Unterkunftszelte für THW Logistikzentrum
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
04.08.25, 09:30
Stichwörter
- Boden
- Hilden
- Lieferung
- Logistikzentrum
- THW
- Unterkunftszelte
- Zelte
Zusammenfassung
Beschaffung von Unterkunftszelten RHW mit Boden für mehrtägige oder nächtliche Einsätze, Trainings und Übungen. Die Zelte werden im Rahmen einer Projektzusammenarbeit mit dem tunesischen Partner ONPC eingesetzt und sind für den Einsatz auf befestigten und unbefestigten Flächen konzipiert. Die Ausschreibung erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von Unterkunftszelten RHW inklusive Boden. Diese Zelte dienen als Unterkünfte bei Einsätzen, Trainings und Übungen, die mehrtägig oder nächtlich stattfinden. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen einer Projektzusammenarbeit mit dem tunesischen Partner Office National de la Protection Civile (ONPC) und wird vom Technisches Hilfswerk (THW) geleitet. Die Zelte müssen sowohl auf befestigten Flächen in bebauten Gebieten als auch auf unbefestigtem Grund einsetzbar sein. Die Ausschreibung wird als öffentliche Ausschreibung nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) durchgeführt. Die Gesamtleistung wird als ein Los vergeben. Die Zelte müssen eine Nutzfläche von mindestens 35 m² aufweisen, mit einer Mindestbreite von 5,50 m und einer Mindestfirsthöhe von 2,80 m. Die Zelthaut soll aus einem robusten, reißfesten und wasserdichten Baumwoll-Polyestergewebe mit PU-Beschichtung gefertigt sein, während der Zeltboden aus einem PVC-beschichteten Polyestergewebe bestehen muss. Beide Materialien sollen bestimmte Flächengewichte und Farben aufweisen. Das Stangengerüst muss aus eloxierten Aluminium-Rohren gefertigt sein. Die Zelte müssen für einen Einsatztemperaturbereich von -10°C bis +50°C ausgelegt sein und Schneelasten über 10 kg/m² sowie Windgeschwindigkeiten der Windstärke 6 standhalten. Die Zelthaut soll über abnehmbare Giebel mit Knebelverschluss, zwei Fenster mit Insektenschutz und Aufrollmöglichkeit sowie zwei Durchlässe für Heizungs-/Klimaschläuche verfügen. Vier Logo-Aufdrucke sind ebenfalls vorgesehen. Die Befestigung erfolgt mittels Rundstahlpflöcken, T-Profil-Heringen und Sturmseilen. Zum Zubehör gehören ein Hammer und ein Reparatur-Kit. Die Dokumentation muss eine Aufbauanleitung in deutscher, englischer und französischer Sprache sowie auf digitalem Datenträger enthalten. Die Lieferung erfolgt nach Incoterms® 2020 DAP 40721 Hilden. Die Verpackung muss stapelbar sein und darf ein Gewicht von 120 kg nicht überschreiten, mit speziellen Anforderungen an Material, Griffe und Verschlüsse. Die Versandverpackung auf Paletten unterliegt Höhen- und Gewichtsbeschränkungen, wobei auf unnötige Verpackung verzichtet werden soll. Jedes Packstück muss eindeutig gekennzeichnet sein. Die Qualitätssicherung erfolgt gemäß den allgemeinen Leistungsbeschreibungen für Bekleidungs- und Textilien, wobei die Einhaltung von technischen Anforderungen und Umweltverträglichkeitsstandards, wie dem Öko-Tex® Standard 100, relevant ist, jedoch mit Ausnahmen für Sondertextilien. Die Bieter müssen Nachweise zur Eignung und zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen erbringen. Die Wertung der Angebote erfolgt auf Basis des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses, wobei der geringste Gesamtpreis entscheidend ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitende07.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Zelte
Zuschlagskriterien:siehe Vergabeunterlagen
Erfüllungsort:Am Westring 17, 40721 Hilden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Unterkunftszelt RHW
Lieferung von 20 Stück Unterkunftszelten mit Boden als Einmalauftrag
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe, Anlage Unternehmensdaten
Rechtlich:
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung vom 05. August 2003
- Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.05 KBNotes from the e-procurement platform regarding participation and deadlines for the tender.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.