Dampfphasenlötofen für Technische Hochschule Brandenburg
Steckbrief
- Dampfphasenlötofen
- Löttechnik
- Laborausstattung
- Technische Ausrüstung
Zusammenfassung
Beschaffung eines Dampfphasenlötofens. Das Gerät muss spezifische Mindestanforderungen erfüllen, darunter ein minimales Lötgutformat und eine maximale Prozesstemperatur von über 250°C. Es wird ein geschlossenes Kühlwasserrückkühlsystem mit Kompressor im Anlagengehäuse integriert gefordert. Die Abmessungen sind auf maximal 800x800x1300 mm begrenzt und das Gerät muss über Bodenrollen verschiebbar sein. Wesentliche Komponenten sind ein Siedetank aus Edelstahl und eine elektrische Hub- und Senkeinheit. Die Prozessführung soll programmgesteuert und sensorgesteuert erfolgen, mit Steuerung über ein Touch-Display und einem Sichtfenster in den Prozessraum. Eine Option zur automatischen Protokollierung von Prozessdaten sowie ein Entlötsystem sind ebenfalls gefordert. Das Gerät soll für das Löten von beidseitig bestückten Baugruppen geeignet sein und eine Grundfüllung Medium für bleifreien Lötprozess im empfohlenen Umfang beinhalten. Ein Referenzgerät ist das Ascon VP510 oder gleichwertig.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute10.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Dampfphasenlötofen
Dampfphasenlötofen
Dokumente
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
