Arbeitsschutzsoftware für Stadt Ludwigsburg
Auftraggeber
Stadt Ludwigsburg, Zentrale Vergabestelle
Ludwigsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
22.08.25, 10:00
Stichwörter
- Arbeitsschutzsoftware
- Software
- Arbeitsschutz
- Verwaltungssoftware
- Dokumentation
Zusammenfassung
Die Stadt Ludwigsburg sucht eine Arbeitsschutzsoftware zur Miete. Die Software soll die Erstellung und Verwaltung von Unterweisungen, die Dokumentation von arbeitsmedizinischen Vorsorgen und die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften unterstützen. Gesucht wird eine benutzerfreundliche und technisch ausgereifte Lösung, die auch die Administration und Redaktion von Inhalten erleichtert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt die Miete einer Arbeitsschutzsoftware. Diese Software soll die Stadtverwaltung bei der Erfüllung ihrer Pflichtaufgaben im Bereich Arbeitsschutz unterstützen. Kernfunktionen umfassen die Bereitstellung und Verwaltung von Unterweisungsinhalten, die Dokumentation von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen und die Erinnerung an fällige Termine. Die Software muss benutzerfreundlich gestaltet sein, sowohl für Endnutzer als auch für Administratoren und Redakteure. Dies beinhaltet eine intuitive Navigation, klare Sprache und die Orientierung an bekannten Standards. Die Inhalte der Unterweisungen sollen rechtssicher und aktuell sein und idealerweise mehrsprachig zur Verfügung stehen. Die Software soll Tests zur Wissensüberprüfung ermöglichen und die Zuweisung von Schulungen basierend auf Mitarbeiterprofilen und Tätigkeiten automatisieren. Weiterhin sind Funktionen zur Erstellung von Aufbaukursen (Lernpfade) und eine Feedbackmöglichkeit für die Nutzer gewünscht. Die Software soll erweiterbar sein um Module wie Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilung und Gefahrstoffmanagement. Die Unterstützung verschiedener Lerninhalte wie Video und PDF ist erforderlich. Die Administrationsoberfläche muss ein Rollen- und Rechtekonzept, die Planung von Schulungen, die Ergänzung von Schulungsinhalten und die Nachverfolgung von Unterweisungsstatus ermöglichen. Automatisierte Kontrollen und Auswertungen für Administratoren und Führungskräfte sind ebenfalls gefordert. Technisch muss die Software responsive sein und auf verschiedenen Geräten und Browsern funktionieren. Eine Anbindung an Microsoft Entra-ID und die Nutzung von Gruppeninformationen über SAP sind essenziell. Die Software muss sicher sein und Datenschutzbestimmungen einhalten, mit Servern in EU/EWR-Rechenzentren. Die Weiterentwicklung der Software wird erwartet, ebenso wie die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards. CI/CD-Anpassungen sind möglich. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach Preis, Qualität (funktional und non-funktional) und Nutzerfreundlichkeit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.07.25
- Heute16.08.25
- Abgabefrist22.08.25
- Veröffentlichungsende22.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
71638 Ludwigsburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Arbeitsschutzsoftware
Arbeitsschutzsoftware
DOKUMENTE
Dateiname
- L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdfAusschreibung1.77 MB4 SeitenThis document is an invitation to tender for supply services, providing instructions and a list of required and optional documents for bidders.
- L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdfVerwaltung1.19 MB3 SeitenThis is a bid submission form for supply services, including sections for bidder information, project details, and a list of required and optional attachments.
- Anlage1_Leistungsverzeichnis_Teil1-3_Preisblatt_ASS_ÖA.xlsxLeistungsumfang89.31 KB6 TabellenThis document outlines the functional and non-functional criteria for an occupational safety software, including instructions for bidders on how to fill out the response fields, define criterion types (exclusion, evaluation, information), and understand scoring.
- Anlage_A1_Angaben_zum_Bieter.pdfVerwaltung798.35 KB1 SeiteThis form is for bidders to provide their company details, including legal form, registration information, contact person, and classification as a small or medium-sized enterprise (SME).
- Anlage_N1_Beiblatt_Nachhaltige_Beschaffung.pdfVerwaltung345.45 KB1 SeiteThis document is an appendix for sustainable procurement, providing links to Cradle to Cradle resources.
- Cloud-agb.pdfVertragliches272.76 KB21 SeitenThis document contains the supplementary terms and conditions for cloud services (EVB-IT Cloud AGB), detailing the subject matter, scope of services, usage prohibitions, data protection, IT security, and confidentiality.
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc1.39 KB
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef10.09 KB
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform14.48 KB
- EVB-IT-Cloud-Vertrag_ASS_StadtLB-ÖA.docxVertragliches86.12 KB9 SeitenThis is a draft contract for cloud services, outlining the subject, scope of services, payment terms, and other agreements between the client and the contractor. It includes color-coded instructions for filling out the document.
- Kriterienkatalog-fuer-Cloudleistungen_ASS_StadtLB-ÖA.docxLeistungsumfang87.14 KB12 SeitenThis document is a catalog of criteria for cloud services, to be used with the EVB-IT Cloud contract. It specifies criteria for usage scope, license metrics, and types of cloud services (SaaS, PaaS, IaaS, MCS).
- LVStyleSheet.xsl245.49 KB
- L_D_VLL_Komm_L_BB.pdfRichtlinien76.75 KB2 SeitenThis document outlines the application conditions for the awarding of supply services, including instructions on clarifying ambiguities, submitting offers in German, and requirements for alternative bids.
- L_D_VLL_Komm_L_EigE.pdfVerwaltung1.64 MB4 SeitenThis document contains self-declarations of suitability for bidders, covering company turnover, comparable services/references, and available workforce.
- L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdfVertragliches451.99 KB3 SeitenThis document contains additional contractual conditions for supply services, covering aspects such as the order of contract components, technical regulations, and provisions for optional services.
- Leistungsbeschreibung_ASS_ÖA.pdfLeistungsumfang153.06 KB12 SeitenThis document is a detailed description of the services required for the procurement of occupational safety software, including general information, tender platform details, and mandatory requirements for bidders.
- Leistungsverzeichnis.aidf49.14 KB
- MetaData.xml430.36 KB
- Nutzungsbedingungen.pdfVerwaltung1.13 MB7 SeitenThis document outlines the terms of use for the Tender24 procurement platform, covering its scope, user registration, and the responsibilities of the platform operator and contracting authorities.
- VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef1.97 KB
- VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef35.04 KB
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.