Sicherheitsbeleuchtung Stadtbücherei Esslingen
Auftraggeber
Stadt Esslingen Baurechtsamt, Vergabestelle
Esslingen am Neckar
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
28.07.25, 08:00
Stichwörter
- Beleuchtungstechnik
- Elektroinstallation
- Notbeleuchtung
- Sicherheitsbeleuchtung
- Stadtbücherei
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanierung der Notbeleuchtung in der Stadtbücherei Esslingen. Es wird ein neues, funkgesteuertes Einzelbatteriesystem installiert, das die Anforderungen des Denkmalschutzes berücksichtigt. Die alte Zentralanlage wird demontiert und fachgerecht entsorgt. Das neue System nutzt Wireless Professional Leuchten, die über eine zentrale Software überwacht werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadtbücherei Esslingen erhält eine neue Notbeleuchtungsanlage. Die bestehende Anlage aus den 1980er Jahren, die auf einer Zentralanlage mit Batterie und Verteiler basiert, wird durch ein modernes Einzelbatteriesystem ersetzt. Aufgrund der historischen Bausubstanz und der damit verbundenen denkmalrechtlichen Auflagen sind nur minimale Eingriffe in die Bausubstanz erlaubt, was einen aufwendigen Kabelzug ausschließt. Daher wird ein funkgesteuertes System mit Einzelbatterieleuchten eingesetzt. Diese Leuchten sind untereinander per Funk vernetzt und bilden ein Mesh-Netzwerk für eine sichere und zuverlässige Übertragung. Die Installation der Leuchten erfordert lediglich eine 230V AC Spannungsversorgung. Die Überwachung und Steuerung erfolgt drahtlos über eine zentrale Software, die auf einem Windows-System installiert wird. Die Leuchten kommunizieren über die 868 MHz Frequenz und haben eine garantierte Reichweite von 30 Metern, wobei auch Stahlbetondecken überwunden werden können. Das System kann standardmäßig 250 Geräte verwalten und ist auf bis zu 1.000 erweiterbar. Funktionen wie Timer und die Vernetzung mehrerer Anlagen sind ebenfalls möglich und können durch Lizenzen erweitert werden. Die Software ermöglicht die Visualisierung der Leuchten auf Gebäudeplänen und die Anzeige ihres Status. Einige Leuchten können per Funk geschaltet werden, um beispielsweise im Bereitschaftsmodus Energie zu sparen. Die Leuchten sind unauffällig gestaltet und benötigen keine sichtbaren Antennen. Die Ausschreibung umfasst die Demontage der alten Anlage, die Lieferung und Montage der neuen Einzelbatterieleuchten, die Installation der zentralen Überwachungssoftware sowie die notwendigen Kabel, Komponenten und Lizenzen. Die einzelnen Räume der Stadtbücherei, vom Untergeschoss bis zum 3. Obergeschoss, sind detailliert aufgeführt, ebenso wie die benötigten Mengen an Leuchten, Adaptern, Kanälen und weiteren Installationsmaterialien. Die Demontage und fachgerechte Entsorgung des alten Notbeleuchtungsschranks und der Batterien sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Ausschreibung spezifiziert die technischen Daten der einzelnen Komponenten, wie Schutzart, Stoßfestigkeitsgrad, zulässige Temperaturen, Erkennungsweiten, Leistung im Dauer- und Notbetrieb, Eingangsspannung, Anschlussquerschnitte, Batterietypen, Materialien und Abmessungen. Vorgeschlagene Produkte verschiedener Hersteller sind aufgeführt, wobei gleichwertige Produkte zugelassen sind. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Lieferung von Kabeln, Panzerrohren und Kabelkanälen sowie die Montage von Feldverteilern und Leitungseinführungen. Die Programmierung der Leuchten für Dauer- oder Bereitschaftsschaltung sowie die Einbindung in das Gesamtsystem sind ebenfalls gefordert. Die Ausschreibung schließt auch Pauschaldienstleistungen wie Wartung und Stundenlohnarbeiten ein.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist28.07.25
- Veröffentlichungsende28.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung in der Stadtbücherei in Esslingen an Neckar
Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung in der Stadtbücherei in Esslingen an Neckar
DOKUMENTE
Dateiname
- MetaData.xml430.81 KB
- VOB_KVHB_KEV_117_3_B_BVB_Mindestlohn.pdfVertragliches73.83 KB1 SeiteBesondere Vertragsbedingungen zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG-BW). Verpflichtet den Auftragnehmer zur Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen und Mindestentgelten.
- MM_Bücherei_Ausschreibung Sanierung Notbeleuchtung_20250503.X833.85 MB
- VOB_KVHB_KEV_116_1_B_BVB.pdfVertragliches220.66 KB4 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen, bezogen auf die VOB/B. Regelt Objekt-/Bauüberwachung, Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie Bautagesberichte.
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform14.48 KB
- VOB_KVHB_KEV_112_1_B_TB.pdfRichtlinien79.46 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen nach VOB/A Abschnitt 1 für die Vergabe von Bauleistungen. Beinhaltet Vorgaben zur Angebotsabfassung, zur Angabe von Preisen und zur Behandlung von Nebenangeboten.
- Nutzungsbedingungen.pdfVertragliches1.13 MB7 SeitenNutzungsbedingungen für die Vergabeplattform Tender24, die von der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG betrieben wird. Regelt die Nutzung der Plattform für Vergabeverfahren.
- VOB_KVHB_KEV_117_B_ZVB.pdfVertragliches85.24 KB4 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen. Behandelt Themen wie Rangfolge der Vertragsbestandteile, Bedarfspositionen, Preisermittlungen und Nachunternehmer.
- VOB_KVHB_KEV_179_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung1.21 MB4 SeitenEigenerklärungen zur Eignung für Bewerber/Bieter im Vergabeverfahren. Beinhaltet Angaben zu Umsatz, Referenzen und zur Verfügbarkeit von Arbeitskräften.
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef10.09 KB
- LVStyleSheet.xsl245.49 KB
- VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef1.97 KB
- VOB_KVHB_KEV_110_1_B_A.pdfAusschreibung273.20 KB5 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe nach VOB/A Abschnitt 1 für die Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung in der Stadtbücherei Esslingen. Enthält Fristen, Vergabeart und eine Liste der beizufügenden Anlagen.
- VOB_KVHB_KEV_115_1_B_Ang.pdfFinanzielles1.24 MB4 SeitenAngebotsschreiben nach VOB/A Abschnitt 1. Enthält Felder für Bieterinformationen, Vergabe-/Projektnummer, Angebotsfrist und eine Liste der beizufügenden Vertragsbestandteile.
- VOB_KVHB_KEV_169_DSGVO.pdfVertragliches1.39 MB2 SeitenInformation zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Erläutert Verantwortlichkeiten und Zweck der Datenverarbeitung.
- VOB_KVHB_KEV_176_2_B_AngErg_NU_2.pdfVerwaltung1.70 MB4 SeitenErgänzung zum Angebotsschreiben bezüglich Teilleistungen von Nachunternehmern, obwohl der Betrieb auf diese Teile der Leistung eingerichtet ist. Fordert die Angabe von Nachunternehmern und deren Tätigkeitsbereichen.
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc1.33 KB
- VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef35.04 KB
- VOB_KVHB_KEV_176_1_B_AngErg_NU_1.pdfVerwaltung1.70 MB4 SeitenErgänzung zum Angebotsschreiben bezüglich Teilleistungen von Nachunternehmern, wenn der Betrieb auf diese Teile der Leistung nicht eingerichtet ist. Enthält Felder zur Angabe von Nachunternehmern und deren Tätigkeitsbereichen.
- MM_Bücherei_Ausschreibung Sanierung Notbeleuchtung_20250503.pdfAusschreibung3.17 MB390 SeitenAusschreibung zur Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung in der Stadtbücherei Esslingen. Die bestehende Zentralanlage wird durch ein Einzelbatteriesystem mit Funküberwachung ersetzt. Technische Details zur Funktechnologie und Reichweite werden beschrieben.
- VOB_KVHB_KEV_179_3_AngErg_Mindestlohn.pdfVertragliches617.98 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung Mindestlohn für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden. Erklärt die Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen und die Weitergabe dieser Verpflichtung an Nachunternehmer.
- Leistungsverzeichnis.aidf49.12 KB
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.