Kanalbauarbeiten und Entwässerung Bauhof Wernigerode
Auftraggeber
Stadt Wernigerode
38855, Wernigerode
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.04.25
13.05.25, 09:00
Stichwörter
- Kanalbau
- Entwässerung
- Erdarbeiten
- Rohrleitungsbau
- Straßenbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Neuordnung der Entwässerung auf dem Bauhofgelände der Stadt Wernigerode. Dies beinhaltet Erd-, Rohrlege- und Straßenbauarbeiten. Im Detail geht es um die Sanierung und den Neubau von Regenwasser- und Schmutzwasserkanälen, inklusive zugehöriger Bauwerke und Anlagen. Die Arbeiten umfassen Tiefbauarbeiten, den Bau von Regenwasserkanälen, die Installation einer Sedimentationsanlage, die Fertigstellung der Schmutzwasserentwässerung, Abbrucharbeiten, Oberflächenwiederherstellung und Nebenbestimmungen der Genehmigungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Wernigerode plant die Neuordnung der Entwässerung auf dem städtischen Bauhofgelände, wobei sowohl die Regenwasser- als auch die Schmutzwasserentwässerung saniert werden sollen.
Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, wobei im aktuellen Bauabschnitt Restarbeiten zur Schmutzwasserentwässerung und die Beseitigung des Regenwassers der Verkehrs-, Lager- und Dachflächen vorgesehen sind.
Die Arbeiten umfassen die Herstellung von Regenwasserkanälen, einer Sedimentationsanlage und der Einleitstelle.
Zusätzlich wird der letzte Teilabschnitt der Schmutzwasserentwässerung in der Zufahrt zum Salzlager fertiggestellt.
Die geplanten Kanalbauarbeiten erstrecken sich über eine Länge von ca. 260 m und einer Tiefe von bis zu 3,90 m.
Es sind folgende Kanäle neu herzustellen: eine Vorflutleitung, Kanäle unterschiedlicher Durchmesser aus PP, eine Regenwasserbehandlungsanlage als Sedimentationsanlage mit integriertem Leichtflüssigkeitsabscheider, ein Probenahmeschacht und ein Schieberschacht.
Die Kanalbauarbeiten finden bis auf ca. 15 m auf dem Gelände des Bauhofs statt, wobei sich die herzustellende Einleitstelle außerhalb des Bauhofgeländes befindet.
Im Rahmen der Tiefbauarbeiten sind Abbrucharbeiten notwendig, einschließlich des Abbruchs von zwei Schächten und des Rückbaus eines vorhandenen Regenwasserkanals, sowie das Verdämmern vorhandener Leitungen.
Bei der Oberflächenwiederherstellung sind drei verschiedene Oberflächen herzustellen: eine Betonfahrbahn mit erhöhten Anforderungen, eine Betonfahrbahn ohne besondere Ansprüche und weitere Oberflächen mit einer Asphalttragdeckschicht.
Die Genehmigung für die Einleitung des Regenwassers wurde bereits erteilt, wobei die vorgeschriebene Reinigung über die noch herzustellende Regenwasserbehandlungsanlage erfolgt.
Es sind die Nebenbestimmungen der Wasserrechtlichen Genehmigung zu beachten.
Zusätzlich zu den Kanalbauarbeiten sind auch Arbeiten im Bereich des Straßenbaus erforderlich, um die Oberflächen wiederherzustellen.
Dies beinhaltet den Einbau von Frostschutzschichten, Schottertragschichten und Asphalttragdeckschichten.
Für die Zufahrt zum Salzlager ist eine Betonfahrbahn mit erhöhten Anforderungen herzustellen, während die Oberfläche über der Schmutzwasserleitung als Betonfahrbahn ohne besondere Ansprüche ausgeführt wird.
Die weiteren Oberflächen werden mit einer Asphalttragdeckschicht hergestellt.
Die Baumaßnahme umfasst auch die Lieferung und den Einbau von Entwässerungsrinnen, Kombistirnwänden und Stirnwänden mit Rohranschluss.
Des Weiteren sind Pflasterrinnen herzustellen und Beton-Rundbordsteine zu setzen.
Bei nicht tragfähigem Untergrund ist eine Stabilisierung der Rohrsohle mit Flüssigboden KP erforderlich, und es sind Auftriebssicherungen für die Rohrleitungen vorzusehen.
Zusätzlich sind Kontrollprüfungen durchzuführen, darunter Plattendruckversuche, Rammsondierungen, Dichtigkeitsprüfungen und Kanaluntersuchungen.
Stundenlohnarbeiten können nach Anweisung des Auftraggebers erforderlich sein, wobei Vorarbeiter, Baufacharbeiter und verschiedene Baumaschinen zum Einsatz kommen können.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung21.04.25
- 06.05.25Heute
- Abgabefrist13.05.25
- 13.05.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist11.06.25
- 22.06.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende06.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Zuschlagskriterien:Niedrigster Preis
Erfüllungsort:Am Köhlerteich 9, 38855 Wernigerode, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch, Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Abgabe-Adresse:Schlachthofsstraße 6, 38855 Wernigerode, Deutschland
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
1: Erd-, Rohrlege- und Straßenbauarbeiten
Kanalbauarbeiten mit einer Länge von ca. 260 m und einer Tiefe von bis zu 3,90 m
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren
- Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Gruppe AK2 oder höher bzw. gleichwertiger Fachkundenachweis
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Nachweis einer laufenden Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle
- Eigenerklärung Tariftreue Mindeststundenentgelt
- ILO-Kernarbeitsnormen sind zu beachten
Sonstige:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Fbl._221.pdf | 41.27 KB | 2 Seiten | ||
Fbl._124.pdf | 55.94 KB | 3 Seiten | ||
V_14001_TV_Gehalt_Ost_Baugewerbe_240614_Auszug.pdf | Vertragliches | 303.34 KB | 6 Seiten | |
V14002-34-RTV_Angestellte_Polierer-Baugewerbe-020704_Auszug.pdf | Vertragliches | 145.51 KB | 32 Seiten | |
V14001_TV_Lohn_Ost_Baugewerbe_240614_Auszug.pdf | Vertragliches | 483.03 KB | 8 Seiten | |
V14001-108-Bundesrahmentarifvertrag-Baugewerbe-180928_Auszug.pdf | Vertragliches | 408.12 KB | 32 Seiten | |
Leistungsverzeichnis_2025.pdf | Leistungsumfang | 645.76 KB | 60 Seiten | |
Kennzettel.pdf | Verwaltung | 6.75 KB | 1 Seite | |
Info_Bauabzugssteuer.pdf | Finanzielles | 13.73 KB | 1 Seite | |
Hinweise_zum_Vergabeverfahren.pdf | Richtlinien | 51.48 KB | 2 Seiten | |
Hinweisblatt-fuer-Bieter.pdf | Richtlinien | 98.61 KB | 1 Seite | |
Hinweis____11_TVergG_LSA.pdf | Vertragliches | 323.10 KB | 3 Seiten | |
Handlungsanleitung_Ermittlung_vergabespez._Mindestlohn.pdf | Finanzielles | 214.57 KB | 1 Seite | |
Fbl._222.pdf | 45.67 KB | 2 Seiten | ||
Eigenerkl__rung_zur_Eignung_von_Nachunternehmern.pdf | Verwaltung | 318.84 KB | 3 Seiten | |
Eigenerklaerung_Tariftreue_Mindeststundenentgelt.pdf | Verwaltung | 162.62 KB | 3 Seiten | |
Baustoffverzeichnis.pdf | Leistungsumfang | 10.53 KB | 1 Seite | |
Neuordnung_der_Entw__sserung_auf_dem_Bauhofgel__nde__2._BA__3._Teil.D83 | Leistungsumfang | 158.79 KB | ||
Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdf | Richtlinien | 43.17 KB | 1 Seite | |
Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 18.87 KB | 1 Seite | |
VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf | Verwaltung | 641.79 KB | 1 Seite | |
VHB_233_Verzeichnis_NU.pdf | Verwaltung | 631.23 KB | 1 Seite | |
VHB_223_Aufgliederung_Einheitspreise.pdf | Finanzielles | 626.78 KB | 1 Seite | |
VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 86.47 KB | 2 Seiten | |
VHB_213_Angebot.pdf | Finanzielles | 1.25 MB | 3 Seiten | |
VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdf | Richtlinien | 103.68 KB | 2 Seiten | |
VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf | Ausschreibung | 205.56 KB | 4 Seiten | |
Baubeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 195.69 KB | 2 Seiten | |
8.3_L__ngsschnitt_Schmutzwasser.pdf | Leistungsumfang | 249.73 KB | 1 Seite | |
8.2_L__ngsschnitt_Regenwasser.pdf | Leistungsumfang | 262.36 KB | 1 Seite | |
8.1_Lageplan_Kanal.pdf | Leistungsumfang | 341.76 KB | 1 Seite | |
3_Uebersichtslageplan.pdf | Leistungsumfang | 2.64 MB | 1 Seite | |
VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdf | Verwaltung | 114.62 KB | 2 Seiten | |
20_Baugrundgutachten_WR_Bauhof_Baugrund.pdf | Leistungsumfang | 6.67 MB | 64 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.