Garten- und Landschaftsbauarbeiten für Sporthallen-Neubau am Gymnasium Weilheim
Auftraggeber
Landratsamt Weilheim-Schongau / Z 11.13 Vergaben und Beschaffungen
82362, Weilheim i. OBB
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
29.07.25, 08:00
Stichwörter
- Garten- und Landschaftsbau
- Sporthallen
- Neubau
- Pflasterarbeiten
- Baumpflanzungen
- Wegebau
- Gymnasium
Zusammenfassung
Für den Ersatzneubau zweier Sporthallen am Gymnasium Weilheim sind umfangreiche Garten- und Landschaftsbauarbeiten auf einer Gesamtfläche von ca. 785 qm auszuführen. Die Arbeiten umfassen Bodenabtrag und -entsorgung, Einbau von Frostschutz-Tragschicht und Straßenbaumsubstrat, sowie die Herstellung von Pflasterflächen, Wegedecken und Einfassungen. Zusätzlich sind eine Treppenanlage mit Sitzmauern, Fahrradabstellanlagen, Baumpflanzungen und Pflanzflächen zu errichten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.06.25
- Heute05.07.25
- Bieterfragenfrist18.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Bindefrist27.09.25
- Laufzeitbeginn01.03.26
- Laufzeitende29.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Sporthallen
Zuschlagskriterien:Preis = 100 %
Erfüllungsort:Gymnasium Weilheim, Murnauer Str. 12, 82362 Weilheim, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Garten- und Landschaftsbauarbeiten für den Ersatzneubau zweier Sporthallen am Gymnasium Weilheim mit einer Gesamtfläche von ca. 785 qm
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
- Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 'Eigenerklärung zur Eignung'
Rechtlich:
- Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes
- Nachweis Sozialversicherung
- Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen
- Eigenerklärung zum Bezug zu Russland
Sonstige:
- Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben
- Arbeitsgemeinschaften müssen alle Mitglieder aufführen und bevollmächtigten Vertreter bezeichnen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.