Logo
Vergabepilot.AI

Schulungen für Öffnungstechniken Bundespolizei - Kfz und Immobilienöffnung

Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
07.08.25, 09:30

Stichwörter

  • Bundespolizei
  • Einsatztechniken
  • Fortbildung
  • Immobilienöffnung
  • Kfz-Öffnung
  • Öffnungstechniken
  • Schulungen

Zusammenfassung

Beschaffung von Schulungsleistungen für die Bundespolizei im Bereich Öffnungstechniken. Die Ausschreibung umfasst drei Lose: Kfz-Öffnung, Grundlagen der Immobilienöffnung und Aufbaukurs für Immobilienöffnung. Jede Schulung ist als fünftägiger Lehrgang konzipiert und richtet sich an maximal sechs Teilnehmer pro Veranstaltung. Die Schulungen sollen die neuen Mitarbeiter der Einsatz- und Ermittlungsunterstützung der Bundespolizei befähigen, verdeckte Öffnungstechniken eigenständig anzuwenden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    02.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    07.08.25


  • Veröffentlichungsende
    07.08.25


  • Bindefrist
    05.09.25


  • Laufzeitbeginn
    21.09.25


  • Laufzeitende
    18.12.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Spezialausbildung
Ausbildung des Personals
Zuschlagskriterien:siehe Vergabeunterlagen
Erfüllungsort:Europäische Union, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

1: Schulung Kfz Öffnung

Fünftägige Schulung zum Thema Kfz-Öffnung für maximal sechs Teilnehmer


2: Schulung Grundlagen Immobilienöffnung

Fünftägige Schulung zu Grundlagen für Immobilienöffnung für maximal sechs Teilnehmer


3: Schulung Aufbaukurs Immobilienöffnung

Fünftägiger Aufbaukurs für Immobilienöffnung für maximal sechs Teilnehmer


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Pro Los mindestens zwei geeignete Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung
  • Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein
  • Beschreibung der ausgeführten Leistungen, Wert des Auftrages, Zeitraum der Leistungserbringung
  • Angabe der zuständigen Kontaktstelle bei der Auftraggeberin der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten
  • Verwendung des Formulars 'Vordruck Referenzen' für jedes Los einzeln
Rechtlich:
  • Keine besondere Rechtsform erforderlich
  • BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten
Sonstige:
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI
  • Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung vom 05. August 2003

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    1 Datei
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Richtlinien
    1.11 KB
    Hinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, die die Bedeutung der Teilnahmeaktivierung und Fristen hervorheben.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.