Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Bereich Fürth
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern
Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
03.06.25, 08:20
Stichwörter
- Eichenprozessionsspinner
- EPS
- Schädlingsbekämpfung
- Mechanische Bekämpfung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die mechanische Entfernung von Eichenprozessionsspinner-Nestern (EPS) auf einer Streckenlänge von ca. 420 km beidseitig der Autobahn. Die Arbeiten beinhalten die Beseitigung von Nestern inklusive Raupen und Puppen bis zu einer Höhe von 8 Metern an etwa 150 Bäumen und bis zu 15 Metern Höhe an ca. 425 Bäumen. Es sind mindestens drei Kolonnen parallel einzusetzen. Zusätzlich beinhaltet der Auftrag die zugehörige Verkehrssicherung gemäß Regelplan DIII-6-1aBY an ungefähr 14 Tagen pro Jahr.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) entlang verschiedener Autobahnabschnitte.
Die Arbeiten beinhalten die Entfernung von EPS-Nestern (einschließlich Raupen und Puppen) von befallenen Bäumen, wobei sowohl alte als auch neue Nester beseitigt werden müssen.
Die Entfernung der Nester erfolgt mechanisch, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Verlängerungsstücken am Industriesauger, Heißwasserlanzen, Leitern oder Hubsteigern.
Es sind mindestens drei Kolonnen parallel einzusetzen, um die Arbeiten effizient durchzuführen.
Die Leistungen erstrecken sich über den Zuständigkeitsbereich der Außenstelle Fürth und umfassen die Bestandserfassung auf einer Streckenlänge von rund 420 km pro Autobahnseite und Jahr.
Die Bekämpfung der Nester ist bis zu einer Höhe von 8 Metern an voraussichtlich ca. 150 Bäumen mit durchschnittlich 2 bis 4 Nestern pro Baum und Jahr vorgesehen.
Zusätzlich erfolgt die Bekämpfung von Nestern in einer Höhe von 0 bis 15 Metern an voraussichtlich ca. 425 Bäumen mit durchschnittlich 2 bis 6 Nestern pro Baum und Jahr.
Die Verkehrssicherung wird gemäß Regelplan DIII-6-1aBY an ca. 14 Tagen jährlich durchgeführt.
Die Bekämpfung konzentriert sich auf die erste Baumreihe entlang der Strecke sowie auf alle befallenen Eichen im Bereich von Parkplätzen, die zuerst zu bearbeiten sind.
Anschließend erfolgt die Bearbeitung in den Gehöften der Meistereien und danach die Strecke, wobei an Anschlussstellen bis zum Übergang ins untergeordnete Wegenetz gearbeitet wird.
Vor Beginn der Arbeiten ist eine Erkundung des Bekämpfungsumfangs erforderlich, wobei befallene Bäume von der Fahrbahn aus sichtbar und farbig zu markieren sind.
Bei der mechanischen Entfernung der Nester ist sicherzustellen, dass keine Raupenhaare freigesetzt werden, indem die Nester mit Wasserglas oder einem gleichwertigen Mittel besprüht und durchtränkt werden.
Beim Abnehmen der Verpuppungsgespinste ist darauf zu achten, dass keine Nestteile auf den Boden fallen, gegebenenfalls sind Folien auszulegen.
Rückstände von Gespinsten sind mit einem geeigneten Industriesauger abzusaugen.
Die Raupennester sowie sämtliche mit Raupenhaaren verunreinigten Filter und Schutzanzüge sind fachgerecht und geregelt gegen Nachweis zu entsorgen.
Eine Vollschutzausrüstung ist während der Arbeiten unbedingt zu tragen, und die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.
Der Bekämpfungszeitraum liegt nach erfolgter Verpuppung, vor dem Schlüpfen des Falters bzw. nach Aufforderung des Auftraggebers.
Die Bekämpfung ist lückenlos auf Tagesberichten und Erfassungsbögen zu dokumentieren und wöchentlich über den Bauüberwacher bei der Außenstelle Fürth abzugeben.
Die Erfassung beinhaltet Standort, Anzahl behandelter Eichen, Anzahl Nester pro Eiche, Anzahl der Nester nach Größenabstufung und Alter sowie digitale Photos mit GPS-Standort pro bearbeiteter Eiche.
Die Erfassungsbögen in Verbindung mit den GPS-Photos dienen als Abrechnungsgrundlage.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist03.06.25
- 03.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bekämpfung von Forstschädlingen
Erfüllungsort:Fürth, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Mechanische Bekämpfung EPS 2025 bis 2026 AS Fürth
Mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) 2025 bis 2026 im Zuständigkeitsbereich der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Fürth
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Heftung 2 Angebot | 7 Dateien | |||
Heftung 1 Angebotsaufforderung | 10 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.