Büro- und Wohnraummöbel für Kinder- und Jugendhilfe Leipzig
Auftraggeber
Stadt Leipzig
04109, Leipzig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.07.25
14.08.25, 06:30
Stichwörter
- Büromöbel
- Wohnraummöbel
- Kinder- und Jugendhilfe
- Rahmenvereinbarung
- Montage
- Leipzig
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Büro- und Wohnraummöbeln für verschiedene Einrichtungen des Verbunds Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe im Stadtgebiet Leipzig. Es wird eine Rahmenvereinbarung mit einem geschätzten jährlichen Umfang von 45.000 € Brutto geschlossen, die bei Erreichen von 90.000 € Brutto ihre Gültigkeit verliert. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb des Stadtgebiets Leipzig.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von Mobiliar, speziell Büro- und Wohnraummöbeln, für die Einrichtungen des Verbunds Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) in Leipzig. Die Rahmenvereinbarung hat einen geschätzten jährlichen Umfang von 45.000 € Brutto und endet, wenn der Höchstwert von 90.000 € Brutto erreicht ist. Die Lieferung ist auf das Stadtgebiet Leipzig beschränkt und umfasst verschiedene Standorte wie Wohngruppen, Jugend- und Kindernotdienste, Tagespflegemanagement, Geschäftsstellen und Wohnprojekte. Alle angebotenen Produkte müssen das GS-Zeichen "Geprüfte Sicherheit" tragen. Die Möbel, insbesondere Tische, Sitzmöbel und Schränke, müssen spezifische Qualitäts- und Materialanforderungen erfüllen, wie z.B. bestimmte Plattenstärken, Gestellmaterialien, Bodenschoner, Größen gemäß DIN-Normen und Gütesiegel wie DE-UZ 038, FSC MIX oder DE-UZ 117. Bei Tischen sind elektrische Höhenverstellung, Kabelauslässe und spezifische Abmessungen gefordert. Sitzmöbel umfassen Freischwinger (Kunststoff und Holz) sowie Bürodrehstühle mit verstellbaren Armlehnen und Lumbalstützen. Schränke und Kommoden sollen in Korpus-Bauweise gefertigt sein, mit melaminharzbeschichteten Spanplatten, ABS-Kanten und abgerundeten Ecken. Es werden verschiedene Schranktypen wie Aktenschränke, Kleiderschränke, Universalschränke, Schiebetürenschränke, Schubladenschränke, Drehtürenschränke, Rolladenschränke, Garderoben und Spinde ausgeschrieben, jeweils mit spezifischen Abmessungen und Ausstattungsmerkmalen. Ein Fracht-, Rücknahme- und Versandkostenanteil ist ebenfalls Teil der Ausschreibung. Ein besonderes Kriterium ist die klimafreundliche Lieferung, die mit zusätzlichen Punkten bewertet wird, wobei die Verwendung von Fahrzeugen mit emissionsarmen Antrieben (elektrisch, Wasserstoff, Gas, Plug-In-Hybrid) für mindestens 80% der Lieferungen honoriert wird. Die Preisbewertung macht 90% der Gesamtwertung aus, die klimafreundliche Lieferung 10%.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
- Bindefrist12.10.25
- Laufzeitbeginn29.10.25
- Laufzeitende28.10.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Zuschlagskriterien:Preis (90%), Klimafreundliche Lieferung (10%)
Auftrags-Budget:45.000 €
Erfüllungsort:04207 Leipzig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Büro- und Wohnraummöbel in den Einrichtungen des VKKJ
Lieferung und Montage von Mobiliar für Kinder und Jugend Wohngruppen des Verbundes kommunaler Kinder und Jugendhilfe
VORAUSSETZUNGEN
Sonstige:
- Eignungskriterien können dem beigefügten Fragebogen zur Eignungsprüfung entnommen werden
- Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Leipzig
DOKUMENTE
Dateiname
- Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdfRichtlinien8.29 KB3 SeitenFragebogen zur Eignungsprüfung, der Kriterien für die Zulassung von Angeboten und die Eignungsprüfung abfragt, einschließlich Nachweisen zur Berufsausübung und finanziellen Leistungsfähigkeit.
- Aufforderung_Angebotsabgabe_National.pdfAusschreibung105.69 KB5 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für die öffentliche Ausschreibung von Büro- und Wohnraummöbeln in den Einrichtungen des VKKJ, mit Details zur Vergabestelle und Verfahrensart.
- Leistungsverzeichnis.pdfLeistungsumfang56.40 KB24 SeitenLeistungsverzeichnis für die Lieferung und Montage von Büro- und Wohnraummöbeln in Einrichtungen des VKKJ, mit geschätztem jährlichem Umfang und Standorten.
- ZAV_Stadt_Leipzig.pdfVertragliches344.15 KB9 SeitenZusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Leipzig für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen, mit Inhaltsverzeichnis.
- Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien323.25 KB8 SeitenBewerbungsbedingungen der Stadt Leipzig für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen, mit Hinweisen zur Angebotsabgabe über die Plattform eVergabe.de.
- Verpflichtungserklaerung_anderer_Unternehmen_Eignungsleihe_technisch.pdfVerwaltung39.43 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung anderer Unternehmen zur Eignungsleihe, wenn sich der Bieter zur Nachweisung der Leistungsfähigkeit externer Ressourcen bedient.
- Erklaerung_Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung26.96 KB1 SeiteErklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, die von Bietergemeinschaften auszufüllen ist, mit Angaben zu Mitgliedern und bevollmächtigten Vertretern.
- Eignungsleihe.pdfVerwaltung596.77 KB1 SeiteEignungsleihe-Formular zur Auflistung externer Kapazitäten (Unternehmen/Freie Mitarbeiter) zur Nachweisung der wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
- Verpflichtungserklaerung_Nachunternehmer.pdfVerwaltung76.97 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung eines Nachunternehmers, der bestimmte Leistungen übernimmt und die erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt.
- Eigenerklaerung_Eignung.pdfVerwaltung90.96 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung, die von jedem Bieter, Bewerber und Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen ist, mit Angaben zu allgemeinen und finanziellen Daten.
- Eigenerklaerung_Referenzen.pdfVerwaltung27.57 KB2 SeitenEigenerklärung Referenzen zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, mit Feldern für Auftraggeberin, Auftragsgegenstand und Kontaktdaten.
- Nachunternehmerleistungen.pdfVerwaltung32.12 KB1 SeiteErklärung zum beabsichtigten Einsatz von Nachunternehmern, mit Feldern für den Namen des Bieters und die Teile des Auftrags, die an Nachunternehmer vergeben werden sollen.
- Erklaerung_Mindestentgelte.pdfVertragliches594.02 KB1 SeiteEigenerklärung zur Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte, die die Einhaltung des Mindestlohngesetzes und anderer relevanter Bestimmungen zusichert.
- Erklaerung_zur_Einhaltung_der_ILO_Kernarbeitsnormen.pdfVertragliches691.67 KB1 SeiteEigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, die besagt, dass bei der Auftragsausführung nur Produkte verwendet werden, die unter Beachtung dieser Normen hergestellt wurden.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.