Photovoltaikanlage für Bürgerhaus und Vereinsräume in Wehrshausen
Stichwörter
- Photovoltaik
- Solaranlage
- Bürgerhaus
- Vereinsräume
- Energieversorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots bezüglich Bearbeitungsphasen, Datenaustausch und allgemeine Regelungen. Es geht um den elektronischen Datenaustausch für Angebotsanforderungen, Angebotsabgabe und Abrechnung gemäß den GAEB-Regelungen. Bei Abweichungen zwischen Datenaustauschdateien und der schriftlichen Fassung der Vergabeunterlagen ist die schriftliche Fassung maßgeblich. Des Weiteren wird eine Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen im Vergabeverfahren gefordert. Diese umfasst Angaben zum Umsatz des Unternehmens, vergleichbare Leistungen, Arbeitskräfte, Registereintragungen, Insolvenzverfahren, schwere Verfehlungen und die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung den Neubau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf drei verschiedenen Gebäuden mit Schrägdächern, inklusive Anpassungen an bestehenden Blitzschutzanlagen und der Neuerrichtung einer Blitzschutzanlage für ein Gebäude mit Schiefereindeckung. Die Zählerverteilung muss angepasst werden, um die Leistung der PV-Anlage ins Netz einspeisen zu können.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Errichtung einer Photovoltaikanlage Bürgerhaus Wehrshausen und Vereinsräume
Errichtung einer Photovoltaikanlage Bürgerhaus Wehrshausen und Vereinsräume
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
VU | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:
