Photovoltaikanlage für Haus B des Landkreises Spree-Neiße
Auftraggeber
Landkreis Spree-Neiße
03149, Forst (Lausitz)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
20.05.25, 07:00
Stichwörter
- Photovoltaik
- PV-Anlage
- Elektrische Installation
- Solaranlage
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Hauses B der Hauptverwaltung in Forst. Die PV-Anlage dient zur Kompensation der Energiekosten für die Kälteanlagen des Gebäudes. Die geplante Leistung der PV-Anlage beträgt 70,2 kWp/50kW. Die Anlage wird als Erweiterung einer bestehenden Anlage realisiert, wobei beide Anlagen keine Einspeisung in das öffentliche Netz vornehmen (Nulleinspeisung). Die Installation umfasst monokristalline Full-Black-Module mit 450 Wp, die auf dem West- und Ostflügel des Kreishauses montiert werden, sowie einen Wechselrichter, der auf dem Dach installiert wird.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer PV-Anlage auf dem Dach des Hauses B der Hauptverwaltung in Forst. Die Anlage soll eine Leistung von 70,2 kWp/50kW erreichen und zur Eigenstromversorgung dienen, ohne Einspeisung in das öffentliche Netz. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Installation von monokristallinen Full-Black-Modulen mit einer Leistung von je 450 Wp auf dem West- und Ostflügel des Gebäudes. Die Modulabmessungen sind auf ca. 1,13 m x 1,72 m festgelegt.
Weiterhin beinhaltet die Ausschreibung die Montage eines Wechselrichters auf dem Dach, wobei sicherzustellen ist, dass dieser freistehend ausgelegt ist. Die bestehenden Wechselrichter des Herstellers SMA sollen weiterhin genutzt werden, und die neue Anlage soll über die SMA-Server betrieben werden. Die Installation erfolgt auf drei räumlich getrennten Teilflächen des Flachdachs, wobei die Attika eine Höhe von 0,80 m und das Dach eine Höhe von ca. 15,80 m aufweist.
Zusätzlich ist eine Aufständerung mit integriertem Seilsicherungssystem anzubieten, wobei die Ausrichtung der Aufständerung in Ost-West-Richtung erfolgt. Die Module und die Aufständerung sind auf dem Dach zu ballastieren, wobei Dachdurchdringungen zu vermeiden sind und die Dachabläufe erreichbar und wartbar bleiben müssen. Die Aufständerung ist in den äußeren Blitzschutz einzubeziehen, und die Blitzfanganlage ist entsprechend anzupassen.
Ein Teil des bestehenden Kabeltragsystems ist durch ein für die Lasten geeignetes System auszutauschen, sowohl auf dem Dach als auch an der Außenfassade. Die Leitungsverlegung erfolgt vom Dach über die Außenfassade in den Keller, wobei der Überspannungsschutz nach dem Gebäudeeintritt zu montieren ist. Die Einspeisung erfolgt in die HV im Feld 7, das bereits mit NH-Sicherungslastschaltleisten bestückt ist. Die Installation erfolgt in einem Verwaltungsgebäude/Bürogebäude, wobei lärmintensive Arbeiten und Anlieferungen dem AG mindestens eine Woche vorher anzuzeigen sind.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 13.05.25Heute
- Abgabefrist20.05.25
- 20.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Erfüllungsort:03149 Forst (Lausitz), Brandenburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Landkreis Spree-Neiße PV-Anlage Haus B
Installation einer Photovoltaikanlage für das Haus B
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.