Logo
Vergabepilot.AI

Schulsportgeräte für Ballsport, Leichtathletik und Turnen

Auftraggeber
Landkreis Eichsfeld - Zentrale Vergabestelle
37308, Heilbad Heiligenstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
11.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Schulsportgeräte
  • Ballsport
  • Leichtathletik
  • Gymnastik
  • Turnen
  • Sportspiele
  • Rahmenvereinbarung
  • Schulverwaltung

Zusammenfassung

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt die Vergabe einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Schulsportgeräten. Die Lieferung umfasst eine breite Palette von Sportartikeln, aufgeteilt in drei Lose: Ballsport, Leichtathletik/Gymnastik/Turnen sowie Sportspiele/Sonstiges Zubehör. Die Produkte müssen besonders belastbar und für den Dauereinsatz im Schulsport geeignet sein. Die Rahmenvereinbarung wird mit einem oder mehreren Auftragnehmern geschlossen und Einzelaufträge werden voraussichtlich zwei- bis dreimal pro Kalenderjahr erteilt, mit einer verbindlichen Lieferzeit von maximal 30 Tagen.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    14.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Abgabefrist
    11.09.25


  • Veröffentlichungsende
    11.09.25


  • Bindefrist
    14.10.25


  • Laufzeitbeginn
    14.10.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Ballsport

Schulsportgeräte für den Ballsport

Leichtathletik/Gymnastik/Turnen

Schulsportgeräte für Leichtathletik, Gymnastik und Turnen

Sportspiele/Sonstiges Zubehör

Schulsportgeräte für Sportspiele und sonstiges Zubehör

Voraussetzungen

Rechtlich:
  • Formblatt 124_LD
  • Eigenerklärung zum ThürVgG
  • Nachweis zur Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung

Dokumente

Dateiname
  • L25-0159-40_Lieferorte.pdf
    Verwaltung
    36.53 KB
    2 Seiten
    Dieses Dokument listet Postleitzahlen, Orte, Straßennamen, Schulnamen und Telefonnummern der Grund- und Regelschulen im Landkreis Eichsfeld auf, die als Lieferadressen für Schulsportgeräte dienen.
  • Leistungsverzeichnis.pdf
    Leistungsumfang
    10.12 KB
    6 Seiten
    Dieses Leistungsverzeichnis beschreibt die Anforderungen und Bedingungen für die Lieferung von Schulsportgeräten an den Landkreis Eichsfeld. Es enthält Details zur Vertragslaufzeit, Lieferzeiten, Mengen und Umsatzsteuer sowie Ausfüllhinweise für Bieter.
  • 635_ZVB.pdf
    Vertragliches
    72.58 KB
    1 Seite
    Zusätzliche Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, die Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Änderungen, Ausführung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüchen und Rechnungen enthalten.
  • 633_Angebot.pdf
    Finanzielles
    1.29 MB
    3 Seiten
    Angebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, das Bieter zur Abgabe ihres Angebots verwenden. Es enthält Felder für die Angebotsendsumme, Preisnachlässe und eine Liste der Anlagen, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • 631_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf
    Ausschreibung
    189.53 KB
    4 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Schulsportgeräten, die die Vergabeart, Fristen, Kontaktdaten der Vergabestelle und eine Liste der beizufügenden Anlagen und Vertragsbestandteile enthält.
  • L25-0159-40_Informationen_zur_Datenerhebung.pdf
    Vertragliches
    49.89 KB
    2 Seiten
    Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DS-GVO, das die Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten, die Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie die Empfänger der Daten im Rahmen von Vergabeverfahren erläutert.
  • L25-0159-40_235_Verzeichnis_Unternehmerleistungen.pdf
    Verwaltung
    44.75 KB
    1 Seite
    Formular zur Ergänzung des Angebotsschreibens, in dem Bieter Art und Umfang der Teilleistungen angeben, für die sie die Kapazitäten anderer Unternehmen nutzen werden, einschließlich der überlassenen Eignung.
  • 2b_Anlage__Eigenerklaerung_kommunale_u_sonstige_Auftraggeber.pdf
    Vertragliches
    1.24 MB
    1 Seite
    Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz für kommunale und sonstige Auftraggeber, die nicht staatliche Auftraggeber oder Universitäten sind, in der Bieter die Einhaltung von Tariftreue, Entgeltgleichheit, den Einsatz von Leiharbeitskräften und die Pflichten bezüglich Nachunternehmern bestätigen.
  • L25-0159-40_236_Verpflichtungserkl._and._Unt..pdf
    Vertragliches
    36.03 KB
    1 Seite
    Formular für eine Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, die im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter mit ihren Kapazitäten zur Verfügung stehen oder gemeinsam für die Auftragsausführung haften.
  • 234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf
    Vertragliches
    646.43 KB
    1 Seite
    Erklärung für Bieter- oder Arbeitsgemeinschaften, in der die Mitglieder ihre Absicht zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung bekunden, einen bevollmächtigten Vertreter benennen und die gesamtschuldnerische Haftung erklären.
  • Erlaeuterungen_zur_Eigenerklaerung_zum_ThuerVgG.pdf
    Vertragliches
    673.89 KB
    5 Seiten
    Erläuterungen zur Eigenerklärung gemäß § 8 Absatz 1 Satz 1 ThürVgG für Aufträge kommunaler und sonstiger öffentlicher Auftraggeber, die nicht staatliche Auftraggeber oder Universitäten sind, und Hinweise zu den verschiedenen Versionen der Eigenerklärung.
  • 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    77.07 KB
    2 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen für die Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Schulsportgeräten, die Details zur Überwachung der Anlieferung, Anlieferungsstellen, Ausführungsfristen und Vertragsstrafen bei Verzug festlegen.
  • 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
    Verwaltung
    976.70 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, in der Bewerber/Bieter Angaben zu ihrem Umsatz, vergleichbaren Leistungen und verfügbaren Arbeitskräften machen, um ihre fachliche und technische Leistungsfähigkeit nachzuweisen.
  • 632_Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    77.13 KB
    2 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), die Hinweise zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an die Angebotsabgabe festlegen.
  • L25-0159-40_Leistungsverzeichnis.xlsx
    Leistungsumfang
    33.63 KB
    5 Tabellen
    Detailliertes Leistungsverzeichnis für Schulsportgeräte, aufgeteilt in Lose wie Ballsport, mit spezifischen Produktbeschreibungen, Mengen und Feldern für Preisangaben pro Artikel und Gesamtpreis.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.