Logo
Vergabepilot.AI

Landschaftsarchitektur Burgberg Burg Klopp Bingen Parkanlage BUGA 2029

Auftraggeber
Stadtverwaltung Bingen - Zentrale Vergabestelle
55411, Bingen am Rhein
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.07.25
05.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Aussichtspunkte
  • BUGA 2029
  • Bundesgartenschau
  • Burgberg
  • Burg Klopp
  • Denkmalschutz
  • Freianlagenplanung
  • Landschaftsarchitektur
  • Naherholungsraum
  • Parkanlage
  • Planungswettbewerb
  • Spielplätze

Zusammenfassung

Die Stadt Bingen am Rhein plant die Umgestaltung des Burgberg-Umfelds der Burg Klopp zu einer attraktiven innerstädtischen Parkanlage für die Bundesgartenschau 2029. Ziel ist die Schaffung eines zusammenhängenden Naherholungsraumes mit durchgehendem Wegenetz, neuen Spielangeboten, vielfältigen Vegetationsbildern und attraktiv gestalteten Aussichtspunkten. Es wird ein europaweiter Planungswettbewerb nach RPW 2013 ausgeschrieben mit stufenweiser Realisierung einzelner Teilabschnitte.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    05.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zuschlagskriterien:Ergebnis der Jurysitzung des Wettbewerbs (50%), Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams (25%), Projektorganisation allgemein (15%), Bewertung des Preises - Honorar (10%)
Erfüllungsort:Bingen am Rhein, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.

LOSE

LOT-0001: Landschaftsarchitektenleistungen - Umgestaltung und Aufwertung Burgberg und Umfeld Burg Klopp

Planungswettbewerb für die Umgestaltung des Burgberg-Umfelds zu einer attraktiven innerstädtischen Parkanlage mit Naherholungsraum, Wegenetz, Spielangeboten und Aussichtspunkten für die BUGA 2029


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Innerstädtische Freiraumplanung mit vergleichbarer Größe und Komplexität: mindestens 2.000 qm Fläche und Budget von 750.000,00 € brutto
  • Planung von Freiräumen im Kontext denkmalgeschützter Bauwerke, Budget von mindestens 250.000 € brutto
  • Planung von Spielflächen für Kinder
Finanziell:
  • Honorarumsatz: mindestens 400.000,00 € jährlicher Honorarumsatz im Bereich der Freianlagenplanung im Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024
  • Nachweis der Haftpflichtversicherung - Deckungssummen: Sach-/Vermögensschäden: 2 Mio. €, Personenschäden: 3 Mio. €
Rechtlich:
  • Erklärungen zu Ausschlussgründen gemäß § 123, § 124 und § 125 GWB
  • Nachweis der Unterschriftsberechtigung
  • Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen / Zusammenarbeit
  • Erklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen gemäß § 73 (3) VgV
  • Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
Sonstige:
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt gem. § 75 Abs. 1 VGV
  • Kurzdarstellung der Bürostruktur mit Angabe der Anzahl der festangestellten Mitarbeiter
  • Mindestens eine Führungskraft mit Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt und eine stellvertretende Führungskraft sowie 2 weitere technische Mitarbeiter

DOKUMENTE

Dateiname
  • 0. Bekanntmachung_E69585422.pdf
    Ausschreibung
    20.96 KB
    10 Seiten
    Europaweiter Planungswettbewerb nach RPW 2013 für Landschaftsarchitektenleistungen zur Umgestaltung und Aufwertung des Burgbergs und Umfelds der Burg Klopp in Bingen.
  • Abgabe_Burg_Klopp.zip
    1.14 MB

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.