Objektplanung für Sanierung und Umnutzung Hausmeisterwohnung Martin-Luther-Schule Marburg
Auftraggeber
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Marburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
11.08.25, 08:00
Stichwörter
- Gebäudeplanung
- Hausmeisterwohnung
- Innenraumplanung
- Marburg
- Martin-Luther-Schule
- Objektplanung
- Sanierung
- Umnutzung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die technische Erkundung auf sanierungsrelevante Gebäudeschadstoffe in einer ehemaligen Hausmeisterwohnung der Martin-Luther-Schule in Marburg. Ziel ist die Identifizierung und Bewertung von Gefahrstoffen im Vorfeld geplanter Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen. Die Untersuchung umfasst die Analyse von Materialproben auf Asbest, PCB, PAK, Schwermetalle, Holzschutzmittel, künstliche Mineralfasern und biologische Arbeitsstoffe. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Planung der Sanierungsarbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Martin-Luther-Schule in Marburg, Savignystraße 2, ist Gegenstand einer technischen Erkundung auf sanierungsrelevante Gebäudeschadstoffe. Insbesondere wird eine außer Nutzung genommene, ehemalige Hausmeisterwohnung in einem Schulgebäude aus den späten 1890er Jahren untersucht. Die Erkundung erfolgt im Vorfeld geplanter Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen, um Gefahrstoffe in der Gebäudesubstanz zu identifizieren und zu bewerten. Die Untersuchungsmethoden umfassen die Entnahme und Analyse von Laborproben sowie visuelle Einstufungen. Die Analytik erstreckt sich auf Asbest in verschiedenen Materialien wie Putz, Spachtelmasse und Farbe, sowie auf PCB, PAK und Schwermetalle. Ein Unterauftrag zur Untersuchung auf Holzschutzmittel wurde ebenfalls vergeben. Die Ergebnisse werden in einem Bericht mit Bilddokumentation, Bauteilöffnungen und einem Lageplan der Probenahmebereiche dargestellt. Die Untersuchungsmethoden folgen relevanten VDI-Richtlinien und technischen Regeln für Gefahrstoffe. Die Ergebnisse der Probenanalysen zeigen das Vorhandensein von Asbest in einigen Putz-/Spachtel-/Farbe-Proben, insbesondere in Abseiten und Dachschrägen. Auch eine Revisionsklappe wurde als asbesthaltig eingestuft. Mineralwolleprodukte wurden in Form von Dachdämmmatten und Rohrisolierungen gefunden. Es wurden erhöhte Bleigehalte in alten Holzanstrichen festgestellt. Des Weiteren wurden hohe Konzentrationen an chlororganischen Holzschutzmitteln (Pentachlorphenol und Lindan) in der Dachkonstruktion nachgewiesen. Hinweise auf Tierkot und Nage-/Bohrmehl von holzzerstörenden Insekten wurden in Dämmstoffen gefunden. Die Handlungsempfehlungen umfassen die Entfernung potenziell belasteter Flächen mit emissionsarmen Verfahren, den Austausch alter Revisionsklappen und die Beachtung von Arbeitsschutzanforderungen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alten Mineralwollen. Bei Tätigkeiten mit Blei und bleihaltigen Materialien sind Inkorporationsvermeidungsmaßnahmen zu ergreifen. Für holzschutzmittelhaltige Hölzer sind staubarme Bearbeitungsmethoden und entsprechende Schutzmaßnahmen einzuhalten. Die Brandschutzkonzepte für die Martin-Luther-Schule Marburg, Block A+B, wurden ebenfalls erstellt und beinhalten detaillierte Angaben zu Flucht- und Rettungswegen, baulichem Brandschutz, anlagentechnischem Brandschutz, organisatorischem Brandschutz und abwehrendem Brandschutz. Es werden verschiedene Abweichungen von baurechtlichen Vorschriften begründet, die sich aus der historischen Bausubstanz und denkmalpflegerischen Aspekten ergeben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute22.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Wettbewerblicher Dialog
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Erfüllungsort:35037 Marburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Martin-Luther-Schule Marburg Objektplanung Gebäude und Innenräume - Sanierung und Umnutzung ehem. Hausmeisterwohnung
Objektplanung für Gebäude und Innenräume zur Sanierung und Umnutzung der ehemaligen Hausmeisterwohnung
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges13 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.