Vier Elektrofahrzeuge für Ordnungsamt Duisburg
Auftraggeber
Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
Duisburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
23.07.25, 08:00
Stichwörter
- Elektrofahrzeuge
- Personenkraftwagen
- Ordnungsamt
- E-Mobilität
- Fuhrpark
Zusammenfassung
Die Stadt Duisburg beabsichtigt die Beschaffung von vier vollelektrischen Personenkraftwagen für das Ordnungsamt. Die Fahrzeuge sollen den neuesten Stand der Technik erfüllen und über eine Mindestgarantie von 10 Jahren auf das Fahrgestell gegen Durchrostung sowie 24 Monate auf alle Fahrgestellkomponenten verfügen. Die Bewertung der Angebote erfolgt ausschließlich anhand der Lebenszykluskosten, welche Anschaffungskosten, Stromverbrauch und Wartungskosten umfassen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Duisburg sucht vier vollelektrische Personenkraftwagen für das Ordnungsamt. Die Fahrzeuge sind zur Lieferung an die Adresse Am Unkelstein 38, 47059 Duisburg bestimmt und müssen innerhalb von maximal zwölf Monaten nach Auftragserteilung geliefert werden. Nebenangebote, die technische Verbesserungen bieten, sind zugelassen, müssen aber klar gekennzeichnet werden. Alle Positionen müssen angeboten werden, andernfalls erfolgt ein Ausschluss. Für die angebotenen Fabrikate muss eine vom Hersteller zugelassene Servicestation im Umkreis von 20 km um den Standort des Ordnungsamtes vorhanden sein. Die Ersatzteilversorgung muss für mindestens 10 Jahre nach Auslieferung gewährleistet sein. Die Fahrzeugübernahme erfolgt nach einer eventuellen Mängelabstellung durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Vor der Auslieferung ist eine Übergabeinspektion durchzuführen, wobei Mängelbeseitigungen zu Lasten des Auftragnehmers gehen. Die Fahrzeugbatterie muss vor Übergabe ausgetauscht werden, falls sie älter als 6 Monate ist. Die Zuschlagskriterien basieren ausschließlich auf den Lebenszykluskosten, die sich aus Anschaffungskosten, Stromverbrauch (bei einem angenommenen Strompreis von 0,60 EUR/kWh und einer Laufleistung von 200.000 km) und den regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungskosten zusammensetzen. Es sind mindestens folgende Garantien zu gewähren: 10 Jahre auf das Fahrgestell gegen Durchrostung (auch von innen nach außen) und 24 Monate auf alle Fahrgestellkomponenten. Dem Angebot sind Produktdatenblätter, Fahrwerteübersichten, Auskünfte zur Ersatzteilverfügbarkeit und zu Servicestützpunkten sowie zu Wartungsintervallen beizufügen. Bei der Fahrzeugübernahme sind Bedienungsanleitungen, Wartungs- und Inspektionsanleitungen sowie -pläne, Zulassungsbescheinigung Teil 2 und Elektroschaltpläne zu übergeben. Lieferscheine müssen von der zuständigen Person unterschrieben sein, wobei der Name leserlich anzugeben ist. Rechnungen müssen die Auftragsnummer tragen und an den zentralen Rechnungseingang der Stadt Duisburg adressiert sein. Bieter müssen im Handelsregister eingetragen sein und dürfen sich nicht in einem Insolvenzverfahren befinden oder in Liquidation stehen. Sie müssen nachweisen, dass sie ihren Steuer- und Sozialversicherungspflichten nachgekommen sind. Mindestens zwei Referenzen, vorzugsweise von Behörden, sind anzugeben. Bietergemeinschaften sind zugelassen, wobei ein bevollmächtigtes Unternehmen die Vertragsdurchführung übernimmt. Der Einsatz von Nachunternehmern muss angegeben und von der Auftraggeberin genehmigt werden. Die Einhaltung der Tariftreue nach dem TVgG NRW ist zu beachten. Ein Wettbewerbsregisterauszug wird von der Stadt Duisburg angefordert. Die Gewährleistung richtet sich nach gesetzlichen Bestimmungen und umfasst alle Mängel, die auf Material, Konstruktion oder Verarbeitung zurückzuführen sind. Bei Lieferverzögerungen von mehr als einem Monat kann der Auftrag gekündigt werden. Bei schuldhafter Verzögerung des Liefertermins wird eine Konventionalstrafe von 0,08 % der Auftragssumme pro Werktag fällig, maximal jedoch 5 % der Auftragssumme. Die angebotenen Produkte müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Das Preisblatt ist als Excel-Datei auszufüllen und dem Angebot beizufügen, wobei nur die grau hinterlegten Felder zu bearbeiten sind. Ein Skonto von mindestens 2% bei 30 Tagen Zahlungsziel wird für die Wertung berücksichtigt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute08.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrofahrzeuge
Kraftfahrzeuge
Erfüllungsort:47059 Duisburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Beschaffung von vier Personenkraftwagen (E-Fahrzeuge)
Beschaffung von vier Personenkraftwagen als Elektrofahrzeuge für das Ordnungsamt der Stadt Duisburg
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.