Wegebau für Grünanlage am Birther Tunnel Velbert
Auftraggeber
Technische Betriebe Velbert AöR - TBV 3.2.Neubau
Velbert
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
12.06.25, 08:30
Stichwörter
- Wegebau
- Grünanlage
- Tunnel
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Wegebauarbeiten im Bereich der Grünanlage Tunnel Birth in Velbert-Birth. Die Arbeiten beinhalten die Sanierung und den Neubau von Wegen, die Erneuerung von Asphaltflächen, die Installation von Rinnenbahnen, die Errichtung von Aufenthaltsbereichen mit Pflasterbelägen sowie die Demontage und Entsorgung von Skateelementen und Ausstattungselementen. Es sind Maßnahmen zur Verkehrssicherung, zum Baumschutz und zur Einhaltung von Umweltauflagen erforderlich. Die Baumaßnahme ist in verschiedene Bauabschnitte unterteilt, um die Beeinträchtigung des Fuß- und Radverkehrs gering zu halten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Technischen Betriebe Velbert AöR (TBV) planen die Ausführung von Wegebauarbeiten in der Grünanlage Tunnel Birth. Die Maßnahme umfasst die Sanierung und den Neubau von Wegen, die sich auf dem Autobahntunnel der A44 im Stadtteil Birth befinden. Die vorhandenen Wege sind asphaltiert, wassergebunden oder gepflastert und weisen unterschiedliche Breiten auf. Die Oberflächen der asphaltierten und wassergebundenen Bereiche sind in einem schlechten Zustand und sollen gereinigt, von losem Material befreit und mit einer 10 cm starken Tragdeckschicht versehen werden. Die gepflasterten Bereiche bleiben grundsätzlich unberührt. In Teilbereichen ist die Oberfläche komplett zu entfernen, da die angrenzenden Bereiche höhentechnisch Zwangspunkte bilden. In diesen Bereichen wird der neue Asphalt zwischen den vorhandenen Rinnen eingebaut.
Auf einer Länge von ca. 280 m muss ein komplett neuer Weg mit einer Breite von 3,00 m angelegt werden, der sich an das vorhandene Gelände anpassen soll. Die genaue Trassierung erfolgt vor Ort durch den AG in Zusammenarbeit mit dem AN, bevor die Ausschachtungsarbeiten beginnen. Bei jeglichen Ausschachtungsarbeiten ist darauf zu achten, dass die Schutzschicht der Tunneldecke nicht beschädigt wird. Daher sind im Leistungsverzeichnis Suchschachtungen ausgeschrieben, die zwingend vor und getrennt von den eigentlichen Ausschachtungsarbeiten auszuführen sind.
Nördlich der Straße Grünheide befindet sich eine Skateranlage, deren Oberfläche extrem rauh geworden ist. Die vorhandenen Geräte müssen demontiert und entsorgt werden. Die vorhandenen Randeinfassungen bzw. Ränder müssen teilweise saniert werden. Anschließend wird die vorhandene Asphaltoberfläche 4 cm abgefräst und durch eine neue Asphaltdeckschicht aus AC 0/8 ersetzt. Entlang der Wege existieren gepflasterte Bereiche mit Bänken und Abfallbehältern. Diese werden vollständig zurück gebaut. Nutzbare Bänke sind zum Bauhof der Technischen Betriebe zu liefern.
Südlich der Straße Grünheide existiert ein unbefestigter Parkplatz, der als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt werden kann. Der Zustand ist zu dokumentieren bevor die Fläche in Benutzung genommen wird. Der vorhandene Zustand ist nach der Maßnahme wieder herzustellen oder zu verbessern. Die Befahrung des Tunnels ist in der Tonnage beschränkt. Es dürfen nur Fahrzeuge und Baumaschinen den Tunnel befahren, die ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 28 Tonnen besitzen. Die Baugeräte, die Fahrzeuge und der gesamte Bauablauf sind darauf abzustimmen. Die vorhandenen Pflasterflächen, ca. 350 m², die befahren werden müssen, sind zur Lastverteilung vollflächig mit Stahlplatten zu schützen.
Die Maßnahme muss in verschiedene Bauabschnitte unterteilt werden, die in sich immer komplett fertiggestellt werden müssen. Die Bauabschnitte können grundsätzlich frei gewählt werden, jedoch ist folgender Bauablauf ist vorgesehen, um die Beeinträchtigung des Fuß- und Radverkehrs gering zu halten: nördlicher Bereich: Herstellung des neu anzulegenden Weges, Säuberung und Erneuerung der bestehenden Wegeoberflächen, Herstellung der gepflasterten Aufenthaltsbereiche, Demontage der Objekte auf der Skaterfläche und der Bänke, Instandsetzung der Einfassung, abfräsen und asphaltieren der Skaterfläche. südlicher Bereich: aufnehmen der bestehenden Asphaltfläche zwischen der Grünheide (Lagerplatz) bis zum Abzweig 2 und Herstellung der neuen Asphalttragdeckschicht in diesem Bereich, aufnehmen der Asphaltfläche vom Abzweig 1 und 2 sowie der Wegeflächen bis zum Übergang auf den gepflasterten Bereich und Herstellung der neuen Asphalttragdeckschicht in diesem Bereich, Säuberung der bestehenden Wegeoberflächen von Abzweig 3 bis zur Pflasterfläche Anbindung Jahnstraße und Herstellung der neuen Asphalttragdeckschicht in diesem Bereich, Herstellung der gepflasterten Aufenthaltsbereiche in diesem Abschnitt, Anarbeitung der Randbereiche mit Oberboden in diesem Bereich, Säuberung der bestehenden Wegeoberflächen von Abzweig 3 bis zur Pflasterfläche Anbindung Grünheide inkl. der parallelen Wegeverbindung unterhalb der Trafostation und Herstellung der neuen Asphalttragdeckschicht in diesem Bereich, Herstellung der gepflasterten Aufenthaltsbereiche in diesem Abschnitt, Anarbeitung der Randbereiche mit Oberboden in diesem Bereich.
Grundsätzlich müssen der südliche und der nördliche Bereich parallel bearbeitet werden. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass Fußgänger bzw. Radfahrer immer eine Wegeverbindung nutzen kann. Es muss daher eine entsprechende Anzahl von Kolonnen vorgehalten werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist12.06.25
- 12.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:42549 Velbert, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Grünanlage Birther Tunnel in Velbert - Wegebau
Wegebau Grünanlage Birther Tunnel in Velbert - Wegebau
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
124_Eigenerklärung zur Eignung.docx | Verwaltung | 27.35 KB | 3 Seiten | |
126_Sicherheitsauskunft und Verpflichtungserklärung Nachunternehmer_Unterauftragnehmer.docx | Verwaltung | 54.50 KB | 2 Seiten | |
20250508_Ausführungspläne Tunnel.pdf | Leistungsumfang | 6.98 MB | 10 Seiten | |
211_Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.docx | Ausschreibung | 34.27 KB | 1 Seite | |
212_Teilnahmebedingungen (Ausgabe 2019).docx | Richtlinien | 50.91 KB | 2 Seiten | |
214_Besondere Vertragsbedingungen.docx | Vertragliches | 27.34 KB | 2 Seiten | |
216_Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.docx | Verwaltung | 51.39 KB | 2 Seiten | |
233_Nachunternehmerleistungen.docx | Verwaltung | 64.01 KB | 1 Seite | |
BVB TVgG NRW.pdf | Vertragliches | 35.43 KB | 2 Seiten | |
Datenschutz Information.pdf | Vertragliches | 269.31 KB | 3 Seiten | |
Leistungsverzeichnis.x83 | 287.62 KB | |||
Zusätzliche Vertragsbedingungen VOB, VOB EU - 01.2024.docx | Vertragliches | 26.84 KB | 5 Seiten | |
213_Angebotsschreiben.docx | Verwaltung | 31.67 KB | 3 Seiten | |
221_222_Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222.docx | Finanzielles | 63.70 KB | 4 Seiten | |
234_Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft.docx | Verwaltung | 44.71 KB | 1 Seite | |
Leistungsverzeichnis.pdf | Leistungsumfang | 572.00 KB | 52 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.