Erneuerung Mittelspannungsschaltanlage Gebäude 3701 Hannover
Auftraggeber
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Stiftung öffentlichen Rechts/ Dezernat 3, Gebäudemanagement Sachgebiet 36 Vergabe- und Vertragswesen
Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.06.25
05.08.25, 06:00
Stichwörter
- Mittelspannungsschaltanlage
- Elektrotechnik
- Mittelspannungstechnik
- Universität
- Gebäudetechnik
- Energieversorgung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Demontage einer bestehenden Mittelspannungsanlage und deren Ersatz durch eine neue Anlage. Zusätzlich beinhaltet sie den Austausch von zwei 630kVA Transformatoren gegen zwei 800kVA Transformatoren, die Erneuerung der Verkabelung auf Mittel- und Niederspannungsseite, den Austausch von Leistungsschaltern in der NSHV 1 und die Umschwenkung des Gebäudes 3702 auf die bestehende NSHV. Die NSHV 2 im Gebäude 3702 wird aufgelöst und demontiert. Für die Umschlussarbeiten ist ein Notstromaggregat erforderlich, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die bestehende, außer Betrieb befindliche Mittelspannungsanlage demontiert und durch eine neue ersetzt werden.
Die neue Mittelspannungsanlage soll den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und über eine Druckentlastung verfügen, die im Falle eines Kurzschlusses den Überdruck in einen separaten Raum leitet.
Zusätzlich sollen Wetterschutzgitter installiert werden, um den Überdruck nach außen abzuführen.
Die bestehenden 630kVA Transformatoren werden durch zwei 800kVA Transformatoren ersetzt, um den steigenden Leistungsbedarf zu decken und Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
Die Verkabelung der Transformatoren wird sowohl auf der Mittelspannungs- als auch auf der Niederspannungsseite vollständig erneuert.
In der Niederspannungshauptverteilung (NSHV) 1 im Gebäude 3701 werden zwei Leistungsschalter ausgetauscht.
Das Gebäude 3702 wird auf die bestehende NSHV 1 umgeschwenkt, während die NSHV 2 im Gebäude 3702 aufgelöst und demontiert wird.
Um die Ausfallzeiten während der Umschlussarbeiten zu minimieren, ist der Einsatz eines Notstromaggregats vorgesehen.
Die Umschlussarbeiten einzelner Verbraucher sind werktags zwischen 22:00 und 06:00 Uhr durchzuführen.
Die Ausschreibung umfasst weiterhin die Lieferung und Montage einer metallgekapselten, luftisolierten 10 kV Einfachsammelschienen-Schaltanlage für Innenraumaufstellung mit Vakuum-Leistungsschaltern in Einschubtechnik und fest eingebauten Lasttrennschaltern.
Die Schaltanlage muss den IEC-Normen entsprechen und über eine Störlichtbogenqualifikation verfügen.
Die Schaltfelder sollen aus Schotträumen für Sammelschienen, Leistungsschalter, Kabelanschluss und Niederspannung bestehen.
Alle Schottwände sind fest einzubauen und die Fronttüren mit einem Korrosionsschutz zu versehen.
Die Anlage muss über eine Druckentlastungseinrichtung verfügen und die Leistungsschalterfelder mit einer integrierten Einschiebeplatte ausgestattet sein.
Die Demontage einzelner Schaltfelder muss möglich sein.
Die Anlage soll für Frei- und Wandaufstellung geeignet und erweiterbar sein.
Die Schaltanlage wird auf einem Doppelboden montiert und mit einem Druckentlastungssystem ausgeführt, das die Ableitung heißer Gase im Falle eines Störlichtbogens ermöglicht.
Die Vakuum-Leistungsschalter müssen eine mechanische Lebensdauer von bis zu 30.000 Schaltspielen aufweisen und mit Federkraft-Speicherantrieben ausgestattet sein.
Die Ein- und Ausschaltung der Leistungsschalter erfolgt elektrisch, zusätzlich sind mechanische Taster an der Schaltfeldfront vorzusehen.
Die Lasttrennschalter müssen eine mechanische Lebensdauer von 1.000 Schaltspielen aufweisen und mit Handantrieb/Motorantrieb betätigt werden.
Die Erdungsschalter müssen der Klasse E1 entsprechen und mit Handantrieb betätigt werden.
Es wird eine lückenlose mechanische Verriegelung zwischen Leistungsschalter, Lasttrennschalter und Erdungsschalter gefordert.
Dort, wo erforderlich, sind Stromwandler und Spannungswandler für den Schutz bzw. die Verrechnungsmessung einzubauen.
Die Schaltfelder müssen über Kabelhalteeisen und geschlossene Bodenbleche mit Öffnungen zur Kabeleinführung verfügen.
Wo erforderlich, ist ein kapazitives Spannungsprüfsystem vorzusehen.
Es ist ein kombinierter Kurzschluss-Richtungs- und Erdschluss-Richtungsanzeiger einzusetzen.
Alle erforderlichen Signale und Meldungen sind potentialfrei auf Reihenklemmen zu führen und zu beschriften.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.06.25
- Heute08.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Nieder- und Mittelspannungskabel
Schaltanlagen
Installation von Elektroanlagen
Versorgungstransformatoren
Erfüllungsort:30167 Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erneuerung Mittelspannungsschaltanlage
Geb. 3701 Erneuerung Mittelspannungsschaltanlage - VE440 Mittelspannungstechnik
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 13 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.