Projektsteuerung Werbeverträge öffentliche Flächen Lübeck
Auftraggeber
1.102.3 Zentrale Verwaltungsdienste, Statistik und Wahlen - Hansestadt Lübeck - Der Bürgermeister
Lübeck
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.07.25
29.08.25, 07:00
Stichwörter
- Projektsteuerung
- Werbeverträge
- öffentliche Flächen
- Vergabeverfahren
- Beratungsdienstleistungen
Zusammenfassung
Die Hansestadt Lübeck sucht eine Projektsteuerung und juristische Beratung für die Vergabe des Werbevertrages für öffentliche Flächen. Dies umfasst die Entwicklung eines Werbeträger- und Stadtmöblierungskonzepts, die Vorbereitung und Begleitung des Ausschreibungsverfahrens sowie die juristische Beratung während des gesamten Prozesses. Die Leistungserbringung ist für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren ab Sommer 2025 geplant.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Hansestadt Lübeck plant die Neuausschreibung der Werberechte im öffentlichen Verkehrsraum und im Bereich des ÖPNV zum Auslaufen bestehender Konzessionsverträge am 30.06.2027. Hierfür wird eine Projektsteuerung mit speziellen Kenntnissen in der Bewertung von Werbeträgernetzwerken, der Erstellung wirtschaftlicher Konzepte, der digitalen Durchführung von Ausschreibungen und der Bewertung von Angeboten gesucht. Ebenso sind fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, insbesondere für Dienstleistungskonzessionen für Werberechte, erforderlich. Die Projektsteuerung soll die Hansestadt Lübeck bei der Vorbereitung und Durchführung des gesamten Vergabeverfahrens unterstützen. Dies beinhaltet die Auswertung vorhandener Unterlagen, die Ermittlung von Ertragspotenzialen und Optimierungsmöglichkeiten, die Erarbeitung von Rahmenbedingungen für ein neues Werbekonzept sowie die Projekt-, Termin- und Zeitplanung. Des Weiteren gehört die Leitung von Workshops, die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, die Erstellung von Standortlisten und die Formulierung technischer und gestalterischer Vorgaben zu den Aufgaben. Die Projektsteuerung soll Handlungsempfehlungen für Übergangsregelungen geben und die Arbeitsergebnisse präsentieren. Im Rahmen der Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens ist die Ausarbeitung der Leistungsbeschreibung und der gesamten Vergabeunterlagen vorgesehen. Die Begleitung der Vergabe und des Vertragsschlusses umfasst die Durchführung des Verfahrens, die Beantwortung von Bieterfragen, die Auswertung von Angeboten und die intensive Beratung bei der Vertragsgestaltung. Juristische Beratung ist ebenfalls gefordert, insbesondere bei der Auswahl und Durchführung des Vergabeverfahrens, der rechtssicheren Dokumentation, der Aufbereitung der Vergabeunterlagen und der digitalen Umsetzung der Konzessionsvergabe. Die Verhandlungen zur Schaffung von Übergangs- und Übernahmeregelungen sowie die Begleitung der praktischen Umsetzung sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Die Leistungserbringung beginnt voraussichtlich im Oktober 2025 und kann sich über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren erstrecken. Die Hansestadt Lübeck setzt derzeit 200 ÖPNV-Fahrzeuge, 380 Fahrgastunterstände, 61 Vitrinen, 167 Ganzsäulen, 65 Großflächen, 100 Allgemeinanschlagsäulen, 120 Moskitos sowie 2 Fahrradunterstände und 4 Unterstände an der Priwall-Fähre ein.
Zeitplan
- Bekanntmachung29.07.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist29.08.25
- Veröffentlichungsende29.08.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dienstleistungen im juristischen Bereich
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Erfüllungsort:
23552 Lübeck, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Projektsteuerung zur Vergabe des Werbevertrages für öffentliche Flächen der Hansestadt Lübeck
Projektsteuerung zur Vergabe des Werbevertrages für öffentliche Flächen der Hansestadt Lübeck
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.