Transport und Entsorgung von Straßenkehricht und Kanalreinigungsabfällen in Norderstedt
Auftraggeber
Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Norderstedt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.08.25
09.09.25, 08:00
Steckbrief
- Abfallentsorgung
- Straßenkehricht
- Kanalreinigung
- Transport
- Entsorgung
- Umweltdienstleistungen
Zusammenfassung
Die Stadt Norderstedt beabsichtigt die Entsorgung von Straßenkehricht und Abfällen aus der Kanalreinigung für den Zeitraum vom 01.11.2025 bis zum 31.10.2028. Dies umfasst die Entsorgung und den Transport von ca. 1.800 Tonnen Straßenkehricht (AW 200303) und ca. 100 Tonnen Abfällen aus der Kanalreinigung (AW 200306). Die Mengen sind Schätzungen basierend auf Vorjahren. Die Abholung erfolgt nach Terminabsprache vom Bauhof Friedrich-Ebert-Straße 76 in Norderstedt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Norderstedt sucht einen Auftragnehmer für die Entsorgung und den Transport von Straßenkehricht und Abfällen aus der Kanalreinigung. Die geschätzte Menge für Straßenkehricht beträgt ca. 1.800 Tonnen (Abfallschlüssel AVV 200303) und für Abfälle aus der Kanalreinigung ca. 100 Tonnen (Abfallschlüssel AVV 200306). Die Vertragslaufzeit ist vom 01.11.2025 bis zum 31.10.2028. Die Abfälle werden vom Bauhof Friedrich-Ebert-Straße 76 in Norderstedt übernommen. Der Auftraggeber übernimmt die Befüllung der vom Auftragnehmer gestellten Container oder Fahrzeuge mittels Bagger. Die Verwiegung erfolgt auf einer vorhandenen geeichten Waage. Der Auftragnehmer ist für die eigenverantwortliche Zuführung verwertbarer Bestandteile zu einer gesicherten Verwertung und die ordnungsgemäße Entsorgung nicht verwertbarer Bestandteile auf eigene Kosten verantwortlich. Die Abdeckung der Container/Fahrzeuge und die Ladungssicherung obliegen dem Auftragnehmer. Alternative Fahrzeugtechnik muss vorab abgestimmt werden. Das Eigentum und die Verkehrssicherungspflicht gehen mit der Beladung auf den Auftragnehmer über. Die bedarfsgerechte Abholung ist mit dem Personal abzustimmen. Der Vertrag basiert auf verschiedenen Gesetzen und Satzungen zur Abfallwirtschaft und Straßenreinigung. Die Entsorgung beinhaltet eine eventuell erforderliche Vorbehandlung sowie die Entsorgung/Verwertung von Rest- und Leichtstoffen. Stofflich wieder verwertbare Wertstoffe sind einer gesicherten Verwertung zuzuführen und Nachweise sind auf Verlangen vorzulegen. Eine hochwertige Verwertung ist anzustreben. Der Transport erfolgt ebenfalls durch den beauftragten Dienstleister. Die Abholung muss innerhalb von maximal 10 Werktagen nach Terminabsprache erfolgen. Die Beladung ist von Montag bis Freitag möglich und muss mit dem Personal vor Ort abgestimmt werden. Die Stadt ist berechtigt, die gesamte anfallende Menge zu verlangen, gibt jedoch keine Mengengarantie. Die Stadt verpflichtet sich zur Anlieferung aller anfallenden Mengen. Es werden keine Ab- oder Zuschläge für Mehr- oder Mindermengen erhoben. Die Abrechnung erfolgt anhand der Wiegenoten, die Rechnungsstellung monatlich mit einem Zahlungsziel von 21 Tagen. Die Preise sind Nettopreise zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer. Die beteiligten Firmen müssen ein gültiges Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung oder gleichwertig vorweisen. Der Einsatz von Subunternehmen ist nur mit Zustimmung des Auftraggebers und entsprechender Qualifikation des Subunternehmers möglich. Der Auftragnehmer gewährt der Stadt Einblick in Betriebsunterlagen und Abläufe bezüglich der Norderstedter Anlieferungen und stellt kostenfrei Arbeitsräume und die Mitbenutzung technischer Hilfsmittel zur Verfügung. Der Vertrag tritt am 01.11.2025 in Kraft und hat eine Laufzeit von zwei Jahren, mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr bis zum 31.10.2028, sofern nicht gekündigt. Besondere Kündigungsgründe sind aufgeführt. Die Gültigkeit des Vertrages wird durch einzelne Bestimmungen nicht berührt, unwirksame Bestimmungen sind zu ersetzen. Bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit sind die Parteien zur Anpassung verpflichtet. Die Firma gewährt Einsicht in Geschäftsunterlagen zur Überprüfung der Richtigkeit und Angemessenheit. Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Gerichtsstand ist Norderstedt. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Zeitplan
- Bekanntmachung12.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist09.09.25
- Veröffentlichungsende09.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Erfüllungsort:
22846 Norderstedt, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Transport und Entsorgung von Straßenkehricht und Kanalreinigungsabfällen
Transport und Entsorgung von Straßenkehricht und Abfällen aus der Kanalreinigung
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.