektroinstallation und Wartung
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung zur Eignung
- Nachweis der Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A
- Gesamtschuldnerische Haftung bei Bietergemeinschaften
Sonstige:
- Nachweise für Nachunternehmen bei deren Einsatz
- Übersetzung nicht-deutscher Bescheinigungen
Dokumente
Dateiname
- VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung642.53 KB1 SeiteErklärung zur Bildung einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft für die Klimatisierung der Zulassungsstelle "alter Plenarsaal" in Delitzsch, einschließlich der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters und der Haftung der Mitglieder als Gesamtschuldner.
- VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches84.77 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Klimatisierung der Zulassungsstelle "alter Plenarsaal" in Delitzsch, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung festlegen.
- 25-08-28_Leistungsverzeichnis_Blankett_Plenarsaal_Delitzsch.pdfLeistungsumfang673.53 KB43 SeitenLeistungsverzeichnis für die Kälteinstallation im Plenarsaal des Landratsamtes Nordsachsen, Außenstelle Delitzsch, mit detaillierter Beschreibung der Ausschreibung, des Objekts, der Maßnahme und der Angebotsfristen.
- VHB_233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung631.98 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen für die Errichtung der Klimatisierung in der Außenstelle Delitzsch des Landratsamtes Nordsachsen, in dem Bieter Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen angeben können.
- VHB_213_Angebot.pdfFinanzielles1.25 MB3 SeitenAngebotsschreiben für Bauleistungen, das Bieter zur Abgabe ihrer Preise und Erklärungen verwenden, einschließlich der Angebotsendsumme und der Anlagen, die Vertragsbestandteil werden.
- VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung832.17 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in Vergabeverfahren, die Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen der letzten Jahre fordert.
- Formblatt_Information_DSGVO.pdfVertragliches120.47 KB3 SeitenInformationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gemäß DSGVO im Rahmen von Vergabeverfahren, einschließlich Verantwortlichkeiten, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung.
- VHB_126_Sicherheitsauskunft_und_Verpflichtungserklaerung_Unterauftragnehmer.pdfVertragliches782.97 KB2 SeitenSicherheitsauskunft und Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer/Unterauftragnehmer bezüglich des Umgangs mit Verschlusssachen und des personellen Geheimschutzes.
- Vor-Ort-Bilder.7zVerwaltung3.33 MBArchiv mit Bildern vom Standort, die zur Veranschaulichung der Gegebenheiten dienen.
- VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien103.68 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1, die Regelungen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und formalen Anforderungen an das Angebot festlegen.
- Grundrisse_Pl__ne.7zLeistungsumfang97.44 MBArchiv mit Grundrissen und Plänen, die für die technische Planung und Ausführung relevant sind.
- 2025_ZIM_008_Angebots-Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien157.97 KB9 SeitenAngebots- und Teilnahmebedingungen für die öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen zur Klimatisierung der Zulassungsstelle Delitzsch, inklusive Informationen zu Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Kommunikation und Angebotsabgabe.
- 25-08-28_Leistungsverzeichnis_Plenarsaal_Delitzsch.x83Leistungsumfang243.50 KBDieses Dokument kann nicht klassifiziert werden, da der Inhalt nicht lesbar ist.
- VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung205.21 KB5 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Klimatisierung der Zulassungsstelle "alter Plenarsaal" in Delitzsch, einschließlich Details zur Vergabeart, Fristen und den beizufügenden Anlagen.
- AMEV_Vertrag_f__r_Wartung_und_Inspektion.pdfVertragliches284.49 KB12 SeitenVertrag für Wartung und Inspektion technischer Anlagen, der die Leistungen des Auftragnehmers und die Vertragsbestandteile wie Bestandslisten und Arbeitskarten definiert.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.