Austausch von 3 Brandschutztüren Friedrich-Ebert-Straße Potsdam
Auftraggeber
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.07.25
28.08.25, 09:00
Stichwörter
- Brandschutztüren
- Tischlerarbeiten
- Rauchschutztür
- Barrierefreiheit
- Türenaustausch
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Austausch von drei Brandschutztüren im Treppenhaus 1 der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg in Potsdam. Dies beinhaltet den Abbruch und die Entsorgung der alten Türen und Zargen sowie den Einbau neuer Brandschutztüren mit spezifischen Anforderungen an Feuerwiderstand, Rauchschutz und Einbruchhemmung. Zusätzlich ist die Montage von Drehflügelantrieben mit berührungslosen Näherungstastern und schlüsselbetätigten Türöffnern vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst den Austausch von insgesamt drei Brandschutztüren im Treppenhaus 1 des Gebäudes Friedrich-Ebert-Straße 113 A in 14467 Potsdam. Dies beinhaltet zunächst den Abbruch und die fachgerechte Entsorgung der bestehenden Türblätter und Türzargen. Die Türblätter sind aus Holzwerkstoff mit Röhrenspanplatteneinlage und die Zargen aus grundiertem Stahl. Des Weiteren ist der Abbruch und die Entsorgung eines Drehflügelantriebs inklusive zweier Taster und Verkabelung Teil der Leistung. Anschließend sind drei neue Innentürelemente als Brandschutztüren (T90 RS) zu liefern und einzubauen. Eine Tür ist für das Erdgeschoss vorgesehen und verfügt über eine Holzzarge aus Eiche mit einer Trockenbauwand-Befestigung. Die beiden anderen Türen sind für das 1. und 2. Obergeschoss bestimmt und haben Stahlzargen, ebenfalls befestigt in Trockenbauwänden. Alle Türen müssen als einflügelige Drehflügeltüren ausgeführt sein, stumpf oder einfach gefälzt, mit einer Feuerwiderstandsklasse T90 nach DIN 4102-5 und Rauchschutzanforderungen nach DIN 18095. Sie sollen barrierefrei nach DIN 18040 sein und eine Einbruchhemmung der Klasse RC 2 aufweisen. Die Oberflächen der Türblätter sollen Eiche bzw. Buche furniert sein, mit transparenter, seidenglänzender Beschichtung. Die Zargen sind mit Mineralwolle zu hinterfüllen. Zusätzlich ist die Montage von Drehflügelantrieben für die neuen Türen erforderlich. Diese Antriebe sollen eine einstellbare Offenhaltezeit haben und mit einem Sturzmelder ausgestattet sein. Zur Steuerung der Türöffner sind flurseitig berührungslose Näherungstaster mit einstellbarem Erkennungsabstand und treppenhausseitig eine Schlüsselbetätigung (oder Kartenleser) zu installieren. Die Verkabelung der Türöffner erfolgt bauseits unterputz. Eine Sicherheitseinrichtung für den Schwenkbereich der Tür als Sensor sowie ein externer Programmschalter mit drei Stellungen (Aus, Automatikbetrieb, Daueroffen) sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Antriebe sollen im Farbton Silber geliefert und montiert werden, inklusive Abnahmeprüfung und Zulassungsschild. Die Türen müssen im geschlossenen Zustand standardmäßig verriegelt sein, was eine Mehrfachverriegelung impliziert. Die Ausführung der Türen ist DIN links, nach außen öffnend, mit der Bandseite zum Treppenhaus hin. Die Leistung umfasst auch die Baustelleneinrichtung, die das Einrichten, Räumen und Vorhalten der Baustelleneinrichtung für alle Arbeiten einschließt. Die An- und Abfuhr von Geräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln ist ebenfalls enthalten. Baustrom und Bauwasser werden vom Auftraggeber bereitgestellt. Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten für Vorarbeiter und Facharbeiter mit allen Kosten und Zuschlägen vorgesehen.
Zeitplan
- Bekanntmachung23.07.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Brandschutztüren
Erfüllungsort:
Friedrich-Ebert-Straße 113a, 14467 Potsdam, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Austausch der Brandschutztüren in Potsdam
Austausch von 3 Brandschutztüren im Treppenhaus 1 in der Friedrich-Ebert-Str. 113 A in 14467 Potsdam
Dokumente
Dateiname
- Zusätzliche Informationen6 Dateien
- Leistungsverzeichnis2 Dateien
- Dateien für Angebot5 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.