Baustelleneinrichtung in Volkach
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Wuerzburg
Würzburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
25.07.25, 08:10
Stichwörter
- Bauleistungen
- Baustelle
- Baustelleneinrichtung
- Infrastruktur
- Volkach
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums in der Mainfrankenkaserne Volkach. Das zweigeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von ca. 774,63 m² wird als Massivbau mit hinterlüfteter Fassade und begrüntem Flachdach errichtet. Die Maßnahme umfasst die Errichtung des Gebäudes inklusive aller notwendigen Gewerke.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums (Gebäude 102) in der Mainfrankenkaserne in Volkach. Das Gebäude wird zweigeschossig, nicht unterkellert und rechteckig mit einer Größe von ca. 27,5 x 30,2 x 9 Metern (Länge x Breite x Höhe) ausgeführt. Die Fassade ist zweischalig, wärmegedämmt und hinterlüftet mit vorgehängtem Ziegelmauerwerk. Die Decken bestehen aus Stahlbeton und das Dach ist als Flachdach mit Begrünung konzipiert. Die geplante Nutzfläche beträgt etwa 774,63 m². Der Zugang zum Gebäude erfolgt von der nordöstlichen Seite, während die haustechnischen Anlagen auf der Westseite untergebracht sind. Das Gebäude erhält eine überdachte Vorfahrt mit Vorplatz. Es wird der Gebäudeklasse 3 nach BayBO zugeordnet und ist kein Sonderbau. Die Baustelleneinrichtung muss gemäß den Vorgaben erfolgen, wobei die Zufahrt und die Arbeitszeiten innerhalb der Kaserne geregelt sind. Besondere Belastungen durch Immissionen oder besondere klimatische oder betriebliche Bedingungen sind zu berücksichtigen. Die Verkehrswege und -straßen müssen freigehalten werden, und das Parken ist nur auf zugewiesenen Flächen erlaubt. Die Entnahme von Wasser und Strom ist mit Messgeräten zu erfassen. Es wird darauf hingewiesen, dass Unterkünfte auf dem Kasernengelände nicht errichtet werden dürfen. Die Bodenverhältnisse sind zu berücksichtigen, und es wird darauf hingewiesen, dass außerhalb der Baustelleneinrichtungsfläche mit nicht belastbarem Untergrund zu rechnen ist. Es wird keine Baustellenbewachung gestellt. Regenwasser ist auf dem Baufeld zu versickern. Lärmimmissionswerte sind einzuhalten, und Arbeiten in der Nacht sind untersagt. Bei Funden von Fledermäusen, Mauerseglern, Eulen, Turmfalken oder Vogelnestern sind die Arbeiten sofort zu unterbrechen und die zuständigen Behörden zu informieren. Die Entsorgung von Abwasser und Abfall muss gemäß den Vorschriften erfolgen. Schutzgebiete oder Schutzzeiten sind zu beachten. Vorhandene Vegetation, Verkehrsflächen und Bauteile sind zu schützen. Die Regelung und Sicherung des öffentlichen Verkehrs obliegt dem Auftragnehmer. Vorhandene Anlagen, Abwasser- und Versorgungsleitungen sind zu berücksichtigen und auf Medienfreiheit zu prüfen. Es besteht kein initialer Kampfmittelverdacht für das Untersuchungsgebiet. Ein Sicherheitskoordinator nach BaustellenV ist tätig. Die Sprache auf der Baustelle ist Deutsch. Eine fachlich qualifizierte deutschsprachige Aufsichtsperson des Auftragnehmers muss während der Ausführungszeiten anwesend sein. Vorhandene Ver- und Entsorgungsleitungen dürfen nur nach Abstimmung unterbrochen werden. Es wird auf die Notwendigkeit der Erstellung eines Baustelleneinrichtungsplans und die Führung von Bautagesberichten hingewiesen. Stundenlohnarbeiten sind nur nach schriftlicher Anordnung zulässig. Nachtragsangebote sind fortlaufend zuzuordnen und ggf. als GAEB-Datei zu liefern. Ein Bauzeitenplan ist zu erstellen und dem Auftraggeber zu übergeben. Die Arbeiten sind in Abstimmung mit der Bauleitung und anderen Gewerken auszuführen. Ausführungszeichnungen werden digital über das Projektkommunikationssystem übergeben. Werkstattzeichnungen sind digital zur Prüfung einzureichen. Die Baustellenbesprechungen sind zu besuchen. Der Einsatz von Recycling-Stoffen ist grundsätzlich zugelassen, bedarf aber der Genehmigung und entsprechender Nachweise. Produkte innerhalb einer Produktgruppe müssen von einem Hersteller sein.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Baustelleneinrichtung
Erfüllungsort:97332 Volkach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Baustelleneinrichtung
Baustelleneinrichtung
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen_Vergabe_25A0126.pdfAusschreibung1.54 MB54 SeitenInvitation to submit an offer for a construction project, including details on the tender procedure, deadlines, and required documents.
- 124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0922a.pdfFinanzielles207.32 KB3 SeitenDeclaration of suitability for non-prequalified companies, to be filled out by bidders, members of bidding consortia, and subcontractors not prequalified.
- MFK_SanVersZ_Baustelleneinrichtungsplan.pdfLeistungsumfang1.22 MB1 SeiteSite setup plan for the construction of a medical supply center at Mainfranken-Kaserne Volkach.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.