Logo
Vergabepilot.AI

Schutzmaßnahmen für Sanierung Herberzhäuser Krefeld

Auftraggeber
Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement
47803, Krefeld
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
04.08.25, 07:00

Stichwörter

  • Schutzmaßnahmen
  • Sanierung
  • Modernisierung
  • Herberzhäuser
  • Bodenschutz
  • Wandschutz
  • Treppenschutz
  • Tetrapack
  • OSB-Platten
  • Denkmalschutz

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Sanierung und Modernisierung der Herberzhäuser 1 und 5 in Krefeld-Uerdingen. Dies beinhaltet umfangreiche Arbeiten an den denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert. Die Maßnahmen umfassen den Abbruch von Anbauten im Hofbereich, die Ergänzung beider Gebäude um Aufzugstürme sowie den Einbau einer Stahltreppe als zweiten Rettungsweg für Haus 1. Des Weiteren werden Innenbereiche mit neuen WC-Flächen ausgestattet. Die zentrale Herausforderung liegt in der beengten Lage und den hohen Ansprüchen des Projekts, was ein gesteuertes Management der Personen-, Anliefer-, Material- und Entsorgungslogistik erfordert.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Bieterfragenfrist
    28.07.25


  • Abgabefrist
    04.08.25


  • Veröffentlichungsende
    04.08.25


  • Bindefrist
    29.09.25


  • Laufzeitbeginn
    05.10.25


  • Laufzeitende
    23.10.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung
Zuschlagskriterien:Niedrigster Preis (100%)
Erfüllungsort:Am Marktplatz 1 und 5, 47829 Krefeld, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Schutzmaßnahmen

Bodenschutz ca. 890 m², Wände ca. 200 m Höhe ca. 2,50 m, Treppen 116 Trittstufen, Geländer ca. 30 m, Brüstungsgeländer ca. 10 m, Türzargen verschiedene Größen, Leibungsverkleidung ca. 51 St., Handlauf an Schutzabdeckung ca. 40 m, Rückbau, Transport und Entsorgung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und mindestens zwei Referenzen im denkmalgeschütztem Bereich inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer
Finanziell:
  • Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen betrifft
Rechtlich:
  • Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
  • Eigenerklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
  • Gültige Handwerkskarte/Bescheinigung der IHK
  • Eigenerklärung Ausschlussgründe EU
  • Eigenerklärung Sanktionen EU
  • Eigenerklärungen Subventionen EU
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes
Sonstige:
  • Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Erklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
  • Eigenerklärung zu technischen Fachkräften oder technischen Stellen für Qualitätskontrolle
  • Eigenerklärung über Teile des Auftrags, die als Unteraufträge vergeben werden sollen
  • Sicherheitseinbehalt bei sämtlichen Zahlungen mit Ausnahme der Schlusszahlung in Höhe von 10 v.H.

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
4 Dateien
leistungsbeschreibungen
13 Dateien
vertragsbedingungen
5 Dateien
sonstiges
2 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.