Kanalsanierung in Schwaigern
Auftraggeber
Stadt Schwaigern
Schwaigern
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.04.25
27.05.25, 12:00
Stichwörter
- Kanalsanierung
- Tiefbau
- Infrastruktur
Zusammenfassung
Die Stadt Schwaigern plant die Innensanierung von Kanalhaltungen im gesamten Stadtgebiet und im Stadtteil Schwaigern Stetten. Ziel ist die Behebung von Schäden und Mängeln der Schadenszustandsklassen 0 und 1 an Kanalrohren der Dimensionen DN 250 bis DN 1600. Die Arbeiten umfassen Schlauchlinereinbau, Reparaturen, Fräsarbeiten und TV-Abnahme-Untersuchungen. Die Sanierungsarbeiten erfolgen durch Schachtbauwerke, wobei die Haltungen meist innerhalb öffentlicher Straßen- und Wegflächen liegen. Bei wenigen Kanalbereichen sind private Grundstücksflächen betroffen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Schwaigern beabsichtigt, beschädigte Kanalhaltungen im gesamten Stadtgebiet und im Stadtteil Schwaigern Stetten durch Innensanierung zu reparieren. Das Ziel ist die Beseitigung von Schäden und Mängeln der Schadenszustandsklassen 0 und 1. Betroffen sind Kanalrohre mit den Dimensionen DN 250 bis DN 1600.
Die erforderlichen Leistungen umfassen den Einbau von Schlauchlinern DN 250, DN 300, DN 400, DN 500 und DN 700, die Installation von Edelstahlinnen- bzw. Endmanschetten, den Einbau von Anschlusspassstücken (Hutprofilen) sowie Fräsarbeiten zur Entfernung von Ablagerungen und einragenden Stutzen. Des Weiteren sind Stutzensanierungen bzw. Stutzenanbindungen vorgesehen.
Zusätzliche Arbeiten beinhalten Kanalreinigung, optische Inspektion und vorbereitende Fräsarbeiten zur Beseitigung von Ablagerungen und zur Reparatur von Schadstellen. Die Sanierungsarbeiten sind durch die vorhandenen Einstiege der Schachtbauwerke zu erledigen. Die Haltungen liegen zumeist innerhalb der öffentlichen Straßen- und Wegfläche und sind zugänglich. Bei wenigen Kanalbereichen sind private Grundstücksflächen betroffen.
Es wird empfohlen, die Baustellenbereiche vor Angebotsabgabe zu besichtigen. Die Ver- und Entsorgung der Baustelle ist Sache des Auftragnehmers. Die Beseitigung von Abfallstoffen ist in die Leistungspositionen einzurechnen. Die Baustellensicherung ist ebenfalls in die Einheitspreise einzurechnen.
Das Leistungsverzeichnis umfasst alle notwendigen Arbeiten für die Kanalreinigung, die Kanalinnensanierung und die TV-Abnahme-Untersuchungen. Die zu sanierenden Kanalhaltungen sind vorab zu reinigen und mittels TV-Kamera zu inspizieren. Die erkannten Schäden sind in einem Sanierungskonzept aufzuführen und mit der Ausführungsplanung abzugleichen. Zeitgleich sind die Anschlüsse der Haltungen einzumessen und zu stationieren.
Unmittelbar vor Sanierungsbeginn sind die betreffenden Kanalhaltungen zu reinigen. Für die Kanalreinigung ist ein kombiniertes HD-Spül- und Saugfahrzeug mit Wasserrückgewinnung einzusetzen. Die Kanalreinigung darf der Sanierung nicht mehr als 2 Tage vorausgehen.
Die Kanäle bestehen aus nichtbegehbaren Kreisprofilen DN 250 bis DN 800 und begehbaren Kreisprofilen DN 800 bis DN 1600. Die Rohrmaterialien umfassen Beton, Stahlbeton, Steinzeug und PVCU. Das Entfernen von Muffenversätzen, Ablagerungen und einragenden Stutzen gehört zu den Sanierungsarbeiten.
Arbeitsvideos, Befahrungsfilme und sonstige Dokumentationen und Daten sind auf einem Datenträger zu übergeben. Haltungsberichte und Fotodokumentationen sind sowohl digital als auch in Papierfertigung zu übergeben. Die zu sanierenden Kanalhaltungen weisen Schäden in Form von undichten Rohrverbindungen, verfestigten Ablagerungen, nicht fachgerecht eingebauten Stutzen, Riss- und Scherbenbildungen und mechanischem Verschleiß auf.
Durch den AG wird ein akkreditiertes Prüflabor beauftragt, welches für alle entnommenen Linerproben die Materialkennwerte und Wasserdichtheit nachweist. Der AN schneidet ein Prüfstück des eingebauten Schlauchliners in Abstimmung mit dem AG heraus und übergibt es dem AG. Die Mindestwandstärke im ausgehärteten Zustand muss 4,0 mm betragen. Die haltungsweise Dichtheitsprüfung muss durchgeführt werden.
Stellt sich heraus, dass die Mindestgrenzwerte/Toleranzen unterschritten sind, wird verfahren nach dem Kapitel 7 „Prüfungen“ im DWA-M 144-3. Die Schadensbehebung ist einer Minderung vorzuziehen. Die Maßnahme muss unter öffentlichem Verkehr erfolgen. Der Zugang zu den angrenzenden Grundstücken, sowie der Anliegerverkehr sind zu gewährleisten. Der AN ist verpflichtet, die erforderlichen Genehmigungen beim zuständigen Ordnungsamt zu beantragen.
Der AN hat für alle gelieferten Bau- und Sanierungswerkstoffe den Nachweis zu erbringen. Über die vorgesehenen Sanierungen hinausgehende Instandsetzungsarbeiten sind dem AG vorab anzuzeigen und eine schriftliche Ausführungsbestätigen einzuholen. Mit den Abschlagszahlungsforderungen ist ein Aufmaß für die in Rechnung gestellten Leistungen mit den dazugehörigen Lieferscheinen und Rapporten vorzulegen.
Die Anweisung der Schlussrechnung des Auftragnehmers setzt eine Abnahme der Arbeiten voraus. Sämtliche in der Abnahmebescheinigung festgehaltenen Mängel müssen behoben sein und alle Abrechnungspläne, Revisionspläne usw. Aufmaß- und Rapportzettel vorliegen. Beim Schlauchliner wird nur die ausgekleidete Rohrlänge anerkannt, es sei denn, wenn Zwischenschächte mit dem Schlauchliner überfahren werden – die Schachtlänge ist dann zu übermessen.
Ohne gemeinsam abgenommene Abnahme-TV-Untersuchung kann keine Schlussrechnung anerkannt werden. Die DVDs/USB-Sticks sind mit dem Auftraggeber und Inhalt zu beschriften und durchzunummerieren. Die Aufmaße und Abrechnungen sind entsprechend den Vorgaben zu gliedern und auch als Datenträger nach GAEB zu liefern.
Die Rechnungslegung für die Baumaßnahme ist nach Kostenträgern aufzuteilen, um den verschiedenen Haushaltsstellen gerecht zu werden. Grob wird zwischen Reparaturen und Renovierungen unterschieden. Der Aufwand für die Erstellung der getrennten Rechnungen ist allgemein in die Einheitspreise einzurechnen. Die Frist zur Prüfung der Schlussrechnungen wird auf 60 Tage verlängert.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.04.25
- 13.05.25Heute
- Abgabefrist27.05.25
- 27.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:74193 Schwaigern, DE1, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kanalsanierung Schwaigern
Kanalsanierung Schwaigern
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Nachschreiben1 | 44 Dateien | |||
06.4_0109046_02_A_KAN_01_230_LPN_Schwaigern.pdf | 3.84 MB | 1 Seite | ||
07.3_0109046_02_A_KAN_01_303_Sanierungsliste_Schwaigern.pdf | 7.16 MB | 23 Seiten | ||
Leistungsverzeichnis.aidf | 49.12 KB | |||
05.2_0109046_LV.D83 | 204.84 KB | |||
05.4_0109046_LV.X83 | 433.34 KB | |||
06.2_0109046_02_A_KAN_01_210_LPN_Schwaigern.pdf | 5.79 MB | 1 Seite | ||
07.1_0109046_02_A_KAN_01_301_Sanierungsliste_Schwaigern.pdf | Leistungsumfang | 41.23 MB | 144 Seiten | |
04_0109046_BAB_Baubeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 6.53 MB | 19 Seiten | |
05.1_0109046_LV.pdf | Leistungsumfang | 521.13 KB | 61 Seiten | |
05.3_0109046_LV.P83 | 152.95 KB | |||
06.1_0109046_02_A_KAN_01_100_ULP.pdf | Leistungsumfang | 2.44 MB | 1 Seite | |
06.3_0109046_02_A_KAN_01_220_LPN_Schwaigern.pdf | 10.09 MB | 1 Seite | ||
06.5_0109046_02_A_KAN_01_240_LPN_Schwaigern.pdf | 1.85 MB | 1 Seite | ||
06.6_0109046_02_A_KAN_02_100_LPN_Stetten.pdf | 6.37 MB | 1 Seite | ||
07.2_0109046_02_A_KAN_01_302_Sanierungsliste_Schwaigern.pdf | 52.27 MB | 167 Seiten | ||
07.4_0109046_02_A_KAN_01_304_Sanierungsliste_Schwaigern.pdf | 565.78 KB | 10 Seiten | ||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef | 10.09 KB | |||
MetaData.xml | 437.19 KB | |||
07.5_0109046_02_A_KAN_02_201_Sanierungsliste_Stetten.pdf | 44.74 MB | 79 Seiten | ||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc | Verwaltung | 1.33 KB | ||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform | 14.48 KB | |||
LVStyleSheet.xsl | 245.49 KB | |||
Nutzungsbedingungen.pdf | Vertragliches | 1.13 MB | 7 Seiten | |
VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef | 1.97 KB | |||
VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef | 35.04 KB | |||
VOB_KVHB_KEV_116_1_B_BVB.pdf | Vertragliches | 199.55 KB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_110_1_B_A.pdf | Vertragliches | 282.79 KB | 5 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_117_3_B_BVB_Mindestlohn.pdf | Vertragliches | 73.83 KB | 1 Seite | |
VOB_KVHB_KEV_112_1_B_TB.pdf | Leistungsumfang | 80.93 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_115_1_B_Ang.pdf | Verwaltung | 1.24 MB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_117_B_ZVB.pdf | Vertragliches | 85.24 KB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_116_2_B_WBVB.pdf | 819.06 KB | 3 Seiten | ||
VOB_KVHB_KEV_150_Titel_LB.pdf | 1.16 MB | 1 Seite | ||
VOB_KVHB_KEV_175_B_AngErg_Bietergem.pdf | Verwaltung | 896.96 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_176_1_B_AngErg_NU_1.pdf | 1.70 MB | 4 Seiten | ||
VOB_KVHB_KEV_180_1_B_AngErg_Preis1a.pdf | Finanzielles | 851.27 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_176_2_B_AngErg_NU_2.pdf | 1.70 MB | 4 Seiten | ||
VOB_KVHB_KEV_182_B_AngErg_Preis2.pdf | Finanzielles | 671.41 KB | 3 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_179_3_AngErg_Mindestlohn.pdf | Vertragliches | 617.93 KB | 1 Seite | |
VOB_KVHB_KEV_179_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf | Verwaltung | 1.21 MB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_189_1_B_Kenn.pdf | 569.69 KB | 1 Seite | ||
VOB_KVHB_KEV_180_2_B_AngErg_Preis1b.pdf | Finanzielles | 852.88 KB | 2 Seiten | |
01_0109046_KEV-DSGVO.pdf | Vertragliches | 203.48 KB | 2 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.