Bildungsdienstleistungen und Berufsausbildung in Recklinghausen
Auftraggeber
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Recklinghausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
08.09.25, 07:00
Stichwörter
- Bildungsdienstleistungen
- Berufsausbildung
- Schulung
- AMDL
- Fahrt aufnehmen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung einer Arbeitsmarktdienstleistung mit dem Titel "Fahrt aufnehmen". Ziel der Maßnahme ist die Unterstützung von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden ohne PKW-Führerschein beim Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B. Die Maßnahme gliedert sich in zwei Module: Eignungsprüfung und die eigentliche Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung. Die Durchführung erfolgt nach den Vorgaben der UVgO und den beigefügten Vergabeunterlagen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Arbeitsmarktdienstleistung "Fahrt aufnehmen" richtet sich an erwerbsfähige Leistungsbeziehende, deren Haupthemmnis die fehlende Mobilität ist und die ohne Unterstützung die Fahrerlaubnis Klasse B nicht erwerben können. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Prozessfähigkeit im Bereich Mobilität herzustellen und den unterstützten Erwerb der Fahrerlaubnis zu ermöglichen. Die Zielgruppe sind Personen, die sich im Fallmanagement als motiviert und grundsätzlich für den Erwerb der Fahrerlaubnis geeignet gezeigt haben. Die Gesamtkonzeption der Maßnahme, einschließlich Inhalt, Durchführung und Methodik, muss vom Bieter im Angebotskonzept dargelegt werden. Die Maßnahme ist in zwei Module unterteilt. Modul 1, die Eignungsprüfung, findet in den ersten drei Wochen statt und beinhaltet eine Präsenzpflicht von drei Tagen pro Woche zu je vier Stunden. Hierbei wird die rechtliche, fachliche und gesundheitliche Eignung sowie die persönliche Eignung geprüft. Sprachkenntnisse werden ebenfalls bewertet. Modul 2 erstreckt sich über acht Monate und beinhaltet den Erwerb der theoretischen und praktischen Fahrerlaubnis. Während dieser Phase besteht eine Präsenzpflicht von zwei Tagen pro Woche zu je vier Stunden, die nach Bestehen der theoretischen Prüfung reduziert werden kann. Das Konzept muss eine Meilensteinplanung beinhalten und die Zusammenarbeit des Personals mit der Fahrschule zur Zielverfolgung darstellen. Das Angebot wird nach den Kriterien "Konzept" (70%) und "Preis" (30%) bewertet. Das Konzept wird anhand von Unterkriterien wie Eignungsprüfung, Bestehen der theoretischen Prüfung und Bestehen der praktischen Prüfung bewertet, wobei die Gewichtung jeweils 30% beträgt, und die Zielverfolgung 10%. Das Konzept darf maximal 20 Seiten umfassen. Die beauftragte Organisation muss qualifiziertes Personal, insbesondere eine Lehrkraft/JobCoach, einsetzen und geeignete Räumlichkeiten sowie die notwendige Ausstattung bereitstellen. Die Maßnahme ist unter Berücksichtigung des Diversity Managements durchzuführen. Die Kosten für die Fahrerlaubnis Klasse B werden bis zu einem Höchstbetrag von 3.000 € übernommen. Bei erfolgreichem Abschluss der Maßnahme sind Bonuszahlungen vorgesehen. Die gesamte Kommunikation und Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW.
Zeitplan
- Bekanntmachung17.08.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Allgemeine und berufliche Bildung
Dienstleistungen im Sozialwesen
Schulungsseminare
Coaching
Dienstleistungen des Sozialwesens
Erfüllungsort:
45657 Recklinghausen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
AMDL - "Fahrt aufnehmen"
Bildungsdienstleistungen und Berufsausbildungsmaßnahmen im Rahmen des AMDL-Projekts
Dokumente
Dateiname
- sonstiges4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.