Logo
Vergabepilot.AI

Neubau Studierendenwohnheim Am Illerpark Neu-Ulm

Auftraggeber
Studierendenwerk Augsburg AöR
86159, Augsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.06.25
08.09.25, 23:00

Stichwörter

  • Studierendenwohnheim
  • Neubau
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Realisierungswettbewerb

Zusammenfassung

Das Studierendenwerk Augsburg plant den Neubau eines Studierendenwohnheims mit mindestens 75 Wohnheimplätzen im neuen Wohnquartier "Am Illerpark" in Neu-Ulm. Das Wettbewerbsgrundstück hat eine Fläche von ca. 1720 m2 und ist unbebaut. Der Wettbewerb wird als einstufiger nichtoffener Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren durchgeführt. Die Planungsaufgabe umfasst die Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume. Die Beantragung öffentlicher Mittel des Freistaats Bayern ist beabsichtigt.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    04.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Bieterfragenfrist
    07.07.25


  • Laufzeitbeginn
    14.07.25


  • Abgabefrist
    08.09.25


  • Veröffentlichungsende
    08.09.25


  • Laufzeitende
    08.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zuschlagskriterien:Wettbewerbsergebnis (50%), Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Wettbewerbsergebnisses (5%), Arbeitsweise des Bieters (15%), Honorarangebot (30%)
Erfüllungsort:Kingsleystraße, 89231 Neu-Ulm, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

LOT-0001: Nicht offener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013: Neubau Studierendenwohnheim "Am Illerpark" in Neu-Ulm

Planungsleistungen für den Neubau eines Studierendenwohnheims mit mind. 75 Wohnheimplätzen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis eines abgeschlossenen Referenzobjekts im Leistungsbild Gebäude und Innenräume mit Baukosten KG 300+400 > 2,5 Mio. Euro brutto oder BGF mind. 1000 qm, Honorarzone mind. III, mind. LP 1+2 in den letzten 8 Jahren
Finanziell:
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von 3,0 Mio. € für Personenschäden und 2,0 Mio. € für Sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung 'Architekt/in'
  • Keine Ausschlusskriterien gemäß §42 (1) VgV, §123 und 124 GWB
  • Russland-Erklärung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
3711960.pdf
33.01 KB2 Seiten
3711966.zip
863.78 KB
3711959.pdf
43.48 KB3 Seiten
3711961.pdf
11.14 KB1 Seite
3711962.pdf
10.17 KB1 Seite
3711964.zip
6.60 MB
3711965.zip
20.56 MB
3711967.zip
7.48 MB
3711963.zip
662.64 KB
3711973.zip
11.80 KB
Inhalt.csv
Verwaltung1.44 KB
3711968.zip
9.78 MB
3711971.zip
742.31 KB
3711976.pdf
69.67 KB3 Seiten
3711978.asc
573.00 B
3711969.zip
1.12 MB
3711970.zip
236.65 KB
3711972.zip
585.98 KB
3711974.zip
5.53 MB
3711975.pdf
1.13 MB29 Seiten
3711977.pdf
36.44 KB1 Seite
3711979.asc
583.00 B
3711980.asc
579.00 B
3711981.asc
579.00 B
SOL_Wichtiger_Hinweis.pdf
Richtlinien72.87 KB1 Seite

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.