Elektrotechnische Anlagen für Verwaltungsgebäude Merseburg
Auftraggeber
Landkreis Saalekreis
06217, Merseburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.09.25
15.09.25, 08:00
Steckbrief
- Elektroanlage
- Verwaltungsgebäude
- Kabelverlegung
- Beleuchtung
- Tiefbau
- Elektrotechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung und Erweiterung der Parkplatzbeleuchtung am Standort Merseburg Kloster 4. Dies beinhaltet die Lieferung und Montage von Lichtmasten, Leuchten sowie die dazugehörige Verkabelung und elektrische Installation. Des Weiteren sind Demontagearbeiten der bestehenden Beleuchtungsanlage und die Reparatur der Erdungsanlage Teil der Leistung. Die Arbeiten umfassen sowohl Tiefbauarbeiten für Kabelverlegung und Mastgründungen als auch die Installation der elektrischen Komponenten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung und Erweiterung der Parkplatzbeleuchtung am Standort Merseburg Kloster 4. Die Leistungsgrenze ist der vorhandene Schaltschrank im Gebäude, an dem Abgangsklemmen für die Zuleitung der Mastleuchten ergänzt werden. Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung, Verlegung und Montage von Kabeln, einschließlich Kabelgarnituren und Trassenwarnband. Ebenso sind die Lieferung und Montage von Lichtmasten, Auslegern, Kabelübergangskästen und Leuchten mit Leuchtmitteln Teil der Leistung. Die Beschriftung der elektrotechnischen Einrichtungen, das elektronische Einmessen der gesamten Anlage sowie die Baustelleneinrichtung außerhalb der Baugrenzen sind ebenfalls enthalten. Die Gestaltung der Parkplatzbeleuchtungsanlage orientiert sich an der ASR A3/4 mit einer Mindestbeleuchtungsstärke von 10 lx. Fünf Wandleuchten im Bestand werden ersetzt und zwei Mastleuchten neu hinzugefügt. Die Leuchten müssen bestimmte elektrische, lichttechnische und mechanische Eigenschaften erfüllen und den relevanten VDE-Vorschriften entsprechen. Die Kabelverlegung erfolgt unter Berücksichtigung der VDE-Vorschriften, wobei erdverlegte Kabel eine Überdeckung von mindestens 60 cm im Gelände bzw. 80 cm unter Straßen aufweisen müssen und in einem Sandbett verlegt werden. Kabeltrassenwarnbänder sind zur Kennzeichnung der Kabelgräben zu verwenden. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Demontage und Entsorgung der vorhandenen Leuchtmasten und Leuchten. Die Reparatur und Prüfung der Erdungsanlage des Gebäudes Kloster 4 ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Arbeiten an den Gehölzflächen sind von einem Fachbetrieb auszuführen. Die Kabelverlegung im Bereich von Bäumen und Einfahrten erfolgt im Schutzrohr mit mindestens 0,6 m Erdüberdeckung. Für die Versorgung der neuen Mastleuchten und der zukünftigen Ladestationen werden Leerrohre DN 110 in bauseitige Kabelgräben verlegt. Die Durchdringung der Außenwand des Gebäudes Kloster 4 erfolgt mit Ringraumdichtungen. Die Ausschreibung spezifiziert die Anforderungen an die Leuchten, einschließlich ihrer Normenkonformität, LED-Technologie, Lichtstrom, Leistung, Farbtemperatur und Lebensdauer. Die Lichtmasten sind aus verzinktem Stahl gefertigt und pulverbeschichtet. Die Montage der Leuchten erfolgt an den Lichtmasten oder als Wandleuchten. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Lieferung und Montage von Kabelschutzrohren, Kabelübergangskästen, Sicherungen und verschiedenen Kabeltypen. Die Anpassung eines vorhandenen Schaltschranks, die Installation von Leitungsschutzschaltern und Überspannungsschutzgeräten sind ebenfalls aufgeführt. Die Erstellung von separaten Potentialausgleichsanschlüssen und die Verlegung von Futterrohren für Ringraumdichtungen sind ebenfalls Bestandteil der Leistung. Die Dokumentation umfasst die Erstellung von Werk- und Montageplänen, die Einmessung von Anlagen, die Inbetriebnahme und Erprobung, die Einweisung des Betriebspersonals, die Programmierung der Beleuchtungsanlage, die Fortschreibung der Lichtpunktliste sowie Messprotokolle für Isolationswiderstand und Schleifenimpedanz. Die Erstellung der gesamten Dokumentations- und Revisionsunterlagen in Papierform und digitaler Form ist ebenfalls gefordert. Die Demontagearbeiten erfordern die Bereitstellung einer fahrbaren Arbeitsbühne.
Zeitplan
- Bekanntmachung01.09.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Bindefrist30.10.25
- Laufzeitbeginn31.10.25
- Laufzeitende31.03.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:
Kloster 4, 06217 Merseburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Verwaltungsgebäude Kloster 4, 06217 Merseburg; Elektroanlage Parkplatz
Errichtung der elektrotechnischen Anlagen im Verwaltungsgebäude des Landkreises Saalekreis, Kloster 4 in 06217 Merseburg
Voraussetzungen
Finanziell:
- Bürgschaft gemäß Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- Eigenerklärungen gemäß Formblatt 216
- Auszug aus dem Wettbewerbsregister bei Auftragssumme über 30.000 Euro netto
- Nachweis der Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A
Sonstige:
- Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 VHB Bund
- Formblatt 233-Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Dokumente
Dateiname
- Vergabeunterlagen2 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.09 KBHinweise zur Teilnahme an einer Ausschreibung für die Elektroanlage des Parkplatzes am Verwaltungsgebäude Kloster 4 in Merseburg, einschließlich Fristen für die Teilnahmeaktivierung und Angebotsabgabe sowie Informationen zur Bieterfragenstellung und Aktualisierung der Unterlagen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.